Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Ich habe das Video etappenweise überflogen. Wo ist denn da eine Stelle an der ich sehen könnte, dass es ein Problem beim Alleinbleiben gibt?
Ich finde daran nicht Schlimmes für mich sieht das was ich gesehen habe normal aus.
Kann sein, dass meine Sina auch öfter mal hin und herwandert und nicht ununterbrochen irgendwo herumliegt und schläft - mir ist das ehrlich gesagt, ziemlich egal, Hauptsache, sie jammert nicht und macht nichts kaputt. Und da sie nicht hechelt wenn ich nach Hause komme und nicht unnormal viel gesoffen hat, denke ich nicht, dass sie irgendwelchen Stress hatte. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe das Video etappenweise überflogen. Wo ist denn da eine Stelle an der ich sehen könnte, dass es ein Problem beim Alleinbleiben gibt?
Ich finde daran nicht Schlimmes für mich sieht das was ich gesehen habe normal aus.
Kann sein, dass meine Sina auch öfter mal hin und herwandert und nicht ununterbrochen irgendwo herumliegt und schläft - mir ist das ehrlich gesagt, ziemlich egal, Hauptsache, sie jammert nicht und macht nichts kaputt. Und da sie nicht hechelt wenn ich nach Hause komme und nicht unnormal viel gesoffen hat, denke ich nicht, dass sie irgendwelchen Stress hatte.Danke für dein Feedback.
Naja, sie legt den Kopf nicht ab, wandert mal herum, jault zwischendurch kurz, guckt durch die Gegend. Entspannung ist was anderes :/
Ein Hund der wirklich entspannt beim Alleinebleiben ist, ist für mich der Rattler - Tür zu , Kopf runter, schlummern. Das sollte doch eigentlich das Ziel sein oder?
-
Ich würde mich da nicht irre machen.
-
Ein Hund der wirklich entspannt beim Alleinebleiben ist, ist für mich der Rattler - Tür zu , Kopf runter, schlummern. Das sollte doch eigentlich das Ziel sein oder?
Ich denke, das ist so das ganz, ganz große Ziel, wie es irgendwann aussehen soll. Aber ich würde nicht alles darunter als "klappt nicht gut" sehen. Kimi wandert auch noch, wenn sie allein ist und legt sich irgendwann dann hin und - schläft? döst? passt auf? Sie liegt jedenfalls und ist leise. Anfangs hat sie zwei-, dreimal gewufft, nachdem ich gegangen bin. Mittlerweile nicht mehr.
Solange Wilma nicht völligst gestresst ist und jault und jammert, würde ich mir da erstmal nicht soo den Kopf drum machen. Für mich sieht sie auch mehr gelangweilt aus. Ist halt doof, Frauchen ist weg und jetzt passiert nichts. Was mach ich denn nu? Na ich schau mal hier und oh, was ist da hinten?
Wie gesagt, solange es so aussieht, würde ich einfach weiter üben. Ich denke die Ruhe kommt auch ein Stück weit mit der Zeit dann.
-
Danke :)
Ich übe ja jeden Tag 2-3 mal. Würdet ihr also schon die Zeiten steigern?
Irgendwann fängt sie aber immer an zu jaulen. Habe halt Angst, dass sie sich dann wieder reinsteigert und wir wieder Rückschritte machen.Ich denke auch Langeweile ist ein großes Problem. Aber ich schaue schon stark, dass sie nicht den halben Tag bespaßt wird und Aufmerksamkeit bekommt. Ich kann sie aber mit Kong und Co nicht ewig beschäftigen, da ich Flocke dann auch was geben muss und die muss abnehmen. Aber es ist schon mal ein Segen, dass ich den Kleinhund zusammen mit dem Welpen guten Gewissens in einem Raum lassen kann und das auch mit Futter etc ohne, dass es Stress gibt.
-
-
Ich habe bei dem Video auch nicht den Eindruck, dass sie super gestresst ist. Am Ende habe ich gesehen, dass sie einmal Wimmer und fast heult. Da gehen bei mir die Alarmglocken an, weil Jordi sich dann da immer weiter rein steigert, bis er dann richtig ausrastet. Das scheint bei ihr nicht so zu sein oder? Eine Zeit lang habe ich Jordi Live überwacht, damit ich nur rein komme, wenn er richtig entspannt ist. Das hat vielleicht ein bisschen was gebracht. Wie ist sie denn Zuhause, wenn du da bist? Kommt sie gut zur Ruhe? Läuft sie dir oft nach? Vielleicht ist sie wirklich etwas gelangweilt?
Der Beitrag hat sich überschnitten. Nun muss ich los. Versuche später noch zu schreiben.
-
Bei Sina war es anfangs sinnvoll, wenn man das Jaulen unterbrochen hat. Da habe ich den Vorteil, dass meine Eltern im Haus wohnen und wenn sie durch ihre offene Wohnungstüre gehört haben, dass Sina oben zu heulen beginnt, dann hat meine Mama durchs Treppenhaus "Sina, gib a Ruh." raufgeschrien, dann war Sina wieder ruhig.
Hätte sie das nicht gemacht, hätte sie sich wahrscheinlich da reingesteigert, was m.E. nicht sehr sinnvoll gewesen wäre.Mittlerweile kann Sina tagsüber problemlos 3 Std. alleine bleiben. Was sie während dieser Zeit macht, weiß ich nicht, aber sie ist weder laut, noch verunstaltet sie die Wohnung.
-
Ich habe bei dem Video auch nicht den Eindruck, dass sie super gestresst ist. Am Ende habe ich gesehen, dass sie einmal Wimmer und fast heult. Da gehen bei mir die Alarmglocken an, weil Jordi sich dann da immer weiter rein steigert, bis er dann richtig ausrastet. Das scheint bei ihr nicht so zu sein oder? Eine Zeit lang habe ich Jordi Live überwacht, damit ich nur rein komme, wenn er richtig entspannt ist. Das hat vielleicht ein bisschen was gebracht. Wie ist sie denn Zuhause, wenn du da bist? Kommt sie gut zur Ruhe? Läuft sie dir oft nach? Vielleicht ist sie wirklich etwas gelangweilt?
Ja, es ist schon vorgekommen, dass sie sich dann reingesteigert und dann sehr viel gejault hat. Allerdings nie mit hecheln oder sabbern, aber sie ist immer frustrierter geworden und hat nicht mehr aufgehört. Genau das will ich vermeiden, weshalb ich um Rat frage.
Es ist aber auch schon vorgekommen, dass sie nach etwas jammern wieder halbwegs zur Ruhe kam. Ich versuche auch immer nur rein zu gehen, wenn sie ruhig liegt.Ja sie ist gelangweilt. Morgens immer, aber ich bin vorher 35 min mit ihr gegangen mit Freilauf. Nach nur 15 min Leinenspaziergang (wegen nicht überdrehen) ist es genau das gleiche. Sie ist morgens einfach fit und möchte Beschäftigung. Aber da muss ich halt im Normalfall bis 13 Uhr arbeiten.
Nachlaufen war am Anfang ganz extrem. Konnte nicht ohne heulen aufs Klo oder Duschen. Mittlerweile alles kein Problem und sie legt sich teilweise sogar schon mal alleine ins Schlafzimmer obwohl Flocke und ich im Wohnzimmer sind. Habe Trenngitter, damit ich, wenn ich in Küche und Bad bin automatisch immer aus dem Sichtfeld bin. Vorher habe ich das Nachlaufen verboten, hatte dann aber eine Trainerin da, die gesagt hat, das Rausschicken bei einem so unsicheren Hund verunsichert nur mehr, ich soll einfach Gitter hinmachen und alles automatischer und ohne Interaktion mit dem Hund machen. Das hat sie echt viel entspannter werden lassen.
-
Ich habe seit zwei Wochen frei und mache gefühlt nichts anderes....Komme nur kein Stück weiter

Klar macht sie das auch mal. Und ich gehe mit jonte immer wieder raus, der findet es super
Dann weiß ich leider auch nicht weiter.
Außer dran bleiben? Sorry!Mir ist heute auch mal wieder klar geworden dass es wirklich viele Hunde gibt die mit dem alleine bleiben gar kein Problem haben. Deswegen herrscht hier auch immer so viel Unverständnis. Ich habe eben unsere Pflegehündin das erste mal alleine gelassen. Ohne großes Training (sie war nur öfter mal kurz alleine im Haus wenn ich im Garten war oder so) , aber ich musste eine knappe Stunde weg. Unser Hund war mit mit dabei, aber wir haben nur eine box im Auto deswegen musste sie daheim bleiben. Und sie hat nur kurz geschaut und dann direkt geschlafen. Das ist doch so unfair...
-
So war es bei meinem ersten Hund auch.. Einfach geschlafen und sich beim Schlafen gestört gefühlt weil ich wieder gekommen bin.
Deswegen war ich auch der Meinung, beim zweiten Hund kann nix schief gehen. Denn hätte ich ja im Zweifel, auch wenn sie sich nicht sofort vertragen hätten, mit Sichtkontakt zum Ersthund parken können. Da der erste super alleine bleibt und der zweite auch beim Züchter immer mal länger ohne Menschen war, kann doch da nix schief gehen.. Und dann kam Wilma, hat von zweiten Tag an trotz Zweithund schon bei Sekunden durchgejault, sich eingenässt und geschrien wenn ich nur aufs Klo bin und mein Freund neben ihr saß

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!