Welpen-Austausch Teil II

  • Ah an Kanninchen hab ich gar nicht gedacht.
    Lasst ihr sie dann einfach mampfen? Ist das nicht schädlich? Find das schon leicht eklig :verzweifelt:
    Wo schlafen denn eure eigentlich? Und wie ist das in der Nacht, wenn sie mal müssen? Würde mich bei euch mal interessieren wie das so ist bei euch.


    Heute war Hundeschule/Welpenstunde. Sie hat gut mitgemacht, bis auf ein paar Ausrutscher (in die Leine rennen, bellen wie ne verrückte). Nächste Woche kann ich leider nicht gehen, hab genau an dem Tag Geburtstag :muede: Ich würde schon hingehen, aber meine Schwägerin hat extra Urlaub für mich genommen.


    Langsam beginnen wir nun mit dem testen, was die Kleine so an Essen verträgt. Die Futtermittelallergie haben wir mit dem tollen Futter in den Griff bekommen. Nun heißt es einschleichen und schauen, was sie verträgt. Dann kann ich für den Rückruf endlich wieder was besseres nehmen als ihr stinkeinfaches Trockenfutter.


    Heute morgen, als ich nach Hause gekommen bin hat der vorletzte Fangzahn gefehlt und nach der Welpenstunde war dann der letzte auch weg. Langsam aber sicher haben wirs überstanden. Die Backenzähne müssen eben jetzt noch, wobei ich mich da schwer tu, was jetz Milchzahn und was neuer Zahn ist. Sie lässt sich die Zähne sehr schön anschauen, wenn mans nur von der Seite macht (Lefzen hochheben) aber Maul auf mag sie ja gar nicht und dreht immer den Kopf weg. Auch tägliches Üben bringt irgendwie nix :ka:


    Morgen schauen wir mal, dass wir irgendwo im Wald spazieren gehen. Das hab ich total aus den Augen verloren, dass ich da auch mal gehen sollte... :tropf: Der Tag ist immer so schnell vorbei, dass ich gar nicht mehr hinterherkomm :roll:

  • Sammy schläft im Körbchen, das befindet sich Schlafraum, er kommt mich wecken indem er sich neben mein Bett setzt und mal kurz bit der Pfote anklopft.
    Ins Bett kommt er eigentlich nur wenn er seine Schmuseeinheit haben möchte, zum schlafen selber verzieht er sich dann.
    Ich benutz übrigens gerne Trockenfutter als Leckerchen, er nimmt sie auch sehr gerne an. Morgen werden wir zum Tierarzt, impfen steht auf dem Programm.
    Werde dann auch mal Zeckenschutz ansprechen, da er doch jetzt vermehrt die Biester mitbringt.

  • An die Zahnwechsler: Schlafen Eure in der Zahnungsphase auch so oft? Kira ist nun 21 Wochen alt...wir kommen die letzten paar Tage zusammen gerechnet auf ca. 14-16 Stunden Schlaf (war mal deutlich weniger). Für einen Welpen der so langsam auf das Junghundalter zugeht also doch recht viel - oder irre ich mich? Dafür ist sie im wachen Zustand natürlich vollkommen energiegeladen unterwegs.


    Grade fiel auch der 2. Fangzang aus. Nun warten wir nur noch auf die beiden oberen Fangzähne - einer davon wackelt schon bedrohlich. =)


    Sie fing auch gestern selbstständig an die Treppen herunter zu laufen - muss sie sonst immer tragen. Nur wird das für die Gelenke noch nicht so der Kracher sein...werde sie noch so lang es geht runtertragen. Bin aber froh, das sie da keine Angst zeigt/ entwickelt.


    @Hasenmist: Wir haben hier eine große Wiese mit Hasen (die teils auch treudoof sitten bleiben) und Kira schnuppert auch immer wie wild an dem Hasenmist, ich hab ich das Fressen allerdings verboten. Auch in Anbetracht auf möglich Krankheit oder ungewollte "Untermieter".

  • Ah an Kanninchen hab ich gar nicht gedacht.
    Lasst ihr sie dann einfach mampfen? Ist das nicht schädlich? Find das schon leicht eklig
    Wo schlafen denn eure eigentlich? Und wie ist das in der Nacht, wenn sie mal müssen? Würde mich bei euch mal interessieren wie das so ist bei euch.

    Hi, da musst du dir keine sorgen machen, Kaninchenkötel sind sogar gesund ( in maßen) :D

  • Hi, da musst du dir keine sorgen machen, Kaninchenkötel sind sogar gesund ( in maßen) :D

    Die Gefahr durch z.B. Würmer ist dennoch vorhanden. Bandwürmer z.B. nutzen Hasen/ Karnickel als eine Art Zwischenwirt, die Eier können dann auch im Kot vorhanden sein (und damit schlussendlich aufgenommen werden). So selten sind Würmer bei Wildkanninchen nicht (ebenso wie z.B. Hefen, Giardien und co.).


    Zudem war hier erst vor kurzem die "Hasenpest" (Tularämie) im Umlauf, laut Jagdverein sollte man da auch Hunde und Katzen von auffälligen Tieren und dessen Hinterlassenschaften verhalten, da diese u.a. bei einigen Tirearten (auch Hunde) übertragbar - direkt sowie indirekt (auch über Kot) - ist.


    Beides Gründe warum ich da vermehrt drauf achte. :hilfe:
    Natürlich sind die bereits aufgespaltenen Inhaltsstoffe für die Hunde gelegentlich gut, aber das Risiko was anderes mitzuschleppen ist ebenfalls vorhanden.

  • Vor allem finde ich es schwierig einem Hund zu erklären Hasenköttel sind ok aber alles andere nicht. Ich mache lieber ein Tabu auf alles, was so draußen zu finden ist, dann gibt es da keine Verwirrung.

  • Das kommt da hinzu. :)
    Bei Kira funktioniert das bislang recht gut, seit wir die Lektion "Giftköder verweigern" hatten.


    Ist eine spannende und interessantes Sache. Ich streue ab und an auf den Weg zur Pieselecke gezielt mal hier und da einen "Köder" (Leckerchen, Wurst, Käse) und schaue, wie sie sich verhält - auch auf langer oder gar ohne Leine. Oft sieht man ihr an, wenn sie es gewittert hat, sie umkreist den Köder aber nur, schaut mich ständig an und wartet, ob ich etwas dazu sage. Bisher bin ich mehr als zufrieden, hoffe nur, das es auch so bleibt...

  • Da ich in einer WG wohne und nur ein Zimmer habe, schläft Linus bei mir im Zimmer.
    Theoretisch hat er das alte Kissen meines alten Hundes, er zieht es allerdings vor auf dem blanken Boden zu liegen.


    Wenn er muss quietscht er, reagiere ich nicht, stellt er sich an meinem Bett hoch und zieht wahlweise an der Bettdecke oder direkt an meinem T-Shirt ;)
    In meinem Bett schlafen ist tabu - das will ich nicht.


    Momentan bin ich allerdings etwas frustriert bzgl schlafen.
    Ich geh zwischen 0-1 Uhr nochmal mit ihm zu pieseln und zwischen 4-6 muss/will er dann schon wieder raus.
    Auch tagsüber hält er nur 2-3 Stunden... :(


    Hasenköttel, Gänsesch***,... findet er alles total toll.
    Ich bin ehrlich gesagt auch kurz davor ihm für draußen einen Maulkorb zu holen.


    Wir sind die Tage nämlich kurz vor knapp vor nem Ausflug in die TK vorbeigeschrappt.
    Er hat gekotet und dabei kam ein ca 6-7cm langes Stück Stock raus :ugly:
    Zum Glück schon vorverdaut oder so, auf jeden Fall war es ziemlich weich, hatte aber vorne und hinten ziemlich spitze Enden.
    Einen Tag später kam dann nochmal so ein Stück raus - fast noch länger und diesmal NICHT weich!!
    Will mir gar nicht vorstellen, was da alles hätte passieren können :rotekarte:


    Ich hab auch keine Ahnung wo und wann er das gefressen hat - sah auch nicht aus wie ein normaler Stock. War eher 4eckig mit eben spitzen Enden....
    Bin echt froh dass es einfach auf normalem Wege wieder raus kam.

  • @Treibsel Gib nicht auf, das mit dem Aushalten wird besser. :)


    Engine hat mich diesbezüglich auch echt "überrascht", denn ich hatte noch nie einen Hund, der einfach so oft in die Wohnung gemacht hat ohne auch nur irgendein Anzeichen. Wir waren Gassi, kamen ins Haus und sie machte direkt wieder.
    Irgendwann hat André sie dann mal angeschnauzt, weil es einfach auch unverschämt von ihr war. Zack... plötzlich konnte Madame auch tagsüber mal ne Weile aushalten. ;) War also irgendwie frech von ihr.
    Tagsüber sind wir nun (sie ist jetzt 17 Wochen) bei knapp 4-5 Stunden. Nachts pennt sie dann schon so um die 10-11 Stunden, ist aber auch in der Box und ich hab da von Anfang an kein Generve nachts zugelassen. Die beiden Großen waren auch nie nachts draußen. Böses Frauchen, aber ich finde man gewöhnt den Welpen so schnell an, dass es nachts eben auch rausgehen kann...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!