Hilfe... Hund pinkelt so extrem viel :-(
-
-
Zitat
Natürlich habt ihr recht, das Sorgen machen ändert nichts an der Situation. Trotzdem mach ich mir wirklich viele Gedanken. Mir gehen einfach die Nerven durch.Ich kann das verstehen, dass Du Dir Sorgen machst. Aber wenn es eine Blaseninfektion ist, die in 2 Wochen wieder weg ist, dann hast Du evtl. Deine Prüfung vergeigt und das Sorgen machen hat Dir nur Nachteile gebracht. Darum würde ich die Sorgen beseite schieben.
Zitat
Gibt es einen Unterschied zwischen Blasensteinen und Blasenkristallen? Wenn nicht, nein, die wurden noch nicht ausgeschlossen, aber im Urin fanden sich keine Kristallreste.Blasensteine sind verfestigte Kristalle. Wenn der Urin nicht nur mit einem Stick untersucht wurde, sondern unter dem Mikroskop, kann man Blasenkristalle erkennen. Die sind sehr schmerzhaft und reizen die Blase.
ZitatDer Arzt meinte auch es könnte die Psyche mitspielen, da sie nachts eben kein pipi muss. Da liegt sie warm eingekuschelt und entspannt im Bettchen und nichts passiert. Hat damit jemand Erfahrungen?
Ich hatte schon viele Hunde in Pflege mit Blaseninfektion. Viele Hunde sind trotzdem stubenrein. Auch nachts müssen die Hunde nicht unbedingt raus. Jede Blaseninfektion zeigt sich anders.
Ein Blutbild würde ich auch als nächstes machen lassen, um mal die Nieren zu checken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe... Hund pinkelt so extrem viel :-(* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Jaa ihr habt ja recht. Mein Verstand sagt ja auch, dass ich mich nicht so verrückt machen darf. Aber mein Herz macht mir einen Strich durch die Rechnung und überredet meinen Kopf zum Unsinn machen...
Gestern Mittag haben sich alle Symptome gebessert, sie ging nur alle 2 Stunden ein pipi machen und dann auch ohne danach noch 3 mal Tröpfchen zu pinkeln.
Heute Morgen war allerdings das gleiche Spiel wieder. Sie kam gar nicht mehr von Draußen rein, so verzweifelt hat sie versucht zu pieseln. Dann habe ich ihr ihre Rimadyl Schmerztablette gegeben und 30 min später sind alle Symptome gelindert. Da scheint sie also sofort drauf anzusprechen und der Harndrang scheint gelindert.Das ist mir auch ein Rätsel... Rimadyl scheint doch nur gegen Schmerzen zu wirken. Warum muss sie dann nicht mehr so oft pinkeln?
Ich will nochmal Danke sagen für all eure Antworten. Immer wenn ich hier im Forum lese nimmt es mir immerhin die Panik... Danke!
-
Für alle die es interessiert, die geschichte geht weiter.
nachdem Gina am sa abend sowas ähnliches wie eine blasenkolik hatte, sind wir sonntagsmorgens direkt mit ihr in die Tierklinik. Röntgenbild war unauffällig, Blutbild ok, die nieren sind in Ordnung. beim Ultraschall wurde dann angeblich ein Tumor festgestellt, den Hund sollten wir direkt dort lassen. haben wir natürlich nicht gemacht, die Untersuchung kam mir auch schon komisch vor, weil sie andere Ärzte um rat fragen musste.
also hat sie meinem Mädchen 3 spritzen verpasst (ein neues AB, Morphium, buscopan) .. alles ohne uns darauf hinzuweisen, was sie ihr da gespritzt hat. leute, sowas hab ich noch nicht erlebt. Gina war völlig weggetreten, wusste nicht mehr wie man trinkt. hat nur gewinselt. heut morgen um 8h war ich dann direkt bei unserem normalen Tierarzt. der war geschockt, weil gerade das buscopan so höllisch brennt, dass er das nur Tieren spritzt, die in der Narkose liegen. u die von der Klinik hat uns noch 2 spritzen mitgegeben, die wir Gina am abend geben sollten. haben wir natürlich nicht gemacht bei ihrem zustand.aber jetzt zum interessanten. unser doc hat auch nen Ultraschall gemacht und nichts feststellen können... außer, dass blut in ihrer blase ist und die so furchtbar entzündet ist, dass sich die haut teilweise ablöst. aber eben keinen Tumor. er hat ihr nochmal was gegen schmerzen gespritzt und am mittwoch will er nochmal Ultraschall machen, um sicher zu gehen. es gibt also noch nicht 100% Entwarnung, aber die Hoffnung ist wieder da.
bitte drückt uns die Daumen...
-
Oje, deine arme Maus. Ich hoffe, es geht ihr bald wieder besser. Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.
-
Ich danke dir. Mir blutet wirklich das Herz... diese qual gestern. sie tat mir wirklich in der seele leid. ich hoffe es geht jetzt zur Abwechslung bergauf
-
-
Ich drücke auch die Daumen, dass es jetzt besser wird.
Unterstützen kannst Du die Blase mit Kräutern (z. B. Blasen- und Nierentee von Heumann),
möglichst feuchter Nahrung, kein Trockenfutter, evtl. mal eine Hühnersuppe kochen.Ich würde auch noch eine Behandlung mit der klassischen Homöopathie in Betracht ziehen. Die kann man neben der schulmedizinischen Behandlung machen.
-
Danke Bubuka,
um Tees jeder Art macht Gina einen großen Bogen. Anfangs haben wirs ihr noch mit der Spritze in den Mund gegeben, aber mir is sie zu schwach für diese "Quälerei". Das lass ich lieber, wenn sie es nicht freiwillig nimmt. Hühnersuppe finde ich ne gute Idee, ich glaube das probieren wir mal. Wobei ich fast vermute, dass sie das auch nicht mag.
Ansonsten haben wir ihr auch Cranberry-Saft aus dem Reformhaus gegeben, aber das findet sie auch gar nicht angenehm. Und sie bekommt Cantharis.
Futter musste ich eben aus der Hand geben, obwohl sie extra ihre Leibspeise bekommen hat. Und dieses ewige winseln macht mich wahnsinnig...
Danke für die Tipps.
-
Der arme Hund
Wünsche euch ganz schnell gute Besserung!!
Liest sich ja schlimm...
Alles Gute und LG und natürlich sind hier Daumen und Pfötchen gedrückt!!!
-
Danke fürs Daumendrücken, es scheint geholfen zu haben.
Auch beim zweiten Ultraschall hat der TA keinen Tumor feststellen können. Gott sei Dank. Seit gestern scheinen auch die Medikamente endlich zu wirken, da sie nicht mehr 18 h am tag dauerhaft pinkelt. es sind jetzt längere ruhephasen dazwischen.
allerdings trinkt sie einfach viel zu wenig. hat da jemand tipps wie man einen sturen Terrier zum trinken bekommt?sahne im wasser, hühnerbrühe, tees, trockenfutter als Auslöser... haben wir schon probiert - erfolglos...
-
Ohje.... erstmal Alles Gute euch! Klingt echt nicht schön.
Sie trinkt keine Hühenrbrühe? Sonst hätte ich vorgeschlagen, die mit dem Tee zu mischen. Was du noch versuchen könntest wäre Leberwurst ins Wasser zu mischen. Oder du kochst halt ne Suppe, mit etwas Wasser und ihrem Lieblingsfleisch.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie solche Schmerzen beim Pipimachen hat, dass sie einfach nichtmehr trinken will... sie merkt einfach, dass was nicht stimmt.
Gibt es irgendwas, das sie abgöttisch mag?
Hast du schon Nassfutter versucht? Wenn sie das nimmt, würde ich da einfach noch Hühnerbrühe oder so dazu tun...
Was der TA da mit seinem Spritzensammelsurium getan hat finde ich furchtbar. Zum Glück hinterfragst du!
Vielleicht würde ja auch ne Wärmflasche oder so helfen....
LG und die Daumen sind gedrückt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!