Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Ich glaub, ihr habt Recht. Es ist sowieso quatsch wegen dieses einen Vorfalles wieder komplett bei null anzufangen. So kommt man nie voran. Das mit der Box war glaube ich ne gute Idee. Sancho lag gerade schon von ganz alleine drin, als ich aufgeräumt hab. Sogar mit dem Rücken zu mir.
    Ich schöpfe wieder Hoffnung. Ich brauche bis zum Supermarkt plus Einkauf 30 min. Das ging ja letztens schief, aber der Zustand der das bedingte, ist ja nun beseitigt. Also werde ich da wieder anknüpfen.

  • Ich habe gestern vergessen die Fernbedienung wegzuräumen und sie wurde NICHT als Kauspielzeug missbraucht. Obwohl das Ding total auffällig auf dem Nachttisch rumlag. So ein lieber Hund. :herzen1:

  • So, ich war gerade einkaufen. War ca. wie geplant eine halbe Stunde weg. Es war weder besonders gut, noch besonders schlecht. Sancho lag wie immer angeklebt an der Tür, hat einmal die Richtung gewechselt. Meist mit hochgestelltem Kopf und Öhrchen. Nur selten mal zwischendurch Köpfchen abgelegt. Wenigstens nicht gebuddelt. Trotzdem frage ich mich fieberhaft, wie ich den Hund dazu bringen kann, zu entspannen, wenn ich nicht da bin...?
    Die Box hat er übrigens vollkommen ignoriert in meiner Abwesenheit. Meint ihr, es sei vielleicht sinnig, sie noch etwas positiv aufzubauen und ihn dann dort hinzuschicken (offen), bevor ich weggehe? Das blöde ist, dass er momentan keine Kausachen essen darf. Höchstens einen Kong.

  • meine sucht sich immer Sachen die nach mir riechen. Vllt hilft es euch wenn er eine decke, Kissen, tshirt von dir bekommt ? Vllt bleibt er damit auch besser in der box wenn er dort deinen geruch hat?

  • Sagt mal, was macht ihr eigentlich immer so in den kurzen Sessions? Ich muss sagen, dass mir das üben von den 5-10 Min-Sessions schwerfällt, da ich nicht weiß, was ich da machen soll. Ich komm mir irgendwie doof vor, einfach mal 10 Min. vor der Haustür auf- und abzulatschen.

    Ich sitze entweder im Garten und lese am Handy im DF. :D
    Oder heute saß ich 30min bei meinen Eltern unten im Erdgeschoss und habe ein Kreuzworträtsel gemacht.
    Sina liegt dann imner auf der Couch auf ihrem Platz angekuschelt an meine Weste die sie extra dafür hat weil sie nach mir riecht. Diese Weste kommt auch mit in den Urlaub.

  • Args, ich bin so blöd.

    Gestern hatten wir lange Training, danach bin ich nach Hause, Hunde rein und Auri in die Box, aber nur einen Riegel zu gemacht.

    Die Nuss hat sich durch gequetscht, kam dann aber nicht mehr rein, weil anders herum funktioniert es ja nicht.

    Als ich 1,5h später heim kam, fand ich eine völlig gestresste Auri, die total verzweifelt war, weil erstens sie nicht mehr in die Box kam, zweitens der Kauknochen aber noch drin lag und nicht raus zu bekommen war. :hilfe:

  • Die letzten Male liefen ganz genau so. Ich frage mich manchmal, ob ich einfach zu viel Geschisse mache. Ich mein, er tut ja nichts im Normalfall, nur wenn es eben zu lange dauert (buddeln). Und das ist halt das Problem, ich kann das so schlecht abschätzen, weil ich nicht weiß, wann der Zeitpunkt ist. Bis dahin liegt er halt an der Tür und wartet. Man sieht zwar, dass es ihm nicht geheuer ist, aber ich denke, es gibt schlimmeres, oder?
    Ich hab jetzt diese Woche einen Termin, dort ist kein Schattenparkplatz, ich kann ihn also nicht mitnehmen, denn wenn die Sonne auf´s Auto scheint, ist es direkt heiß. Also Hundesitter suchen. Mich nervt das grad so, dass ich für 3 Stunden wieder so einen riesen Aufwand betreiben muss...*jammer*
    Ich habe mal wieder mein Konzept rausgekramt von einem Trainer, auf dessen Vortrag ich mal war, über Hunde, die nicht alleinsein können. Er betohnt darin, dass es zwingend erforderlich ist, den Hund nur so lange allein zu lassen, wie er es stressfrei ertragen kann. Und da fängt es schon an: Das gibt es bei Sancho nicht. Er hat so etwas nicht. Stressfrei gibt es nicht. Wo soll ich denn da ansetzen? Das ist so frustrierend und für mich einfach nicht umsetzbar.
    Ein wenig Hoffnung gibt mir, dass er keine Stressanzeichen zeigt, wenn ich bspw. mich anziehe oder so. Auch wenn ich im anderen Zimmer bin, scheint es okay zu sein.
    Ich werde jetzt anfangen das Verfolgen in der Wohnung zu unterbinden und ihn in seine Box zu schicken, wenn er das anfängt.

  • Mich nervt das grad so, dass ich für 3 Stunden wieder so einen riesen Aufwand betreiben muss...*jammer*

    ach mensch! lass dich ma betüddeln, wenn du magst -so unbekannterweise über's netz- :streichel:
    ich kenn das nur zu gut. gibt's vielleicht leute hier aus'm forum, die einspringen könnten? aus'm gassi-geh-thread-bereich vielleicht wer?
    zu schade, dass wir uns noch nicht beamen können :/


    Ich habe mal wieder mein Konzept rausgekramt von einem Trainer, auf dessen Vortrag ich mal war, über Hunde, die nicht alleinsein können. Er betohnt darin, dass es zwingend erforderlich ist, den Hund nur so lange allein zu lassen, wie er es stressfrei ertragen kann. Und da fängt es schon an: Das gibt es bei Sancho nicht. Er hat so etwas nicht. Stressfrei gibt es nicht. Wo soll ich denn da ansetzen? Das ist so frustrierend und für mich einfach nicht umsetzbar.

    Ein wenig Hoffnung gibt mir, dass er keine Stressanzeichen zeigt, wenn ich bspw. mich anziehe oder so. Auch wenn ich im anderen Zimmer bin, scheint es okay zu sein.

    beobachte ihn doch einfach etwas über die nächste zeit, vielleicht kannst du auch filmen, wenn du in der wohnung das alleine bleiben übst und schon, wenn du dich fertig machst? dann kannst du später drüber schauen und analysieren.

    ansonsten: tiiiiief durchatmen und versuchen, dein bauchgefühl zu finden. was sagt dir das? ihr trainiert ja schon ne weile und habt ja auch schon gut was geschafft gehabt. vielleicht hilft es, da zu schauen, was geklappt hat und was nicht.

    ansonsten würde ich wohl versuchen, nicht zu viel durcheinander zu werfen und zu viel auf einmal zu machen. durchatmen, entspannen (also du dich). ich weiß, das ist alles andere als leicht in der situation, aber versuch es dennoch.

    die box scheint er doch zum beispiel schon mal (in deiner anwesenheit) toll zu verknüpfen. da wolltest du schon mal weiter machen, nicht?
    du schreibst, er zeigt keine stressanzeichen, wenn du dich fertig machst, das ist auch schon mal gold wert. versuche den "ist-zustand" festzustellen und zu akzeptieren und von da aus zu trainieren. ihr schafft das, ich glaub an euch!

    zu uns: ich war heute im größten hundeauslaufgebiet hier in der stadt. -ohne meine hündin!

    bevor ihr mich jetzt angeht ;) , sie hat immer noch angst vorm bahnfahren (wir trainieren das seeeehr langsam und kleinschrittig und nicht so regelmäßig), auto is nicht (sie hat angst und ich kein auto) und ich geh mit ihr auch nicht gern auf hundewiesen.

    es war sehr schön -abgesehen davon, dass ich ständig hundeverhalten analysieren musste (kann meinen kopf nicht abschalten), was mich allerdings gar nicht so stresste ;) - und entspannend. das hab ich wirklich gebraucht. frau hund war währenddessen ca. 3,5 stunden allein zu hause (nach ner pause gestern und vorgestern) und hat fast nur gepennt (sie hat sich vielleicht 3-4x umpositioniert, so wie wir das tun, wenn wir schlafen ;) und sich vielleicht 2x entspannt für so je 2-4 min geputzt) ich muss endlich mal die zeiten verlängern!!! und natürlich: ich freu mich ja so!!! :hurra: :hurra: :applaus: :schneewerfen: :schneewerfen_wald:

  • @U und M
    (irgendwie kann ich dich nicht markieren - vllt wegen den abständen?)

    glückwunsch!!! das klingt ja super! :applaus:
    schön, wenn es da voran geht und du dir wieder ein sozialleben aufbauen kannst, auch mal ohne hund. :bindafür:

  • @F3llkugel ich denke mal es liegt an den Leerzeichen, ja. passiert hier öfter, dass leute mich nicht markieren können ;)

    danke dir =) auf jeden, ich freu mich auch sehr ;)
    wir trainieren ja nun auch schon seeeehr lange (mussten immer wieder von null anfangen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!