Welpen-Austausch Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Wie ist denn das Giftköder Training abgelaifen?
Bei nem Beagle ist das Nicht-Essen lassen echt hartSie mampft einfach alles in sich rein
Der Maulkorb erscheint mir auch als sehr attraktiv -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
4-5 Stunden tagsüber klingt gut! :)
Bei uns sind es derzeit 3 Stunden (bei 4 wird es immer recht eng, schnell an die Büsche zu kommen) - aber die säuft auch ohne Ende...
Kann den Wassernapf mindestens 2-3x am Tag auffüllen. Liegt mitunter evtl. auch am Zahnen.
-
Wenn er sich meldet renn ich auch nicht direkt los... Eben um es immer weiter rauszuzögern.
1 oder 2 mal hat er auch tatsächlich nachts 7 Stunden gehalten - da hatte ich mich wohl zu sehr drüber gefreut -
Wie ist denn das Giftköder Training abgelaifen?
Bei nem Beagle ist das Nicht-Essen lassen echt hartSie mampft einfach alles in sich rein
Der Maulkorb erscheint mir auch als sehr attraktivBei ihr hat es gereicht im passenden Moment mit einem klaren, lauten "NEIN!" hektisch einen Schritt auf sie zuzugehen. Das muss wirklich geschehen, wenn sie grade kurz davor ist, an den Köder zu gehen. Also deutliche Körpersprache anzuwenden.
Im Anschluss direkt zu sich holen/ rufen und streicheln, reden usw...damit das Tier nicht meint, man sei böse. Ich musste das insgesamt 2x machen, danach hat es gesessen. Dennoch übe ich das immer ganz gerne, da sie echt verfressen ist und die Gefahr bei ihr wirklich groß ist, das sie in ihrer Gier einfach was aufschnappt, wenn sich die Gelegenheit bieten würde. Lege auch zwischenzeitlich etwas daheim auf den Boden, den Tisch oder sonst wo hin und warte/ verlase den Raum,....etc. um zu schauen, wie sie reagiert. Sie fragt bislang kontinuierlich (hinsetzen, anschauen), allerdings schnuppert sie zeitweise auch verdächtig nah dran herum, die Versuchung ist halt da.
-
Ich schmeiss mal ein paar Bilder in den Raum.
Vielleicht mögt ihr ja auch?
-
-
Mh das werd ich mal ausprobieren.
Sie frisst draußen wirklich jeden Schlunz...
Vogelkacke is der Renner, eingetrocknete Regenwürmer und sonst alles Mögliche.
Teilweise findet sie alle 2m was zum mampfen
Fotos stell ich gern mal welche rein. Bin aber grade in der Arbeit.Unser Tag geht immer so schnell um, dass ich teilweise gar nicht zum üben komm.
Blickkontakt üben wir grad verstärkt draußen. Teilweise bin ich ja wirklich Luft.Heute hatten wir ne komische Hundebegegnung...
Weißer Wuffel kommt auf uns zugerannt... Herrchen ruft hinterher und Wuffel rennt natürlich weiter.
So schnell konnt ich gar nicht schauen haben sich die zwei schon beschnuppert. Ist aber alles gut abgelaufen. Meine Kleine hat ne tolle Körpersprache (soweit ich das schon beurteilen kann) gezeigt und wollte dann auch zum Spiel auffordern. Darauf zog aber der Kleine den Schwanz ein und drückte sich weg von ihr gegen Grasbüschel...
Herrchen kommt und hebt ihn hoch und geht... Ohne weiteres Wort.
Als die sich beschnuppert haben hat er noch interessiert gefragt wie alt sie is und so und dann ohne ein Wort gehen?
Meine Kleine hat Abstand gehalten und sonst wäre auch nix gewesen.
Mein Hund hat geguggt wie ein Auto als der wegging. War aber dann auch recht schnell desinteressiert...
Dabei würd ich mir oft mehr Hundebegegnungen wünschen. Was das anbelangt hab ich nur PechEntweder treff ich gar keine oder unverträgliche oder zu alte Hunde die mit meiner natürlich nix mehr anfangen können
-
Linus ist ein hübsches Kerlchen.
Und vom Gewicht her klingt es nach Wonneproppen - optisch trifft das aber nicht zu.
Der 3.Fangzahn hat soeben Abschied genommen und wurde direkt verzerrt...es fehlt nur noch einer, dann sind alle Zähne raus.
Es geht so schnell...
@Powerbeagle Vielleicht findet sich eine privater Hundetreff in der Nähe? Hier im Forum gibt es auch ein paar Gassirunden/ Gassitreffs - vlt. findet sich da was? Geht ihr eigentlich zu HuSchu? Welpen-/ Junghundgruppe oder ähnliches?
-
Bei ihr hat es gereicht im passenden Moment mit einem klaren, lauten "NEIN!" hektisch einen Schritt auf sie zuzugehen. Das muss wirklich geschehen, wenn sie grade kurz davor ist, an den Köder zu gehen. Also deutliche Körpersprache anzuwenden.
Das hab ich gestern Abend mal versucht.
Ich hab nur das nasse Gras vergessen.
Ich mache also einen raschen Schritt auf Linus zu, komme ins rutschen, rutsche auf den Hund zu und fliege dann in einer wunderbaren Rolle ÜBER den Hund.
Aber er war SEHR beeindrucktUnd vom Gewicht her klingt es nach Wonneproppen - optisch trifft das aber nicht zu.
Ich frag mich auch echt wo er das Gewicht stecken hat. Der is nämlich echt dürr - das Fell täuscht da drüber weg, aber wenn er nass ist, steht da quasi nur noch das Skelett
-
Oh mein Gott, er ist ja so Zuckersüß! <3
-
Gwenna ist nun seit gestern 15 Wochen alt, 4 Zähne hat sie bisher verloren und davon kommen von 3en schon die bleibenden. Auch zwei, von den Zähnen die nur einmal kommen, spitzeln schon hervor.
Aufgrund dessen ist sie momentan ziemlich unleidig.. Hat keine Lust zu irgendwas, will nur schlafen oder kauen.. Jaja, kauen kauen kauen ist ihre Lieblingsbeschäftigung und die Wiese zerrupfen.. Also Zahnwechsel ist wirklich anstrengend
Dafür war sie schon 4 Stunden mit Balou alleine und es ging weder etwas rein, noch wurde etwas zerstört :) Als ich heim kam, sahen mich zwei verschlafene Hunde an
Der Rückruf sitzt hier (noch) richtig gut und sie hat absolut kein Interesse an anderen Hunden
Ist sehr entspannt, wenn der eigene Hund nicht zu jedem daher gelaufenen hin rennt. Dafür liebt sie Menschen..
Jeglicher Art. Einerseits gut, weil sie ja mal Therapiehund werden soll, andererseits ist es auch anstrengend. Aber wir fangen jetzt schon an, immer ab zu sitzen, wenn wir einem Menschen begegnen.
Leine laufen ist richtig toll! Da ist so gut wie nie eine Spannung drauf und sie korrigiert sich sehr schön von alleine, deshalb darf sie neuerdings auch am Halsband laufen.
Es geht auch nichts mehr in die Wohnung!Und das abwarten vorm Futternapf wird besser, genauso wie das ruhig bleiben, wenn wir etwas essen.
Ich bin also mit dem aktuellen Stand seeeehr zufrieden!
Hier noch ein aktuelles Bild:
DSC_0060 by lauraj971, auf Flickr Sie wiegt jetzt 13,4 kg und hat eine Schulterhöhe von 44,5 cm, der Hund besteht nur aus Beinen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!