Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Wir hatten gestern unseren 1. "Wer-hat-den-längeren-Atmen"-Kampf. Ganze 20 Minuten ein einziges Winseln und Jaulen. Aber im Nachhinein hats ihr mehr als gut getan.
beneidenswert... Ich kann das momentan überhaupt nicht durchziehen, da gestern schon die Nachbarn um Ruhe gebeten haben, als Toby seine 5 MiNuten hatte. Die arbeiten beide Schicht und müssen tagsüber schlafen. Da muss ich Rücksicht drauf nehmen. Also bekommt Welpi momentan wohl oder übel immer Aufmerksamkeit wenn er anfängt zu bellen :-((
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
beneidenswert... Ich kann das momentan überhaupt nicht durchziehen, da gestern schon die Nachbarn um Ruhe gebeten haben, als Toby seine 5 MiNuten hatte. Die arbeiten beide Schicht und müssen tagsüber schlafen. Da muss ich Rücksicht drauf nehmen. Also bekommt Welpi momentan wohl oder übel immer Aufmerksamkeit wenn er anfängt zu bellen :-((
Das ist wirklich eine schwierige Situation...
-
Das ist wirklich eine schwierige Situation...
Sehe ich auch so, dafür hast du echt mein Beileid. Wir haben da echt Glück. Wir haben zwei Studenten nebenan, die eig ganz begeistert vom Zwerg waren. Wir haben ihnen gesagt dass sie einfach rüberkommen sollen wenn sie etwas stört. Aber mit Schichtdienst versteh ich auch, dass die da ihre Ruhe wollen :/ Sehr verzwickt... Wenn sie sonst nett sind, kannste ja versuchen ihnen zu erklären dass es grad am Anfang wichtig ist, dass er lernt wer den längeren Atem hat, damit es später problemloser ist.
Mal kurz ne Frage, wie handelt ihr das mit euren Sofas. Unser Hund darf rauf, aber sie will dauernd runterspringen und ich sag mal das sind gut 40cm und natürlich bin ich nicht immer schnell genug. Meistens schon, aber selbst wenn ich mit ihr oben bin, dann will sie auf der anderen Seite runter
-
Meine darf aufs Sofa und spingt alleine 'rauf und 'runter. Ich habe es aufgegeben, sie zu heben... Bin eh nicht schnell genug
-
Meine darf auch selbst rauf und runter springen. Ich hab ein U-förmiges Sofa, da bin ich eh nie schnell genug dort, wo sie runter springen will. Ich hab jetzt einen Teppich vors Sofa gelegt, damit sie beim runter springen nicht wegrutscht. Das muss reichen. (Und gleichzeitig bete ich, dass es ihr nicht zu sehr auf die Hüfte geht). Ich kann sie ja leider nicht in Watte packen.
-
-
Ja wir haben auch so ein riesen 2x3x2 U-Sofa, das ist einfach unmöglich. Teppich geht hier leider noch nicht, da das Mäuschen mit Vorliebe auf alles Weiche pinkelt (eh klar). Es ist so lustig, mit ihr. Tagsüber ist die Stubenreinheit natürlich total furchtbar. Wir hatten gestern sicher ne Quote von 20:80 drinnen/draußen und das obwohl wir eeeecht viel runtergehen, aber es ist ja alles sooo spannend. Dafür ist sie nachts sooo brav. Geschlafen haben wir von 23 bis 4 Uhr (naja, um 2 waren wir wach, aber da wollte sie kuscheln), um 4 sind wir raus und dann durfe ich nochmal von 4 bis 7 schlafen. <3 Sie hat auch gestern wahnsinnig gut ihre Ruhe eingehalten, dafür wird es echt schwer mit ihr zu spielen ohne dass sie komplett hochdreht und nur noch in die Klamotten beißt und nicht mehr aufhört. Meine Haushosen sehen alle aus, als hätte ich Motten
-
June pinkelt auch mit Vorliebe auf was Weiches. aber mir ist lieber sie pinkelt auf den 20 Euro Ikea Teppich als auf mein Sofa
Das hat sie nämlich auch schon versucht. Stubenreinheit klappt hier so Lala. Ich werde immer besser die Anzeichen zu deuten.
-
Ich habe eine Kudde vor dem Sofa darüber kam sie dann schon mit 10 Wochen hochgeklettert
Und ist Bett musste ich die ersten 3-4 Wochen den Pops heben obwohl sie Nachts auch von alleine rein kam -
Guten Morgen! :-)
Ich habe mal eine Frage.. unsere Kleine hat seit 2-3 Wochen eine Eigenart die ich einfach nicht rausbekomme: Sie meckert!
Ich habe das Alleinebleiben in ganz kleinen Schritten aufgebaut und ab und zu einen gefüllten Kong zur Beschäftigung während des Alleinseins dagelassen.
Kleine Schritte heißt: Erstmal nur ins Bad, Tür zu, direkt wieder auf. Dann zur Haustür, Tür zu, wieder auf.. dann mal die Post geholt, dann den Müll weggebracht, mal in eine andere Etage ohne sie usw.Problem jetzt: Sobald der Kong leer ist wird gemeckert. Nicht gejault und nicht gebellt, sondern so eine Art lautes Fiepsen. Wenn noch was drin ist interessiert sie sich nicht die Bohne dafür ob ich hoch-, raus- oder runtergehe. Also so 15-30 Minuten (je nach Füllung) alleine bleiben mit Beschäftigung geht super, aber sobald alles aufgefressen ist ..
Was mache ich falsch? Soll ich nochmal von vorne anfangen und es anders aufbauen?
-
Meckert sie, wenn sie alleine ist? Oder meckert sie, weil der Kong leer ist?
Stubenreinheit ist bei uns wohl durch. In den letzten, schätzungsweise 1,5 Wochen, hat sie nur einmal 'reingepullert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!