Bio- Hundefutter Erfahrungen

  • Hallo zusammen,


    ich habe einen ziemlich futtersensiblen Mops-Mischling daheim und bin auf der Suche nach einem hochwertigen Biofutter.
    Derzeit koche ich noch größtenteil selbst und füttere ab und zu Herrmanns Hundefutter. Kennt jemand hier evtl noch Alternativen, bzw habt Ihr schon Erfahrungen mit HerzensHund Hundefutter oder Cenpura Hundefutter machen können?


    Wichtig wäre mir ein Fleischanteil über 50% und keine künstlichen Zusatzstoffe, etc.


    Vielen Dank für Tipps und Erfahrungen.....

  • Es kann dir keiner sagen ob diese Naßfutter von deinem Hund vertragen werden, wirst du austesten müßen.
    Naßfutter von Herzenshund ist mir neu, aber die Zusammensetzung liest sich gut.
    Cenpura ist von Terra Canis und das füttere ich hier wechselweise.

  • Cenpura habe ich recht lange gefüttert und finde es gut.

  • Wir haben hier zeitweise DEFU Nassfutter gefüttert, den Hunden hat es geschmeckt. Außerdem auch mal Terra Pura, oder Cenpura. Hauptsächlich füttern wir aber Terra Canis, Herrmanns oder Brimo oder kochen frisch, dann weiß ich am genauesten woher da Fleisch & die Zutaten kommen.

  • Ich habe mal auf einer Biomesse drei Dosen DEFU geschenkt bekommen - Akzeptanz war sehr gut (wobei, das ist sie bei meinem Hund eigentlich immer, wenn ich ehrlich bin) und Demeterqualität ist ja auch sicher nicht das Schlechteste. Außerdem sind die einzelnen, verwendeten Tierbestandteile gelistet und die Zutatenliste ist insgesamt kurz und überschaubar, das mag ich.
    Zur Verträglichkeit kann ich nach drei Dosen, die obendrein in sehr großen Abständen in den Hund gewandert sind (bin eigentlich kein Fertigfutterfütterer), nichts sagen - und über deinen Hund würde das ja eh nichts aussagen.

  • Achso, Defu füttere ich auch öfters mal, wenn ich nicht koche :gut:
    und Terra Pura finde ich eigentlich auch gut nur mochte mein Hund das nicht. Die Frage nach den Alternativen hatte ich irgendwie übersehen. :ops:

  • Defu gabs/gibt es hier auch schonmal :)


    Als Idee wäre vllt noch Auenland und Pfotenliebe geeignet. Da habe ich grade aber keinen Überblick.

  • Zitat

    Es kann dir keiner sagen ob diese Naßfutter von deinem Hund vertragen werden, wirst du austesten müßen.
    Naßfutter von Herzenshund ist mir neu, aber die Zusammensetzung liest sich gut.
    Cenpura ist von Terra Canis und das füttere ich hier wechselweise.



    Ich habe jetzt einmal testweise ein paar Dosen von HerzensHund und Cenpura gekauft und werde es mal vorsichtig ausprobieren. Von Auenland habe ich auch schon gutes gehört. Was genau ist denn bei der Zusammensetzung wichtig? Ich habe bisher nur auf gute/Bio-Qualität (aus Deutschland) bei Fleisch und Gemüse geachtet und das ist sowohl bei Herrmanns, HerzensHund, als auch Cenpura 1a. Außerdem verwenden diese Firmen wohl keine Zusätze, Bindemittel, etc.

  • Ich glaube bei diesen hochwertigen Futtersorten brauchst du dir wegen der Zusammensetzung eine Gedanken machen, das sind ja alles sehr gute Futtersorten bei denen es letztendlich dann nur noch auf die Verträglichkeit für deinen Hund ankommt.
    Sonst sollte man einfach darauf achten dass alle Zutaten offen deklariert sind, mir ist wichtig dass Getreide nicht der Hauptbestandteil eines Futters ist, gegen Getreide im Futter habe ich nichts, aber es sollte eben kein Abfallgetreide sein wie es in sehr vielen billigen Futtersorten als billiger Füllstoff enthalten ist, außerdem möchte ich keine Geschmacks und Konservierungsstoffe oder künstliche Vitamine in meinem Futter haben. Es müssen von mir aus auch nicht massenhaft Kräuter usw. drin sein. Soetwas mische ich bei Bedarf lieber selbst dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!