Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • @SanchoPanza klingt super! freu mich sehr für euch ;)

    vielleicht ist es das ja?
    bei uns ging es auch mal mit bestimmten bedingungen, die hab ich dann quasi als vorlage für unser ritual genommen ;)

    hast du eigentlich schon mal ein bild von deinem hund reingestellt oder würdest das wollen?
    bin neugierig =)

  • Ihr Alleinbleib-Erfahrenen,

    ich habe ja (glücklicherweise) keinen Lonely Barker, sondern eine 8 Monate alte Hündin, die sich bisher ganz gut macht in Punkto Home Alone.

    Ich lasse sie nach dem üblichen Aufbau (viele, kurze Abwesenheiten, dann allmählich auch mal länger) nun öfter mal rund 1 Std und in seltenen Ausnahmefällen auch mal 2 Std alleine. Das Alleinsein meistert sie offenbar ganz gut. Jedenfalls zerstört sie nichts, die Nachbarn berichten auch nicht von Kläffen oder Jaulen und oft, wenn ich wiederkomme, steht sie zwar an der Tür, räkelt und streckt sich aber, so als ob sie vorher gepennt hätte.Sie ist dann auch nicht hysterisch oder so, wenn ich komme.

    Trotzdem wüsste ich natürlich schon gerne, was sie da macht bzw. ob es ihr gut geht dabei und ob ich so weitermachen und langsam steigern kann. Da ich mit dem Hund alleine wohne, ist es für mich wichtig, dass das Alleinbleiben auch weiterhin gut läuft; aber ich würde natürlich meinen eigenen Radius ohne Hund auch gern mal wieder ausdehnen. (Sittersuche hat sich bisher als schwierig erwiesen. Falls jemand jemanden in 10407 empfehlen kann: gerne.)

    Daher meine Frage: habt ihr eine Idee, wie ich den Hund fernüberwachen könnte? Billige Webcam? Was anderes? Wie macht ihr das?

    Tipps nimmt dankend entgegen:
    Sibylle

  • einige hier überwachen per skype.
    ich mach das nur über die laptop-kamera. muss mir dann allerdings das video im nachhinein ansehen, da ich kein neues handy hab, auf dem ich spicken könnte. vielleicht kann man auch mit ner laptop-kamera anders als über nen skype-account ne live-überwachung einrichten. das weiß ich allerdings nicht. vielleicht mag noch wer anderes dazu was schreiben?

    ich wohn wohl leider zu weit weg, zwecks sitten. sorry.

  • ich mach das nur über die laptop-kamera. muss mir dann allerdings das video im nachhinein ansehen, da ich kein neues handy hab, auf dem ich spicken könnte.

    Mir würde das auch genügen, das im Nachhinein zu schauen. Wie gesagt, im Großen und Ganzen macht das Tierchen ja einen ganz entspannten Eindruck. Die Aussicht, den Hund nun auch noch aus der Ferne überwachen zu müssen, würde mich auch stressen ...

    LiGrü
    Sibylle

  • Wir haben uns extra eine IP-Kamera geholt. So kann ich auf Arbeit per Livestream auf dem Smartphone einen schlafenden Hund beobachten oder per Touchscreen die Kamera drehen (man könnte sogar reinsprechen, aber ich glaube sowas würde den Hund eher verwirren |) ). Aber es ist auch spannend zu verfolgen, was genau sie macht, wenn ich nach Hause komme. Ab wann sie mich da bemerkt und ob sie aufsteht oder liegen bleibt (Live während ich den Schlüssel drehe).

    Man kann natürlich auch rückwirkend die Aufnahme anschauen. Ich habe meine Arbeitszeit in die Software eingetragen und das Ding filmt nur, wenn diese Zeiten sind oder ich per Smartphone (oder PC) den Livestream aktiviere. Man kann auch einstellen, dass sie nur bei Bewegungen oder Tönen (oder beidem) zu filmen beginnt. Dann sieht man nur die relevanten Szenen.

    Beim Laptop sind mir die Stromkosten zu nervig und das sperrige Teil muss auch noch nen guten Platz finden (hab ich hier nicht).

    Manche nutzen auch ein altes Smartphone und laden sich eine App runter (gibt da einige). Dann ruft dich das Ding beispielsweise an, wenn es laut wird usw.

    Vorher hab ich meine Digitalkamera aufgestellt. Aber da hat mich der eingeschränkte Bereich beim Filmen genervt. Die IP-Kamera hat extra einen sehr weiten Sichtbereich und kann ja auch noch per Smartphone/PC bewegt werden.

    Aber da meine Kleine auch ihre Probleme beim Alleinsein hat (außerhalb der Routine), fand ich die Investition sinnvoll (um mich selbst zu beruhigen :D ). Wer keine Probleme hat, der kann auch mit Laptop/altem Smartphone oder Kamera gelegentlich mal etwas aufnehmen.

  • Hab vorhin aber grad den tipp bekommen dass es eine App gibt wo du ein altes Handy als cam benutzt und es am aktuellen handy überwachen kannst

    Klingt gut, wie heissten die?

    LG
    Sibylle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!