Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • @LeoniLisa danke dir ;)



    weißt du, ob die auch aufzeichnen kann?
    -sorry, falls ich die info überlesen habe...hab das datenblatt zur kamera grad nur überflogen ;)-



    @KasuarFriday das ist bei uns ja auch so, ich weiß ja auch so, dass es doof lief. wäre halt gut zu wissen, wie beschissen es lief. also, ob sie die 7 stunden fast durchweg randale gemacht hat (vokale randale meine ich), oder nur die erste stunde paar mal gemotzt hat und dann vielleicht gegen ende nochmal oder so.
    wie auch immer...nunja.ich kann es jetzt nich rückgängig machen und hab für heute nochmal das diktiergerät getestet. morgen werd ich das nochmal kurz testen -nur zur sicherheit, eigentlich weiß ich ja jetzt, wie es funktioniert- und dann ist gut. ;)

  • @LeoniLisa danke dir ;)



    weißt du, ob die auch aufzeichnen kann?
    -sorry, falls ich die info überlesen habe...hab das datenblatt zur kamera grad nur überflogen ;)-

    soweit ich weiß kann sie das nicht aber die haben viele Modelle, eventuell ist da eine dabei die das kann. Oder du suchst nochmal gezielt nach Überwachungskamera mit Aufnahme Funktion, da gibt es sicher was... Dann einmal die Zeit investieren bis es läuft und dann müsste das Problem zumindest aus der Welt sein :smile: ich würds so machen, ein Stressfaktor weniger!

  • @Julia127
    Willkommen im Club.
    Ist bei mir gerade auch nicht anders. Henry ist nahezu 24h mein Schatten.
    Und ich habe gerade auch keinen Nerv, das zu üben.


    Wir haben seit Jahresbeginn eine IP-Kamera. Leider sieht man schwarzen Hund auf schwarzer Schmutzfangmatte damit nicht.
    Und ganz ehrlich, ich bin schon genervt, wenn ich ständig in die blöde App kucke, was er macht.
    Hatte es nur mal 20min. getestet, als ich in der Garage zu Gange war.
    Das stresst mich glaub mehr als Henry.


    Wir haben grad ein anderes Problem. Haben wir schon immer, aber im Moment steigert es sich echt.
    Henry jault ja auch in der Box im Auto, wenn wir z.B. einkaufen gehen oder so. Inzwischen jault er los, sobald das Auto geparkt wird.
    Beim Einkaufen gehen wir immer zügig in Laden und wenn wir wiederkommen, dann ist er ruhig. Neulich haben wir aber gehört, dass er ne ganze Zeit noch im Auto geterzt hat.
    Er "schreit" richtig gehend.
    Ich weiß echt nicht, wie ich ihm das abgewöhnen soll.
    Aussteigen darf erst, wenn "Ruhe" ist. Ist manchmal etwas schwierig, weil er nie ganz ruhig ist und ich es manchmal auch eilig habe.
    Aber dieses Geterze macht mich echt fertig.


    Einzig im Büro klappt alles ohne Probleme. War heute 1,5h im Meeting, völlig spontan und Henry war mit meinem Kollegen im Büro. Hätte ich allerdings auch bedenkenlos alleine im Büro gelassen.
    *seufz*

  • leute, ich will nicht mehr. will nicht jemand einfach meinen hund haben?
    ich will einfach nicht mehr.
    hör mir grad die tonaufnahmen von heute an.
    am liebsten würde ich grade aufs land ziehen, mit zwinger. dann soll sie da doch machen. ich hab es einfach nur über.
    sie kratzt an der tür und hält mittlerweile auch durch, fast 5-10 minuten (laut aufnahme) am stück lärm zu machen. das war noch nie so. ich will einfach nicht mehr.
    es wäre mir ja egal, hätte ich keine nachbarn. dann würd ich echt sagen: versauer doch, mir doch egal.
    -und ja: ich finde, das ist nach zwei jahren training durchaus gerechtfertigt.


    achje.

  • ohne scheiß, hat irgendwer vermittlungstips? ich spiele seit längerem mit dem gedanken. ich mache jetzt noch nicht konkret, aber es ist immer gut, adressen zu haben, einfach, weil es mit nem hund wie mit ihr auch einfach dauern würde (ich rechne schon so 6-12 monate, sollte ich sie vermitteln wollen bis zum übergabemoment).
    gerne adressen per pn (also tierschutzvereine etc., privatvermittlungstips etc.).

  • Autsch, 2 Jahre trainiert ihr schon?


    Ich weiß aber ganz genau, wie du dich fühlst! Bei uns hat es auch sehr lange gedauert, nach einigen Video-Aufnahmen war ich ebenfalls mehr als enttäuscht. Ich hab auch direkte Nachbarn, die das damals alles hören konnten. Sie hat geheult wie ein Wolf, hatte totalen Stress.


    Ich habe leider nicht mit verfolgt, wie du trainierst und was du schon alles versucht hast.
    Daher ist es jetzt schwer dir etwas zu „raten“.


    Ich glaube, dass meinem Hund damals das fixe Ritual gut getan hat. Dass immer alles vorm Gehen gleich ist bzw. die gleichen Sätze gesagt werden, mit der gleichen Betonung.
    Und Action vorher war totaler Mist.


    ohne scheiß, hat irgendwer vermittlungstips? ich spiele seit längerem mit dem gedanken. ich mache jetzt noch nicht konkret, aber es ist immer gut, adressen zu haben, einfach, weil es mit nem hund wie mit ihr auch einfach dauern würde (ich rechne schon so 6-12 monate, sollte ich sie vermitteln wollen bis zum übergabemoment).
    gerne adressen per pn (also tierschutzvereine etc., privatvermittlungstips etc.).

    So schlimm? :( :


    :streichel:

  • @Gina23 wir sind seit april 2015 ein team und seitdem trainieren wir. also fast drei jahre.
    es gibt feste rituale. sie hat keine angst oder panik, nur kontrollverlust-bedingte wut -meine theorie.
    die hat keinen bock!
    ich hab ihr einfach "alles" gegeben in der zeit. ich bin jetzt einsam, nicht in der ausbildung, die ich machen wollte und einfach nur unglücklich. es geht einfach nicht mehr. es raubt mir nur noch die kräfte.das klingt hart und ich hab sie wirklich super gerne.
    ich will ihr demnächst auch den chip setzen lassen (kann man bei hündinnen wohl auch machen), um ihr so hoffentlich durch ein "hormonelles gleichgewicht" mehr gleichgewicht zu geben -testlauf,für die wahrscheinlich anstehende kastra- aber ja: ich packs einfach nicht mehr.
    ich kann sie ja auch nirgends mitnehmen, weil sie schiss vor den öffis hat.

  • naja, bis vor unserem letzten urlaub ging es ja (der war 29.12.-5.1.). es war aber generell immer ein auf und ab. es ging mal paar wochen super, dann gabs wieder gemotze. dann gings wieder, dann wurde es ganz schlimm. dann gings wieder, dann war sie läufig ergo ging gar nix. etc. etc. das war immer so. das längste waren so 9 stunden (hatte nach arbeit noch nen termin, normalerweise ist sie während meiner arbeit so 6-8 stunden allein, wobei wir an die 8 stunden kaum rankommen).


    das ist ja das doofe. ich hatte eigentlich endlich wieder angefangen, mir ein soziales leben aufzubauen, und jetzt das. klar, könnte ich jetzt die umstände wieder so hindrehen, dass sie erstmal nicht mehr alleine ist (ist mir allerdings nicht möglich) in der theorie und dann wieder von vorne anfangen, aber das ist einfach nicht drin.


    unserer routine: sie bleibt nur einmal am tag alleine. davor gehen wir die große runde, dann wird gefuttert und dann bleibt sie alleine.
    wahrscheinlich dreht sie grad so hohl, weil sie viel energie hat, ich aber schonen muss, da sie grade ihre hüfte schont. (sie hat wahrscheinlich ne lockere hüfte, da ich aber schon so viel geld für die physio ausgebe, kann ich nix für das ausstehende röntgen mit goldimplantaten sparen, weil ich immer alles auf den letzten pennie ausgeben muss wegen der physio)... das ist es eben. i don't get a break, not one. der hund hat, seit sie da ist IMMER was. wirklich von anfang an. da wären die baustellen: angst vor den öffis, territorial, hundebesuch bei uns geht nicht, ressourcen würden anderen hunden gegenüber verteidigt, geräuschempfindlich, angst vor den öffis und dem auto, setzt eigene prioritäten, kann nicht von der schlepp wegen jagdverhalten, wachtrieb. dann das gesundheitliche, ich hab einfach nie mal pause mit ihr. ich pfeife grad gefühlt aus dem letzten loch, weil ich seit 3 jahren alles dem hund opfere.
    durch das erneute alleinbleibeproblem hab ich eben auch nicht die energie, mich mal den anderen baustellen zu widmen. also wir trainieren seeehr langsam und unregelmäßig mit den öffis zu fahren, ja.


    und ja: der plan ist, ende des jahres einen homeoffice-job gefunden zu haben und in eine kleinere stadt zu ziehen (dann nehm ich sie zu fuß einfach überall mit hin und bin nicht mehr so sozial isoliert). aber da muss ich eben auch erst mal hinkommen. das dauert halt noch.


    und ja: ich bin schon an ihr gewachsen und hab durch sie super viel gelernt, wir sind ein tolles team und so weiter und so weiter und wenn du uns im park sehen würdest, würdest du vielleicht denken, dass sie nur minimal unerzogen ist. aber zu welchem preis?

  • Okay, wenn ich das richtig verstanden hab, dann gibt es vorher eine große Runde und somit quasi Action?
    Was, wenn du das mal weg lässt, damit der Hund gar nicht aufdrehen kann?


    Was passiert, wenn sie schläft und du dann zum Beispiel gehst? Ohne dich vorher irgendwie mit ihr beschäftigt zu haben?


    Ich finde dieses auf und ab ungewöhnlich, es sei denn, du steigerst zu schnell und das löst dann wieder Panik in ihr aus. Was ich jetzt eigentlich nicht ganz glaube.


    Hast du schon mal probiert, ihr Musik oder sowas im Hintergrund aufgedreht zu lassen?
    Hier im Forum habe ich gelesen, dass das einige machen, wenn sie weg gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!