Trockenfutter - was dazu geben?

  • Hallo,


    ich füttere meinen 15 Jährigen Senior mit Pure Instinct Grasslands. Er frisst sein Futter regelmäßig und ich verwende es auch als Leckerli, aber ich würde ihm gerne etwas mehr Abwechslung bieten.


    Andere Trockenfutter verträgt er nicht richtig (Übelkeit, Durchfall, zu hoher Kotabsatz, ständiges Jucken, Schlittenfahren etc.). Mit Nassfutter möchte ich es auch nicht mischen, da er da auch viele Sorten nicht vertragen hat.


    Ich habe ihm heute sein Trockenfutter mit ganz ewig Öl und etwas Hunde-Leberwurst vermischt und er hat danach noch den ganzen Napf sauber geleckt. :smile:


    Mit was kann man das Trockenfutter denn noch aufpeppen? Joghurt vielleicht? Oder was kennt ihr noch?

  • Hi,


    also meine freut sich über so ziemlich alles :rollsmile:
    grobkörniger und normaler Frischkäse, Reis, Nudeln, Baby-Gläschen, Käse z.B. Emmentaler, rohe oder hartgekochte Eier, etc...


    Der Napf wird immer sauber ausgeschleckt ;)

  • Rührei, Hähnchenherzen abgekocht....mjamm

  • Zitat

    Mit Nassfutter möchte ich es auch nicht mischen, da er da auch viele Sorten nicht vertragen hat.


    Ich halte es ja für ein Gerücht, dass Hunde kein hochwertiges Nassfutter vertragen. Es gibt da so viele gute Sorten. Man muss es ja nicht vermischen mit Trofu.


    Ich würde einen alten Hund nicht mit ausschließlich Trofu füttern. Nicht umsonst bekommen viele alte Hunde Nierenprobleme.

  • Zitat

    Ich halte es ja für ein Gerücht, dass Hunde kein hochwertiges Nassfutter vertragen. Es gibt da so viele gute Sorten. Man muss es ja nicht vermischen mit Trofu.


    Ich würde einen alten Hund nicht mit ausschließlich Trofu füttern. Nicht umsonst bekommen viele alte Hunde Nierenprobleme.


    Bin ganz deiner Meinung
    Vielleicht versuchst du es mal mit hochwertigen Sorten. (Terra Canis, Dogz Finefood etc.)


    Ansonsten kann man auch Hüttenkäse, Kohlenhydrate und Öl ins Futter geben.

  • Zitat

    Wie viel zieht ihr dafür vom Trockenfutter ab?


    Wenn der Hund nicht übergewichtig ist, gar nichts.


    Hundesenioren benötigen gutes Eiweiss. Also HOCHWERTIG, als tierisch.


    In Trofu ist eher Getreide der Eiweisslieferant. Deshalb würde ich nicht mit Getreide "aufwerten", sondern mit Fleisch.


    Gemüse und Obst, so aus der Hand, was Hund mag.


    Meine mögen: Banane, Wassermelone, Beeren, Äpfel, Erdbeeren....ect...


    Fisch kann man auch geben, wenn Hund das mag...
    Körniger Frischkäse nehmen meine gerne, Molke und Buttermilch nehmen sie, Quark ist nicht so ihr Ding...


    Alle Arten von Fleisch, gegart..oder roh :D ..aber muss ja nicht roh.


    Du kannst auch kochen...


    Karotten, Rinderleber, Gehacktes, ein paar Haferflocken rein...Prise Salz... :D


    Was soll passieren?

  • Ganz ehrlich, ich würde bei einem 15-jährigen Hund, der soweit topfit und Schwierigkeiten mit anderen Futersorten hatte, keine Futter-Experiemente mehr machen.


    Bei uns gibt's oft Quark, Joghurt, Körnigen Frischkäse, Ei, zermatschte Banane und andere Früchte etc.

  • Zitat

    Ganz ehrlich, ich würde bei einem 15-jährigen Hund, der soweit topfit und Schwierigkeiten mit anderen Futersorten hatte, keine Futter-Experiemente mehr machen.


    Bei uns gibt's oft Quark, Joghurt, Körnigen Frischkäse, Ei, zermatschte Banane und andere Früchte etc.



    Hallo,


    ich möchte auch keine großen Experimente mehr machen, aber ihm ab und zu was dazu mischen damit er ein bisschen Abwechslung hat.
    Hier waren ja gute Vorschläge dabei, ich werde da mal ein bisschen rumprobieren. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!