Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • @Talis
    Könnt ihr nicht Talis im Flur lassen und Jonte in einem anderen Raum wenn der alleine bleiben kann? Dann macht der ja nichts kaputt. Oder habe ich gerade einen Denkfehler?
    Vielleicht hilft ja so ein Zwischenschritt zum ganz alleine bleiben.
    Aber ich stelle mir mit zwei Hunden üben schon auch sehr umständlich vor wenn man kleinschrittig mehrmals am Tag den anderen Hund einpacken muss und anfangs nur für ein paar Sekunden geht.

  • Dann wird es Theater geben an der Tür wo sie getrennt sind, das geht gar nicht...
    Talis weiß ja das Jonte da ist.
    Das in getrennten Zimmern geht zwar wenn wir da sind, sonst denke ich eher nicht...
    Außerdem ist der Flur gerade im Sommer einfah der kühlste Ort und der wo sie am wenigsten von den Enkelkindern unten mitbekommen, die regen nämlich Jonte auf :fear:

  • @Talis
    Aber wenn Menschen zu Hause sind könnt ihr die beiden ohne Probleme voneinander trennen ohne dass Talis nach Jonte weint? Oder sucht er ihn dann auch? Geht ihr meist gemeinsam oder getrennt spazieren?
    Wie habt ihr denn dann bisher trainiert? Und wohnt ihr dauerhaft zusammen?

  • Ich denke, dass man sich durch die Filmerei evtl. selbst ganz irre macht.

    kommt aufn hund an. ich hab mir das auch immer gedacht, hab bei meiner dann aber durchs lauschen (telefonisch) erkannt, dass sie motzt. befand ich also für nicht so schlimm.
    als ich dann das erste mal gefilmt hab, hab ich gesehen, dass sie fürs motzen teils nichtmals aufsteht.
    das hat mir noch mehr nen tritt in hintern versetzt, ihr den mittelfinger zu zeigen und das training "härter" durchzuziehen.
    kommt wie gesagt drauf an.
    ich denke, es ist gut, wenn man ein- vielleicht zweimal zu beginn filmt. einfach, um zu sehen, hat der hund krasse panik oder ist es einfach kontrollwahn oder oder...wenn man dann schiss hat, sich nur selber verrückt zu machen, kann man es ja wieder lassen.

    aber gut, meine meinung dazu ;)

    bei uns liefs die letzten tage problemlos, seit ich beschlossen hab, sie KANN ES JA -was sie ja auch tut. ist bei uns ne einstellungssache -.-

    aber gut, wir werden sehen. ;)

    @ricci gratuliere zu der tollen 3 stunden-session! :dafuer:
    toi, toi, toi euch ;)

  • @Talis
    Aber wenn Menschen zu Hause sind könnt ihr die beiden ohne Probleme voneinander trennen ohne dass Talis nach Jonte weint? Oder sucht er ihn dann auch? Geht ihr meist gemeinsam oder getrennt spazieren?
    Wie habt ihr denn dann bisher trainiert? Und wohnt ihr dauerhaft zusammen?

    Ja da können wir beide trennen, sie schlafen ja auh getrennt. Die Morgenrunde gehen sie meistens zusammen die große abrunden am Tag am fast nie zusammen, sie werden einzeln trainiert. Jonte gehört mir ja nicht, wir wohnen dauerhaft zusammen, aber er muss alleine bleiben können!
    Ich habe gefühlt shonmal alles probiert, aber selbst wenn er mega müde ist kann ich nicht aus der Haustür gehen... Fressen interessiert ihn quasi nicht, ist also keine Ablenkungsmöglichkeiz.

  • @ricci gratuliere zu der tollen 3 stunden-session!
    toi, toi, toi euch

    Joa heute hat er dann wieder gewimmert. Er war 3,5 Stunden alleine. Aber naja er hat heute auch Durchfall und ich denke, dass das sicher auch dazu beigetragen hat. Er hat sich nach dem Wimmern auch wieder hingelegt. Das kenne ich von ihm so nicht, aber das ist ja eher gut!

    bei uns liefs die letzten tage problemlos, seit ich beschlossen hab, sie KANN ES JA -was sie ja auch tut. ist bei uns ne einstellungssache -

    :bindafür: Das ist ja suuuper!!!! Ach das freut mich richtig doll für euch. Ich habe soo oft unbekannterweise an euch gedacht. Dann ist es bei euch wohl wirklich das beste, wenn du einfach weiter durchziehst. Eventuell würde ich die Überwachung dann ganz lassen oder?

  • Ich habe gefühlt shonmal alles probiert, aber selbst wenn er mega müde ist kann ich nicht aus der Haustür gehen... Fressen interessiert ihn quasi nicht, ist also keine Ablenkungsmöglichkeiz.

    Übst du dann wenn Jonte nicht da ist? Ich würde es dann in ganz kleinen Schritten aufbauen wie bei jedem anderen Hund auch. Sekundenweise und ganz oft. Das ist wahrscheinlich nur super schwierig umzusetzen wenn man von den Zeiten her so eingeschränkt ist dass Jonte und auch sonst niemand daheim sein sollte. Zumal wahrscheinlich du und deine Schwester beide trainieren müssen. Bringt ja nichts wenn er es kann wenn du gehst (und deine Schwester und Jonte schon weg sind), aber nicht wenn deine Schwester mit Jonte geht (und du schon vorher). Ist sie denn bereit mit zu trainieren?

  • Er hat sich nach dem Wimmern auch wieder hingelegt. Das kenne ich von ihm so nicht, aber das ist ja eher gut!

    das klingt tatsächlich gut ;)
    dann musste er wohl tatsächlich nur dringend nach draußen, sich erleichtern.

    ich werde dennoch erstmal weiter filmen. das wird wohl noch dauern, bis ich das absetze ;)
    zumal ich auch nächste woche die arbeitszeiten ändern muss (wegen der mitbewohner-geschichte und weil es für meinen schlafrhythmus besser ist). bin ja nicht mehr so der fan von veränderungen -.- was die hunde alles mit einem anstellen. früher war ich krasser gegner von routine und heute kanns mir gar nicht genug davon geben -.-

  • Übst du dann wenn Jonte nicht da ist? Ich würde es dann in ganz kleinen Schritten aufbauen wie bei jedem anderen Hund auch. Sekundenweise und ganz oft. Das ist wahrscheinlich nur super schwierig umzusetzen wenn man von den Zeiten her so eingeschränkt ist dass Jonte und auch sonst niemand daheim sein sollte. Zumal wahrscheinlich du und deine Schwester beide trainieren müssen. Bringt ja nichts wenn er es kann wenn du gehst (und deine Schwester und Jonte schon weg sind), aber nicht wenn deine Schwester mit Jonte geht (und du schon vorher). Ist sie denn bereit mit zu trainieren?

    Ich habe seit zwei Wochen frei und mache gefühlt nichts anderes....
    Komme nur kein Stück weiter :ka:
    Klar macht sie das auch mal. Und ich gehe mit jonte immer wieder raus, der findet es super :pfeif:

  • Ich weiß nicht ob irgendwer die Muße hat, sich unser spannendes Alleinebleib-Video anzuschauen, aber ich lade es mal hoch, falls doch. Ich freue mich also über jedes Feedback.

    Wir haben schon einiges geschafft. Führer gab es Dauergejaule. Aber Wilma (der Whippet) kommt irgendwie nicht richtig zur Ruhe alleine. In dem Video geht es sogar, normal steht sie viel öfters wieder auf und holt alle meine Schuhe und Kleidung die sie finden kann zwischendurch ins Bett.

    Ich weiß nicht, ob ich die Zeiten schon steigern kann. So lange der Kong sie beschäftigt ist alles gut (bis min 16 könnt ihr also vorspulen), danach wird sie sehr unruhig. Nachmittags ist sie ruhiger beim Alleinebleiben.

    Ab Montag muss ich wieder arbeiten und ich hatte eigentlich geplant, sie je nach meinem Stundenplan (den ich immer noch nicht habe) entweder erst in der Freistunde zur Sitterin zu bringen oder in der Mittagspause schon abzuholen an den langen Tagen, sodass sie entweder davor oder danach alleine ist. Das hieße aber sie müsste anderthalb Std schaffen und das sehe ich im Moment noch nicht. Also kann ich nur Nachmittags weiter üben und da klappt es viel besser.

    Irgendwie frustriert mich, dass es seit Wochen keinen Fortschritt gibt. Ich habe ehr das Gefühl sie wird nervöser wenn ich gehe obwohl ich es täglich nach dem gleichen Ablauf und ohne Steigerung der Zeit mache, eher im Gegenteil, habe ich diese schon wieder gekürzt. Gehe ich zwischendurch wie am Ende des Videos rein und raus, entspannt sie das auch nicht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!