Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Davon sind wir noch soooo weit eintfernt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Powerbeagle
Als Nero in dem Alter war, ging auch mal gar nix. Er hat zwar nichts zerstört, aber draußen auch komplett sein eigenes Ding gemacht - total Wurscht, was ich von ihm wollte.Ich glaube da hatte eine größere Neusortierung seines Hirns stattgefunden
Jedenfalls war das nach 2 Wochen von ganz alleine vorüber, ohne dass ich irgendwas falsch, richtig oder anders gemacht habe.
Wenn sie am unausstehlichsten sind, brauchen sie die meiste Unterstützung und Rückhalt
-
So schnell versaut man schon keine Welpen.
Wenn ich überlege was ich bei Lina alles "falsch" gemacht habe und sie was sie für Phasen hatte. Einmal da war sie sicher schon etwas älter, wollte sie partout nicht zu mir kommen zum Anleinen. Bin ich hin lief sie weg. Ich wollte und nusste heim. Nach dem fünften Versuch sie zum Mitkommen zu überreden bin ich zum Auto gegangen (waren quasi schon am Auto), hab noch rein gesetzt mit den Worten: mach doch was du willst und bin angefahren. Lina hat das ganze beobachtet und als sie gesehen hat, dass ich wirklich los fahre, kam sie wie der Blitz und wollte natürlich mit.
Hundepädagogisch sicher ne Katastrophe, aber war mir in dem Moment echt egal und ich hätte sie natürlich nicht allein im Feld gelassen.Als sie noch jünger war hatte sie ne Phase in der sie ständig in die Schleppleine gebissen hat. Es war unmöglich mit ihr spazieren zu gehen. Als es nen Tag gab schlimm war, hab ich die Leine auf den Boden geworfen mich rum gedreht und hab den Spaziergang abgebrochen. Lina war etwas verdattert, kam aber schließlich mit Heim.
Ich hätte sie teilweise an die Wand nageln können. Aber wir sind da irgendwie zusammen durch, mal besser mal schlechter. Sind ein Team geworden und heute ist Lina ein toller Hund. Klar hat sie ihre Macken, aber sie hab ich ja auch.
Im Zahnwechsel war Lina übrigens richtig eklig. Da hat sie auch viel kaputt genagt und hat mich ständig gebissen. Hatte dauernd Hochdrehphasen.
Da ist meine kleine derzeit ziemlich pflegeleicht bis auf den ein oder anderen Aussetzer. -
Powerbeagel als ich deinen Text gelesen hab, dachte ich , wir haben den gleichen Hund. Auch Sammy hört im Moment einfach nicht beim Rückruf und die Angst den Hund zu versauen kenne ich auch, ein Spatziergang mit ihm ist zur Zeit fast die Hölle. Geh ich das kurze Stück ( ca 15 <Min. ) am Rhein entlang, zieht Er mit absoluter enormer Kraft zum Wasser, Ich werde schon komisch angesehen, wenn ich dem einfach nicht nachgebe. Im Wald an der langen Leine, ist alles interessant nur ich bin einfach Luft. Ich werde auch den Komm Ruf versuchen neu aufzubauen, also erst mal die lange Leine weg und wieder an die 2m. Leine. Heute Nachmittag werden wir in der Wohnung erst mal wieder Komm üben und ganz doll Belohnen und Loben und dann so nach und nach denke ich werde ich ihm wieder mehr Leine geben.
Was anderes fällt mir im Moment dazu auch nicht ein. Das Beissproblem haben wir so nicht, ich geb ihm Beissstangen aus Schweinehaut die er auch gerne annimmt, nur mit meinen Händen geht er sehr grob um, hm obwohl doch, eines hat er gestern versucht anzubeissen, das war ein Stromkabel, da hab ich im Affekt so reagiert wie damals bei meinen Kindern und hab richtig Böse geschimpft, bisher war er nicht mehr drann, aber nachher fahr ich in den Baumarkt und kauf alles Notwendige um alle Kabel zu sichern. Dabei fällt mir eine Frage ein. Welche Erfahrungen habt ihr mit Hundefernhaltespray ? Meine Freundin sagt das ihr Hund danach nichts mehr angeknabbert hat. -
Die Angst etwas falsch zu machen, ihn zu versauen, ect hab ich auch :/
Man hört immer "du musst mit ihm: in die Stadt, Öffis fahren,....."
Das Problem ist nur, ich bin selber so gut wie nie in der Stadt und fahre auch keine Öffis.
Es kann an beiden Orten sein, dass ich eine Panikattacke bekomme (auch ohne Hund), und ich dann auch einfach schon die Angst vor ner Attacke habe. Da schaffe ich es nie im Leben, dem Hund Sicherheit und "alles Tutti" zu vermitteln.
Und dann frag ich mich "brauch ich das wirklich"Vor allem schätze ich Linus so ein, dass wenn wir wirklich mal Öffis fahren müssten, das für ihn kein Thema wäre.
Der ist eh so megagechillt - heute morgen ist ein Karton auf ihn gefallen (war ein kleiner - der durch einen Windstoß vom Schrank gefallen ist).
Er nur "oh cool - Spielzeug"Die Tage sind wir an einer größeren Straße langgelaufen, da kam ein Notarztwagen mit Blaulicht an. Hab mich etwas geärgert dass das Martinshorn nicht an war, weil ich Linus Reaktion gerne drauf gewusst hätte.
Tja, als er dann auf unserer Höhe war, hat er dann das Martinshorn angeschaltet - aber nicht das normale, sondern das extra laute.
Ich bin zusammen gezuckt, die Freundin ist zusammen gezuckt und Linus nur "hä?? Is was?"Der Rückruf ist hier auch grad halbwegs kaputt wobei ich mich auch frage, wie "perfekt" der bei nem 3 monate alten Welpen auch schon sein muss.
Wie oft hören Kinder nicht, weil grad irgendwas interessanter ist? -
-
Also ich finde, dass der Welpe den Alltag kennenlernen soll, wenn du nie in der Stadt bist, finde ich es nicht so wichtig, dass er das sofort kennenlernt. Nextic wird dafür z.B. erst später Kühe kennenlernen, einfach weil es die hier nicht gibt. Aber ich denke auch, dass ein wesensfester Hund neue Dinge auch später guter "verkraftet" auch wenn er sie nicht mit 12 Wochen kennengelernt hat
-
Wenn die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass du mit dem Hund in die Stadt musst und Öffis fährst, warum muss er es dann unbedingt lernen?
Wichtig ist, dass der Hund die Sachen kennenlernt, die in deinem und somit seinem Leben regelmäßig vorkommen.
Klar wenn man dann noch Zeit und Lust hat, kann man auch mal in die Stadt, aber wenn nicht dann nicht.
Ylvie war noch nie in der Stadt.
Mit Lina war ich damals 2x in der Stadt als sie noch klein war, weil man es so machen soll. Wirklich viel gebracht hat ihr das nicht.
Jetzt mit 3 können wir (erstaunlicherweise) recht entspannt auch mal in eine Stadt gehen. Das kommt aber so gut wie nie vor in meinem Alltag mit Hund. -
Ich selber gehe auch echt selten in die Stadt oder fahre Bus/Bahn. Dementsprechend habe ich das auch nicht wirklich mit Nero gemacht - zumal ich auch gedacht habe, was hat der Hund davon, wenn ich Klamotten shoppen gehe, da kann er auch daheim bleiben
Nun fahren wir aber nächste Woche in den Urlaub nach Usedom. Da werden wohl viele Menschen sein, die Kaiserbäder möchten wir sehen und wir verpflegen uns mit Restaurantbesuchen.
Jetzt habe ich doch ein bisschen Schiss, dass der Hund eine Herzattacke nach der anderen bekommt ob der vielen neuen Situationen - und wünschte mir das vorher besser geübt zu haben
-
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir haben seit kurzem auch wieder einen Terror Krümel aka Welpen :) sie ist ein Findelkind, daher Rasse und genaues Alter unbekannt. Sie ist nun seit einer Woche bei uns und derzeit ca 6 Wochen alt. Die Angst, etwas falsch zu machen ist bei mir auch da, vor allem weil sie ja zu früh von Mutter und Geschwister getrennt wurde. Aber mexx, mein großer rüde und ich geben uns alle Mühe, die Frau Zwerg namens "abby"nur groß zu bringen :) ich Blätter mich jetzt mal hier durch die Seiten. Mexx's Welpen zeit ist ja doch schon 10 Jahre her ... -
Zum verlieben die Abby, wünsch euch viel Glück.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!