Hund droht mir

  • Nun ja, ich sehe durchaus ein, dass die Aussage an sich erst einmal nicht unbedingt falsch ist, aber den Ton als Antwort auf immerhin die allererste Frage (hier) zu dem Problem und eine offensichtliche Bitte um Hilfe, finde ich ein wenig heftig. Ich bemühe mich gerne um Emotionslosigkeit, aber in für die TS dürfte die Situation gerade höchst emotional sein. Wenn dann der allererster "Ratschlag" beinhaltet: "dann gib doch den Hund ab", finde ich das hier an dieser Stelle nicht angebracht und es würde mich - hätte ich mich hier gemeldet, um eben tatsächlich "kompetent zu werden" extrem abgeschrecken.
    Natürlich scheint da etwas schief zu laufen, und natürlich muss sie als HH deutlich etwas ändern (etwas, was wir hier konkret wahrscheinlich gar nicht beurteilen können). Dass sie dessen willens ist, sieht man aber ja nun auch eindeutig, daher fand ich die Formulierung für jemanden, der sich hier bemüht das Richtige zu tun, eindeutig zu hart. Zumal es keinen konkreten Tipp enthält. "Kompetent werden" sollten viele Leute. Möchte sie auch gerne. Das Wie ist hier wohl eher der Knackpunkt.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund droht mir* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Was genau an Livs Aussage ist nicht richtig?


      Versucht doch einfach mal ein wenig sachlich zu sein, weniger emotional. Das hilft in der Hundeerziehung und beim Lesen der Beiträge ungemein.


      Wäre die TS kompetent in Sachen Hundehaltung , wäre sie nicht so hilflos. Das ist weder ein Vorwurf, noch eine Abwertung, das ist schlichtweg eine Tatsache.


      Abgabe nach 3 Wochen empfehlen ist nicht richtig. Jedes Mensch-Hund-Team muss sich einspielen, niemand ist als hundeerfahrener Mensch auf die Welt gekommen. Jeder macht Fehler und lernt dazu. So ist das nunmal.
      Einen Trainer empfehlen, das ist richtig. Und wenn die Ts dann immernoch überfordert ist, kann man über Abgabe sprechen.

    • Liv hat zwei Wege aufgezeigt. So seh ich es.


      Sie hat nicht geschrieben" gib den Hund ab" , ich seh es als Realität, die sie benannt hat.

    • Zitat

      Solche Antworten sind wenig hilfreich! Und ich finde es überhaupt nicht normal wenn der Hund nach einem schnappt und knurrt! Was ist den normal an dem Hund wenn er beide und knurrt???Und es ist bei Gott nicht der erste Hund den ich/wir haben .


      Sehe ich auch so.


      Was soll denn so eine rotzige Antwort? Hier sucht jemand Hilfe, und wird gleich blöd von der Seite angemacht. :mute:


      Ganz abgesehen davon, dass ich das Verhalten des Hundes auch alles andere als normal finde.
      Ich hatte bereits 3 Hunde, und keiner hat so etwas gemacht.

    • Zitat

      Was genau an Livs Aussage ist nicht richtig?


      Naja, die TE fragt wenigstens, weil sie keinen Rat weiß.
      Die Antwort von "Liv" könnte man nahezu in jeden "Problem-Thread" schreiben. ;)

    • Zitat

      Liv hat zwei Wege aufgezeigt. So seh ich es.


      Sie hat nicht geschrieben" gib den Hund ab" , ich seh es als Realität, die sie benannt hat.


      Ist doch aber herrlich, wie man aus wenigen Sätzen urteilen kann, dass jemand nicht kompetent ist. Weder ich noch jemand von euch kennt den Hund und den Menschen.

    • Zitat

      Ist doch aber herrlich, wie man aus wenigen Sätzen urteilen kann, dass jemand nicht kompetent ist. Weder ich noch jemand von euch kennt den Hund und den Menschen.


      Also wenn wir uns jetzt auf diese Ebene begeben, dann braucht hier niemand mehr eine Frage stellen.


      Denn Livs Antwort könnte man so ziemlich auf jede Frage zu Problemen mit dem Hund geben.


      Ich finde es einfach mal wieder armselig, wie man sich sofort auf neue User einschießt und sich hier von der besten Seite zeigt. :hust:

    • @ coucou
      Nein, für den Hund ist es normal, er kennt es nicht anders, er hat keinen alternativen " Plan" in der Situation zu reagieren.
      Niemand hat es ihm beigebracht.


      Das Verhalten passt aber nicht zum menschlichen Miteinander, und daher ist es für den Menschen nicht " normal" .

    • Zitat

      @ coucou
      Nein, für den Hund ist es normal, er kennt es nicht anders, er hat keinen alternativen " Plan" in der Situation zu reagieren.
      Niemand hat es ihm beigebracht.


      Das Verhalten passt aber nicht zum menschlichen Miteinander, und daher ist es für den Menschen nicht " normal" .


      Ach hört doch auf, wie schon mehrfach geschrieben, so gesehen wäre jedes Hundeverhalten "normal", und niemand sollte hier mehr eine Frage stellen.
      Sorry, für mich ist und bleibt Livs Antwort wiedermal eine überflüssige Stutenbissigkeit.

    • :???:
      Ich weiss jetzt nicht, wieso du dich so aufregst.


      Eigentlich ist es auch egal, ob das Verhalten als " normal " oder " nicht normal" bewertet wird, es sollte dran gearbeitet werden, das hat die TS bereits erkannt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!