Karsivan... und fitte Senioren

  • Huhu,

    er bekommt ja 3x Wassertabletten,jetzt bei der Hitze/Schwüle ,zumindest.. Sonst nur früh und abends ,da klappt es gut.

    Hmmm,wenn du sagst die wirkt nur 4 Stunden könnte ich die ja gegen 17/18 Uhr geben und wir gehen ja eh gegen 22 Uhr nochmal,bis dahin müsste das dann raus sein. Danke für die Idee...


    Hier gewittert und regnet es immer noch,hoffentlich hört das nachher mal auf sonst läuft der Kerl wieder nicht.

    Danke für die lieben Grüße und Knuddler und gebe die an euch und eure Fellnasen gern wieder zurück.

    Und wegen dem Kragen,ja ,wenn du so lieb sein würdest und es hier einstellen könntest. Momentan geht er nicht dran,so einen Trichter hätte ich ja hier,will ich ihm aber nicht antun. Er ist so schon "durch den Wind" und mit dem Teil versteht er dann die Welt gleich gar nicht mehr.

    Wenn ich den vielleicht auch diesmal nicht mehr brauch,dann aber beim nächsten mal.
    Danke schon mal.

    LG

  • Blume, versuche das mit den Wassertabletten mal so, vielleicht bleibt Jerry dann über Nacht dicht.

    Dago hat mich heute Nacht rausgeschmissen. Gestern Abend waren wir zwar noch draußen, trafen aber viele andere Hunde und unsere Beiden hatten keine Zeit ihren Ballast loszuwerden. Ich wusste, dass Dago in der Nacht meckern wird.
    Punkt 3 Uhr hörte ich ihn bellen, stand direkt auf und ließ ihn in den Garten. Oh, er hatte mächtig Druck, denn sonst macht er nicht in seinen Garten.

    Den Kragen haben wir nach der Vorlage gemacht. Das "schöne" Teil war vom TA


    wir nahmen, weil Dago ja groß ist, ein Nackenhörnchen und ein Stillkissen, nähten sie aufeinander und zogen ein Bein einer Skiunterhose darüber.
    Dein Hund ist ja kleiner und da reicht sicher ein Nackenhörnchen, oder?

  • :gut: Conny, coole Idee! Werde ich mir definitiv auch mal merken!

    Da ähnelt Dago Johnny. Er macht auch äußerst ungern in den eigenen Garten... Wobei ich das eher praktisch finde.

  • Hallo ihr Zwei,

    Klasse, Danke Conny, geniale Idee.
    Da muss man erstmal darauf kommen.

    Also die Warze sieht heute schon um einiges besser aus,er hat gestern Abend nochmal geknubbelt,seitdem hab ich nichts mehr gesehen.

    Werde mal nach einem Nackenhörnchen Ausschau halten,die gibt es doch immer mal in den 1 Euro Läden.Mein Hund ist kleiner da reicht sicherlich so ein Hörnchen.

    Heute den Tag haben wir ,trotz 30 Grad und Schwüle,ganz gut überstanden. Heute war über Nacht kein Malheur passiert,dafür hat er mir am vormittag reingestrullert,zum Glück ins Bad,wie meistens.

    Na ja, 5 Stunden waren um und Frauchen war noch nicht wieder da, ich war bis 5.15 Uhr mit ihm draussen (knappe halbe Stunde),dann hab ich meinen Mann auf Arbeit geschafft,war von 6 bis 7.30 Uhr wieder zu Hause. Bin dann zur Rückenschule und zu meiner Mutti, Gardinen abmachen. Und als ich um 10 nach Hause kam.....Pfützchen :lol:

    Muss eben,bevor ich früh das Haus verlasse, egal ob zum einkaufen oder sonst wohin,nochmal ne kurze Runde mit ihm laufen. Seit 4 Wochen ist auch unser aller Tagesplan ein bisschen durcheinander,noch 14 Tage muss das so laufen wie es momentan läuft. Dann hat mein Mann Urlaub und danach gehts wieder anders herum.
    Denke mal das es sich mit seiner Pinkelei dann auch wieder gibt. Ist alles bisschen durcheinander momentan,geht aber leider nicht anders.

    Hoffe euch und euern Fellnasen geht es gut !!!???

    LG

  • So weit es das Wetter erlaubt, geht es den Jungs gut, aber wirklich Freude am Gassigehen zeigen sie nicht. Es ist tropisch in der Eifel. Nass, ohne dass es regnet, die Klamotten kleben am Körper, wenn man still sitzt.

  • Huhu!
    Blume, meinst du, Jerry könnte sich im Notfall an eine Moltexunterlage gewöhnen? Hatten wir, als Johnny noch Cortison bekommen hat. Da konnte er das Wasser nicht mehr gut halten...
    Das mit der Warze wird bestimmt. Wie klappt es denn mittlerweile mit der Thujabehandlung?

    Conny, hier in Koblenz ist die reinste Waschküche. Und der Hund stinksauer..... Seit ein paar Tagen riecht er aus den Ohren. Ganz untypisch für ihn. Bin dann eben schnell zur TAPraxis (ist nebenan) und habe eine Kamillenohrspülung besorgt.... Jetzt schaut er mich nicht mehr an...
    Die TAHelferin meinte, der Geruch könnte von der Futterumstellung kommen. Dabei habe ich schon vor ca zwei Monaten komplett von Wolfsblut auf Nassfutter umgestellt.
    Ich hoffe, der Geruch geht weg, ansonsten heißt es Praxisbesuch und Nervenzusammenbruch...

    Wünsch euch was!

  • Guten Morgen,

    Nicole, ich hatte ,als die Warze wieder blutete ,mit einer Inkontinenzunterlage das Körbchen ausgelegt....pühhhh,aber nicht mit meinem Hund,erst hat er sich in die äußerste Ecke vom Körbchen gequetscht und nur nicht darauf liegen zu müssen :lol: und dann hat er das Ding zusammengescharrt :D

    Also nix mit Moltexunterlage. Er strullt ja nicht in seinen Korb,er geht fein ins Bad auf die Fliesen :lachtot:
    Guter Hund.
    Jetzt war es aber schon 2 Nächte wieder trocken. Er hat ja immer mal so Phasen wo das passiert.

    Warze ist im abheilen,ist kleiner geworden aber auch diesmal hat sich kein Schorf /Grind gebildet,bis jetzt. Ich pinsle weiterhin mit Thuja.

    Hoffe deinem Johnny seine Ohren sind besser geworden!!!??

    Heute soll es ganz angenehm werden,momentan haben wir noch 14 Grad und es ist sonnig.

    Wünsche euch einen schönen Tag und euern Fellnasen alles Gute.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!