Mein Hund blüht nur auf mit spielzeug/stöckchen

  • Weiß nicht ob das ein richtiges "Problem" ist, aber finde es schon auffällig und würde gerne wissen, ob mir jemand sagen kann, wieso er das macht:

    Wenn wir normal Gassi gehen dann schnüffelt er ganz normal mal hier mal da, markiert mal hier, mal da.
    Aber sobald ich ihm ein Ball/Spielzeug hinwerfe, dann rast er wie bekloppt durch die Gegend und fängt an wie ein kleiner Ferrari alles abzurasen und schnüffelt dabei jede ecke an, nimmt das Spielzeug, bringt es in die nächste Ecke und schnüffelt dort alles total begeistert ab. Wenn ich sage "bring her", rennt er meist auch sofort zum Spielzeug und bringt es zu mir zurück, in der Hoffnung, dass ich es nochmal irgendwo hin werfe. Da geht das Spiel dann von vorne los mit dem schnüffeln. Andere Hunde sind ihm, wenn das Spielzeug da ist total egal, es sei denn sie kommen in die Nähe davon, dann flitzt er schnurstraks zu seinem kleinen ding und legt es woanders hin. Heute war ich im Garten und da hat er trotz relativ kleiner Fläche das ganze bestimmt 3 Stunden am stück durchgezogen, ohne dass ich es neu geworfen habe, bis ich ihm das Spielzeug wegnahm.
    Danach war er erstmal ganz interessiert an mir und was ich da für Arbeit im Garten mach bis er sich endlich in den Schatten gelegt hat (Heute warns 30° und er schon die ganze Zeit stark am Hecheln)

    Wie gesagt, es ist egal ob es ein Ball/Spielzeug oder einfach nur ein Stöckchen ist. Manchmal schnappt er sich auch einfach so einen kleinen Ast und läuft damit so lange neben mir her, bis ich den Stock werfe, und das ganze wieder von vorn beginnt.

    Weiß jemand wieso er darauf so besessen sein könnte in verbindung mit dem Spielzeug? Ist das vielleicht so ein Beschützerinstinkt seiner Beute? Er vergisst fast nie wo er das Spielzeug zuletzt gelassen hat. Und selbst auf einer großen Asphaltfläche, wo er sonst so gut wie garnicht rumschnuppert, schnuppert er dort euphorisch Kreise um das Ding, dass ich geworfen habe...

    danke schonmal im vorraus :)

    Achso er ist ein Straßenhund und somit weiß ich seine Rasse leider nicht genau, aber soweit ich weiß ist auf jeden Fall Labrador Retriever, Podenco und evtl Stafford mit drin.

  • Balljunkie ja, ich seh das allerdings nicht so negativ.

    Der Hund ist ja auch sonst nicht unglücklich beim Spazieren. Ich mach es einfach so, dass ich erst in der zweiten Hälfte des Spaziergangs Sachen, Stöckchen, Ball, Frisbee etc werfe. Dann interssiert sich der Hund auch nicht mehr für andere Hunde.

    Er kann sich ja auch selbst mit den Sachen beschäftigen, soll er nur träge rumiegen?
    Und wenns dir zuviel wird kannst du es ihm ja wegnehmen.

  • Zitat

    Wieso sollte ein Hund nach einem normalen entspannten Spaziergang NICHT rumliegen?

    Wenn er rumliegen WILL, ist ja ok, aber nicht jeder Hund WILL nur rumliegen.
    Meine zb schaut ganz gern in der Gegend rum, wir sind an einer Strasse mit vielen Fussgängern, sie kaut auch gern an Stöckchen rum, psckt auch mal ein Ball und rennt rum oder schnüffelt was für Tiere vorbeigekommen sind.
    Natürlich liegt sie auch rum.

    Eine Wertung ist das nicht.

    Ich will damit nur sagen, dass es halt je nach. Hund verschieden ist, je nach Temperament, Alter etc.

  • Also danke erstmal für die Antworten,

    ich habe jetzt die letzten tage mal komplett alles weggelassen, also kein Stock/Spielzeug geworfen oder ziehspiele o.ä. gespielt und er benimmt sich eigentlich unverändert. er jagt auch nix und niemandem hinterher, es sei denn ich erlaube es ihm.

    aber er nimmt immer noch gerne einen stock in die schnautze, den er sonstewo gefunden hat und rennt damit durch die gegend. und schnüffelt dann eigentlich auch nur in der nähe des stocks, bis er ihn wieder woanders hin trägt und am nächsten ort (teils sehr aufgedreht) rumschnüffelt. wenn ich sein "objekt der begierde" dann nehme und in einen baum hänge oder in den müll schmeiße guckt er nur kurz verdutzt, dann ist es ihm aber auch egal. also denke ich, kann man "sucht" ausschließen oder? meine ursprüngliche frage war ja eigentlich eher, wieso er so unglaublich gerne in der nähe des stocks rumschnüffelt, obwohl er an dieser stelle schon 3 minuten lang im ca10m radius rumgeschnüffelt hat.

    geht es dabei wirklich um die gerüche oder ist das vielleicht eher ein "suchspiel"? weil manchmal rennt er auch auf umwegen zum stock zurück, stupst ihn mit der nase an und schnüffelt dann wieder vergnügt umher.

    vielleicht sollte ich dazu sagen, dass er gerade mal 10 monate alt ist und sowieso sehr aktiv und aufgedreht, wenn wir draußen sind...aber wie gesagt, eben mehr, wenn er einen schönen stock gefunden hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!