Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • ja, Routine ist wichtig! Und eben auch kein allzugroßes Theater drum zu machen. Ich weiß, ist leichter gesagt als getan...



    Und auch nicht jedes Motzen überbewerten. Klar ist es wichtig Stressanzeichen zu erkennen, aber auch ein Hund kann mal ein bisschen motzen. Ich habs ja im Auto erlebt. Wo ich noch beide hatte und wir einzeln gelaufen sind, fand der Hund der im Auto warten musste das auch nicht toll. Gut, Rider hat sich da wesentlich schwerer getan, aber auch er hat dann irgendwann nur am Anfang kurz gemotzt und dann war auch gut.



    Also ich denke die Mischung macht es. Ein bisschen "wie kann ich es dem Hund leichter machen" und ein bisschen "du musst da jetzt aber auch einfach mal durch". Klar, wenn es immer schlimmer wird, dann war der gewählte Weg falsch und man muss sich was neues überlegen.

  • Wir sind auch gerade am üben. Meine habe ich vor zwei Wochen aus dem TH geholt. Laut TH war sie früher auch problemlos alleine.


    Aufgebaut haben wir es schon nach ein paar Tagen in mini Schritten, also erst nur zur Tür und mit Schlüssel klimpern dann wieder zurück, dann aus der Tür abschließen wieder rein und zurück, etc. Ich habe sie auch schon problemlos 1,5 Stunden alleine gelassen ohne bellen oder jaulen.


    Meist ist es aber so, dass sie 20-45 Minuten ruhig schläft und dann wach wird und 20 Sekunden bis zu 5 Minuten bellt/jault und dann wieder 20-45 Minuten ruhig schläft...


    Da wird es wohl dieses Wochenende nochmal eine Meeeeenge Wiederholungen, damit es in der nächsten Woche besser aussieht... :gott:

  • Hallo, leider muss ich mich auch hier einreihen und hab auch direkt eine Frage. Vorher möchte ich euch kurz unser Problem schildern:
    Schüler



    521
    92 Plz 30659 Hunde1

    30. Juli 2018
    Unsere Ginny ist eine 3jährige Phalene-Hündin die heute, für uns urplötzlich, nicht mehr allein bleiben konnte. Folgende Situation: wie üblich hat meine Partnerin Ginny mit einem Kauknochen bewaffnet ins Schlafzimmer begleitet. Dieses Ritual kennt Ginny seit Jahren und geht auch fröhlich mit. Dort bekommt sie ein paar Leckerchen zum Suchen in den Raum geworfen und dann wird die Tür geschlossen und wir gehen. Dies ist schon immer die Abfolge und Ginny verpennt die Zeit in der sie allein ist. Heute fing sie direkt zu schreien an und klang so hysterisch, dass wir sie wieder raus geholt haben und nach einer Ursache gesucht haben, jedoch ohne Ergebnis. Also ein Spaziergang und eine Stunde später dasselbe noch einmal. Diesmal haben wir etwas länger gewartet (ca 5 Min.) , in der Hoffnung, dass Ginny sich beruhigt. Danach war Ginny völlig fertig, hatte sich klatschnass gespeichelt und ich hatte ein tierisch schlechtes Gewissen.
    Das Allein bleiben hat sie bis jetzt völlig problemlos, auch mehrere Stunden, gemacht. Allerdings nur zuhause, in der Ferienwohnung geht es auch gar nicht.
    So, und nun? Haben wir eine Chance, dass das eine einmalige Situation war? Was können wir tun? Es ist für uns belastend, wenn wir nix mehr gemeinsam machen können und immer einen Sitter brauchen. Keine Frage, Ginnys Wohlbefinden geht vor, aber wie kriegen wir das schnellstmöglich wieder hin? Erfahrungen??? Ideen????
    Dies hab ich aus meinem Thread kopiert und bekomm leider die Daten oben nicht gelöscht. Dafür Sorry!


    Also, das Problem besteht und war leider keine Eintagsfliege. Somit üben wir jetzt wie zu Welpen-Tagen.
    Nun zu meiner Frage: Wir möchten zur Überwachung dieser Phase eine Kamera kaufen. Dese sollte auch bei Geräuschen und nicht nur bei Bewegung Alarm geben, damit wir auch mitkriegen, wenn Ginny weint oder bellt. Weiterhin sollten 2 Handys verbunden werden können, damit jede von uns auch sehen kann, was gerade passiert. Soll nicht gleichzeitig sein. Einfache Installation und eine verständliche, deutsche Gebrauchsanweisung wäre ebenfalls toll.
    Hat jemand eine Empfehlung für uns?
    Gegen Hilfestellung zum grundsätzlichen Problem habe ich natürlich auch nix einzuwenden. :dafuer:


    Ich sag schonmal Danke!


    Liebe Grüße


    G+G+g

  • Ich habe die YI Home Camera 720p und bin so semi zufrieden. Da sie relativ günstig ist, möchte ich aber auch nicht meckern ;) Manchmal klinkt sie sich aus und dann steht das Bild. Liegt aber bestimmt auch an einer schlechten Verbindung. Bisher reicht sie für das, was ich mache.


    ________________________


    Bei uns läuft es mit dem Training gerade so lala. Hera ignoriert teils ihre Kaubeschäftigung, wenn ich gehe. Sie sitzt dann am Trenngitter und starrt auf die Wohnungstür. Teils sitzt sie einfach nur und starrt, teils hampelt und motzt sie etwas. Panik ist das jedenfalls nicht, würde ich sagen. Eher Unzufriedenheit und Unsicherheit. Wir bewegen uns in einem 5 - 7 Minuten Fenster. Ich sitze das jetzt erstmal aus und bleibe in dem zeitlichen Bereich.

  • ich würde auch, wenn sie nicht panisch oder super ängstlich ist, das einfach aussitzen.
    Vor allem wenn es zum Teil Unzufriedenheit ist.
    Bei einem neu erlernten Kommando braucht es ja auch bis zu 1000 Wiederholungen, bis der Hund das kann. Alleine sein üben muss also auch gaaanz oft stattfinden.


    Drücke die Daumen, dass es bald wieder besser wird :)



    Danke Sabarta. Hab grad mal bei Google geguckt, die Idee gefällt. Wäre ich nie drauf gekommen. :dafuer:


    Aber vielleicht gibt es ja noch andere Vorschläge....


    G+G+g

    wenn du ein altes smartphone oder ein tablet hast, kann ich dir die app alfred empfehlen, kostet nix und ich bin sehr zufrieden damit, ich sehe meinen hund, es hat einen nachtmodus und wenn ich will zeichnet es per bewegungsmelder auf

  • N'abend zusammen,
    ich hab am Montag eine Smartfrog im Abo bestellt, die morgen schon geliefert wird. Bin ja mal gespannt....
    Linali92 auch Dir ein Dankeschön für Deinen Tipp, ich werde mir "Alfred" merken, wer weiss, wofür ich das noch brauchen kann.


    Mit Ginny's Entwicklung sind wir ganz zufrieden. Wir lassen sie jetzt im Wohnzimmer zum üben und lauschen vor der Tür. Das Bellen wird weniger, heute war es nur noch so alle 2 Min. ein Wuff. beim Wiedersehen hat sie mich auch längst nicht mehr so stürmisch begrüßt, wie die letzten Tage.Ich bin also vorsichtig optimistisch. Ab morgen kann ich sie ja dann auch sehen und die Situation besser beurteilen. Ich denke, von "entspannt" sind wir noch entfernt aber von "panisch" auch. Ich muss mich nur bremsen, nicht zu schnell zu steigern.


    G+G+g

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!