Gesetzesentwurf der Grünen

  • Zitat

    Ich hatte noch keine Zeit, den Entwurf genau durchzulesen, aber schafft er nicht die Rasseliste in Berlin ab?

    Schon, aber im Grunde setzt er damit alle Hunde auf eine Liste.

  • Zitat

    Wie man für so einen Entwurf auch nur im Entferntesten sein kann (ich habe den Entwurf komplett gelesen), ist mir schleierhaft. Sippenhaft/Generalverdacht, Überwachung ohne Ende und noch mehr Einschränkungen dadurch sind gar nicht mehr möglich. Das ist NDS-Praktik verschärft. Es wird ja sogar über die Einziehung des Hundes nachgedacht, sollte ein Halter den Test nicht bestehen. Alleine das!
    Dann soll die Zucht so geregelt werden, dass Hunde nach Verträglichkeit gezüchtet werden müssen (bei manchen Rassen ist das unmöglich bzw. gegen deren Gebrauch!), Upps-Würfe haben in ein Tierheim zu kommen, etc.

    Wer bitte will so ein Gesetz haben, nur damit die Liste abgeschafft wird? Im Endeffekt hat dann so gut wie jeder einen Listenhund, dessen Tier höher als 40 Zentimeter ist. Plus eine Dauerüberwachungmöglichkeit der Behörden über Transponder, so wie das angedacht ist.


    Nein, eine Chip-Pflicht gibt es noch nicht (solange man nicht in NDS wohnt) - das finde ich sogar schon ekelerregend, obwohl mein Hund gechippt ist. Welche Pflicht soll es denn noch geben?

    Ich frage mich gerade, ob du den richtigen Gesetzesentwurf gelesen hast oder den hetzerischen Zeitungsartikel.

  • Es geht doch den Grünen nur darum (politische) Macht an einer Gruppe ohne Lobby und Wehrmöglichkeiten zu demonstrieren.
    Nach dem Motto "Seht her. Wir schaffen auch was" - der Sinn einer solchen Aktion ist nicht nur fragwürdig, ich glaube, es geht noch nicht einmal darum etwas Sinnvolles zu tun, sondern um blinden Aktionismus in der Legislaturperiode.
    Warum kann man nicht mal abwarten ob die NDS-Praktik irgendwelche positiven Effekte und Langzeitauswirkungen hat und Gesetzesänderungen auf tatsächlichen Erkenntnissen fußen lassen? Es ist doch nicht so, als wär der Hundeführerschein nicht höchst umstritten. Abgesehen davon, dass der städtische HH inzwischen schon soviel Einschränkungen hinnehmen muss, dass weitere Verschärfungen wirklich nur noch in Dauerüberwachung münden können. Aber hauptsache, man hat was getan ....
    Die Grünen sind für mich schon lange unwählbar - nicht nur als HH. Die Mentalität und das Demokratie sowie Rechtsverständnis das dahintersteckt ist doch erschreckend!

  • Zitat

    Ich frage mich gerade, ob du den richtigen Gesetzesentwurf gelesen hast oder den hetzerischen Zeitungsartikel.

    Den kompletten Entwurf und das aufmerksam. Denn von den von mir bekannten Punkten steht in dem Artikel gar nichts. Soll ich die Sachen herauskopieren?

    Sieht man tatsächlich nicht, wohin solche Entwürfe führen?

    Alleine die Tatsache, dass man über Gesetze solch eine Volkserziehung betreibt, widerstrebt meinem Freiheitsbedürfnis auf besondere Art. Ich will nicht gezwungen werden müssen, meinen Hund zu regsistrieren und mich damit abfinden, dass jederzeit ein Kontroletti mit Lesegerät den gesamten Status des Tieres überwachen kann. Mir reicht schon die Gesundheitskarte.

  • Zitat

    Große Hunde im Sinne dieses Gesetzes sind Hunde mit mehr als 40 cm Schulterhöhe.

    Gefährliche Hunde im Sinne dieses Gesetzes sind Hunde, die durch ihr Verhalten gezeigt haben, dass sie unkontrollierbar Wild oder andere Tiere hetzen oder reißen

    Hunde dürfen nicht auf Liegewiesen, die als solche gekennzeichnet sind

    Hunde sind in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen, so an einer kurzen Leine zu führen, dass Beeinträchtigungen und Gefahren ausgeschlossen sind. Die Leine darf maximal zwei Meter lang sein.

    Gefährliche Hunde sind im ganzen Stadtgebiet an der Leine zu führen. Die Leine darf maximal zwei Meter lang sein.

    Mal die Punkte dir mir beim durchlesen sauer aufgestoßen sind. Alles steht wörtlich so drin.

  • Zitat

    Große Hunde im Sinne dieses Gesetzes sind Hunde mit mehr als 40 cm Schulterhöhe.

    Wie geschrieben, den Punkt kann ich auch nicht verstehen.
    Dennoch finde ich den Gesetzesentwurf pauschal nicht schlecht.
    Ein paar Änderungen sollten noch gemacht werden. Aber im Großen und Ganzen muss ich mich seit Kauf meines Hundes an solche Regelungen in ganz Deutschland halten.

  • Zitat

    Gefährliche Hunde sind im ganzen Stadtgebiet an der Leine zu führen. Die Leine darf maximal zwei Meter lang sein

    Schon alleine "Gefährliche Hunde".... :headbash:

  • Komisch, das ist der einzige Punkt, den ich OK finde. Gefährlich ist ein Hund, wenn er schon mal auffällig geworden ist. Oder habe ich das falsch verstanden?
    Bisher gilt er ja aufgrund seiner Rassezugehörigkeit als gefährlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!