Zweithund kommt zum ersten Besuch
-
-
Guten Morgen, morgen abend kommt "mein" Zweithund (Beagle Mädchen 4 Jahre) zum ersten Mal zu Besuch zu uns ( Labbi Mix kastriert 3 Jahre)
So, hier nun meine Frage. Wieee mache ich alles richtig? den Hund gleich zur Türe lassen? ( er schlägt an wenn Besuch kommt, und möchte schon immer gerne die Leute begrüssen (beschnuppern) )
Den Hund in ein anderes Zimmer bis der Besuch da ist? Spielsachen und Futternapf wegräumen, is klar. aber sonst? Gibt nur das eine Mal den "Erstbesuch";
Vielen Dank für eure Profi Ratschläge und einen schönen Sonntag -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht zusammen mit deinem Hund raus gehen und vor dem Haus schnüffeln lassen und abholen.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
-
Guten Morgen,
Ich würde die 1. Kontaktaufnahme nicht Zuhause machen. Trefft Euch lieber draußen, geht zusammen eine kurze Runde spazieren und nehmen den Besuch dann mit rein.Lg
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Erfahren bin ich in dieser Situation nicht, aber wenn die Hunde sich noch gar nicht kennen, würde ich ein Kennenlernen auf draußen verschieben - bei einem Spaziergang, z.B. einer großen Wiese, erst an der Leine und dann nach einigen Minuten im Freilauf.
Labbis sind ja von Natur aus recht freundlich und aufgeschlossen, manche geradezu stürmisch begeistert auf andere Hunde. Die Madame Beagle könnte sich in der Enge einer Wohnung leicht überfordert fühlen. Draußen auf neutralem Boden scheint mir eine Annäherung stressfreier. Ich kenne drei Beagle-Damen und die sind alle sehr zurückhaltend, teils regelrecht scheu was andere Hunde betrifft, sie tauen dann erst auf, wenn der andere Hund sie nicht mehr so "bedrängt" und sie die Situation in Ruhe angehen können.
-
Die Hunde haben sich zwar schon kennen gelernt, wie Du ja schon beschrieben hast, aber ich würde mich noch mal draußen mit beiden Hunden treffen, eine kurze Runde um den Block gehen und dann zusammen ins Haus. So vermeidest Du erst mal einen Konflikt und eine aufregende Situation für alle Seiten direkt an der Haustür.
Ansonsten kannst Du Deinen Hund sicherlich am besten einschätzen, zeigt er Territorialverhalten, lässt er andere Hunde einfach in die Wohnung? Hattest Du schon mal Besuch von anderen Hunden? Wie hat er sich da verhalten?
Da Du ja Probleme mit der Ressourcenverteidigung bereits hattest, würde ich auf jeden Fall gut auf die Körpersprache Deines Hundes achten. Es könnte sein, dass er seine Sachen in der Wohnung auch verteidigt.
Und eine Ressource kann für den Hund alles sein, Liegeplätze, Wassernapf, DU, die Orte, wo mal sein Spielzeug oder Futter lag, die Stelle, an der er normalerweise gefüttert wird oder oder oder.Wenn ihr einen Garten habt, könnt ihr die Hunde NACH dem gemeinsamen kurzen Spaziergang auch erst mal da laufen lassen.
Alles wegräumen, was irgendwie einen Konflikt zwischen den Hunden auslösen könnte, ist auf jeden Fall sinnvoll, aber besser nicht kurz vorher, sondern jetzt schon und so dass der Hund es weiß, dass die Sachen weg sind. Wenn er nämlich noch denkt, dass seine Sachen da liegen, kann er trotzdem die Stelle verteidigen. Futternapf ist sowieso etwas, das ich direkt nach dem Fressen wegstellen würde (zukünftig mit zwei Hunden erst recht, da kannst Du ja jetzt schon mal mit anfangen).
Trotz allem würde ich auch noch mal genau überdenken, ob Du Dir die Aufgabe, zwei Hunde zu managen zutraust. Auch wenn der Besuch gut verläuft, musst Du die nächsten Wochen, in der der neue Hund bei euch wohnt, auf ganz viel achten.
Günstig wäre es vielleicht, beim Ersthund zu überprüfen, ob Du ihn in wichtigen Bereichen wirklich regeln kannst, also ihn zum Beispiel auf seinen Platz schicken und er bleibt da.
Die Besuchersituation würde ich insgesamt auch anders regeln. Hund auf den Platz schicken, Besuch rein lassen und wenn Ruhe eingekehrt ist, darf er begrüßen.Dies vorab zu trainieren, bevor der neue Hund einzieht, macht auf jeden Fall Sinn, denn der zweite Hund hat es dann auch einfacher, wenn er das von Anfang an so lernt und Du nicht später zwei Hunde hast, die an der Haustür bellen und Deinen Besuch in Empfang nehmen. Muss ja nicht jeder mögen, an der Haustür direkt von zwei Hunden kontrolliert zu werden.
Ansonsten würde ich die Hunde machen lassen und auch nicht unbedingt zu vorschnell eingreifen. Aber ganz genau beobachten, um ein gutes Bild davon zu bekommen, ob das zukünftig machbar ist.
Ich wünsche viel Glück, dass alles nach Plan klappt.
-
-
Vielen Dank ich hoffe auch, dass alles gut geht :); Leider hatten wir noch nie Besuch von anderen Hunden, deshalb kann ich die Situation gar nicht einschätzen
-
Ich würde den Erstkontakt nicht in den eigenen 4 Wänden machen. Nimm deinen Hund und triff dich mit dem Neuzugang vor dem Haus und geht dann erstmal eine runde gemeinsam gassi. So ist es für Hunde meist am entspanntesten und danach erst gemeinsam in die eigene Wohnung.
Spielzeug usw. würde ich erstmal wegräumen.
Viel Glück!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!