Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • ach mensch! lass dich ma betüddeln, wenn du magst -so unbekannterweise über's netz-

    Danke, kann ich heute gut gebrauchen. Ich bin´s manchmal so leid. Nicht meinen Hund, den liebe ich über alles, aber ständig um ihn herum zu planen und vor allem immer auf fremde Menschen angewiesen zu sein.

    gibt's vielleicht leute hier aus'm forum, die einspringen könnten? aus'm gassi-geh-thread-bereich vielleicht wer?

    Kenne leider niemanden. Ich warte noch auf Antwort von einer Sitterin. Sonst habe ich noch eine Bekannte, die ich andernfalls frage.

    beobachte ihn doch einfach etwas über die nächste zeit, vielleicht kannst du auch filmen, wenn du in der wohnung das alleine bleiben übst und schon, wenn du dich fertig machst? dann kannst du später drüber schauen und analysieren.

    Ja, das mache ich ja schon die ganze Zeit. Daher weiß ich ja auch, dass er eigentlich nichts macht. Außer an der Tür kleben, manchmal mit Kopf oben und angespannten Öhrchen, manchmal mit Kopf unten und nur so halb angespannten Ohren. Er rennt auch nicht panisch zur Tür, er jammert nicht, er springt nicht dran hoch , er geht dort ganz ruhig hin, schaut und riecht ein paar Sek.: "Oh, sie ist weg..." und legt sich dann dort ab.
    Momentan filme ich mit Handy, hätte aber gern über kurz oder lang eine Cam, wo ich mich über Handy quasi draufschalten kann, um zu schauen, was los ist. Das würde mich total beruhigen.

    ansonsten würde ich wohl versuchen, nicht zu viel durcheinander zu werfen und zu viel auf einmal zu machen.

    Ja, das sage ich mir auch gerade. Muss da aufpassen, da er immer ganz schnell verunsichert ist, nach dem Motto "Mama hat mich nicht mehr lieb".

    die box scheint er doch zum beispiel schon mal (in deiner anwesenheit) toll zu verknüpfen. da wolltest du schon mal weiter machen, nicht?

    Ja! Das klappt sehr gut. Ich hatte die vor Jahren sehr gründlich positiv aufgebaut und jetzt nach 2 Tagen, wo sie wieder da steht, lag er heute schon ca. Stunde drin und hat auf der Seite liegend geschlafen, während ich in der ganzen Wohnung rumgelaufen bin. :hurra:
    Ich hatte ihn zwar reingeschickt, NOCH lieber wäre mir, er ginge von selbst rein, aber trotzdem super. Ich weiß noch nicht, was ich damit nun anfange. Ich denke, es ist ganz gut, das Alleinsein in einem anderen Raum zu üben und dann hilft sie ihm vielleicht irgendwann auch, wenn er ganz allein ist. Ich weiß noch nicht, ob ich ihn dann beim weggehen da "parken" soll, so dass er halt irgendwie eine Aufgabe hätte...? Damit warte ich aber noch, da ich mir nicht die Box auch noch negativ verknüpfen will. Demnächst werde ich es mal versuchen, wie es ist, wenn die Zimmertür zu ist. Aber erst noch ein bisschen festigen.

    frau hund war währenddessen ca. 3,5 stunden allein zu hause (nach ner pause gestern und vorgestern) und hat fast nur gepennt (sie hat sich vielleicht 3-4x umpositioniert, so wie wir das tun, wenn wir schlafen und sich vielleicht 2x entspannt für so je 2-4 min geputzt) ich muss endlich mal die zeiten verlängern!!! und natürlich: ich freu mich ja so!!!

    Oh man, das glaube ich! Herzlichen Glückwunsch, das ist echt super!!! Kannst du mal verlinken, wie eure Geschichte angefangen hat? Vielleicht hilft mir das, Hoffnung zu schöpfen.

  • Momentan filme ich mit Handy, hätte aber gern über kurz oder lang eine Cam, wo ich mich über Handy quasi draufschalten kann, um zu schauen, was los ist. Das würde mich total beruhigen.

    Hast du ein altes Smartphone? Oder ein Tablet? Kann dir die Apple "Alfred" empfehlen. Mit meinem alten Smartphone habe ich so meinen Hund beobachtet. Es war einfach beruhigend zwischen drin zu wissen was er grade macht. Die app meldet auch Bewegungen bzw zeichnet sie auf.

  • bei mir stand anfangs die box so, dass sie zwar immer da drin lag, wenn ich weg war, aber auch immer zur tür gesehen hat. ich dachte mir, dass das doof ist und hab die box umgestellt. meine hündin sieht das anders... sie schleppt ne decke oder mein kissen quasi an den fleck im wohnzimmer, wo die box stand und von wo sie zur tür sieht. das allein sein wurde dadurch nicht schlechter, im gegenteil, sie schleppt weniger sachen herum, sondern legt sich immer nur irgendwas von mir auf diesen fleck und liegt da dann. ein mal stand auch das hundebett dann mitten im wohnzimmer.

    ich weiss grad echt nicht ob das ein guter rat ist oder kontraproduktiv, weil man ja sagt hunde sollen nicht zur tür sehen bzw diese kontrollieren, aber wenn deiner sich sowieso vor der tür parkt... was ist wenn du eben box oder bett so hinstellst, dass er hin sieht aber ein stück weiter weg liegt? vllt hilft diese mischung aus "ich liege in meiner höhle und sehe dennoch zur tür".
    nur so ein gedanke ... wenn der doof ist, einfach ignorieren :pfeif:

  • Hast du ein altes Smartphone? Oder ein Tablet? Kann dir die Apple "Alfred" empfehlen. Mit meinem alten Smartphone habe ich so meinen Hund beobachtet. Es war einfach beruhigend zwischen drin zu wissen was er grade macht. Die app meldet auch Bewegungen bzw zeichnet sie auf.

    Klingt super. Leider habe ich kein altes Smartphone.Vielleicht bekomme ich ja irgendwo eines.

    ich weiss grad echt nicht ob das ein guter rat ist oder kontraproduktiv, weil man ja sagt hunde sollen nicht zur tür sehen bzw diese kontrollieren, aber wenn deiner sich sowieso vor der tür parkt... was ist wenn du eben box oder bett so hinstellst, dass er hin sieht aber ein stück weiter weg liegt? vllt hilft diese mischung aus "ich liege in meiner höhle und sehe dennoch zur tür".
    nur so ein gedanke ... wenn der doof ist, einfach ignorieren

    Ne, der Gedanke ist nicht doof. Genau so steht die Box, etwas weiter weg, aber trotzdem zur Tür. Ich finde es vollkommen legitim, dass Hundi in Türrichtung liegen möchte. Und wenn du sagst, dass es dadurch nicht schlechter wurde, umso besser. Wie hast du den Übergang von "in der Box" zu "in der Box allein zu Hause" gemacht?

  • Klingt super. Leider habe ich kein altes Smartphone.Vielleicht bekomme ich ja irgendwo eines.

    geht glaube auch, dass du dein Handy da lässt und es dann am PC anschauen kannst
    aber gut dafür müsstest du vermutlich dann im Büro oder so sein ^^
    also altes Smartphone oder tablet

  • ehrlich gesagt gar nicht. das hat sie von alleine gemacht. aber mit meiner kann man das kaum vergleichen, ist ein tierschutzhund mit unbekannter vergangenheit. also habe ich keine ahnung was ihr vorher antrainiert wurde oder nicht.
    aber als ich die box aufgebaut habe, stand sie drin, bevor die matratze drin lag.
    dann gabs beim verlassen der wohnung was zu kauen in der box, meine stinke-hausschuhe und 2 kissen von der couch zu der box, weil sie eben immer sachen gesammelt hat. und seither ging sie da immer rein und wenn ich nach hause gekommen bin, lag sie drin und hat mich von da drin angeguckt. vllt hilft es wenn du deinem etwas rein legst dass nach dir riecht oder eben was zu kauen in der box gibst.

  • @SanchoPanza hier mal der link:

    Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

    zu dem zeitpunkt war meine ca. 6 monate alt. sie war aber fast von anfang an (klein auf) bei mir. ich habe das gefühl, dass die hormone während der läufigkeit auch etwas mit reinspielen bei uns, beim alleine bleiben (ich glaub während der stehtage läufts bei ihr scheiße), aber gut. wir ich ab mit meiner auch erst ma trainieren müssen, dass ich bei geschlossener tür auf toilette kann/konnte oder duschen/baden. denke mal, dass mir da ihr alter noch etwas in die hände gespielt hat. einfach dadurch, dass sie mich dadurch noch nicht so lange immer "verfolgen" konnte. nunja. ich kann trotzdem mal schreiben, wie ich das gemacht habe. zu beginn hab ich einfach alles bei geöffneten türen gemacht (wohne zum glück alleine, da geht das). sie konnte also immer mit"dackeln". immer, wenn sie nach dem nachschauen, was ich mache, das zimmer wieder verlassen hat, hab ich das verlassen des zimmers gelobt. später dann hab ich sie rausgeschickt und gelobt, wenn sie es gemacht hat. yoah.

    nach ner weile konnte sie dann in anderen zimmern chillen (hab allerdings die türen auch eh meist auf --also die zum flur und zur küche).

    beim alleinbleibe-training hat bei uns grundsätzlich ne routine geholfen. heißt, wir haben zu beginn immer in etwa zur gleichen zeit geübt (ich glaube damals nachmittags/abends, seit ner weile allerdings mittags bis nachmittags und neulich hab ich sie seit langem ja auch mal wieder abends allein gelassen). zudem hat mir ne trainerin empfohlen, sie auf ihren platz zu schicken und "bleiben" zu lassen.
    wir haben also angefangen jeden tag zu üben (davor hab ich eher 3 tage am stück geübt, dann wieder paar tage pause etc.) und ich hab sie immer auf den platz (mein bett, wo sie auch schläft) geschickt, dort abliegen und bleiben lassen.
    der rest war dann erst ma schema f, also zu beginn nur zur zimmertür raus, dann gleich wieder rein. dann zur wohnungstür raus, dann wieder rein.
    von den mini-sessions hab ich, glaube ich, immer nur ein paar gemacht - hatte nach ner weile das gefühl, sie würde wohl eher unruhig werden, wenn ich mehr mache. kurz vor dem gefühl hab ich dann aufgehört. waren bei uns eher so 3-4 sessions hintereinander.- .
    später dann immer die zeiten verlängert.

    habe dann durch zufall rausgefunden, dass meine gut alleine bleibt, wenn alle ihre bedürfnisse erfüllt sind und sie müde ist. wir waren mal seeehr lange (4 stunden oder etwas länger) gassi, danach hat sie direkt futter bekommen, danach dann so 20-30 min gechillt und DANN bin ich los.
    diese session lief super, also habe ich im nachhinein versucht diese umstände so ähnlich es geht nachzustellen. wir sind natürlich nicht sooo lange raus, aber eben die große runde gegangen, dann gabs gleich futter, dann etwas chillen und als sie eh grad schon am wegpennen war, bin ich los. da lag sie auch schon aufm bett, ich hab nur noch sagen müssen "du bleibst" und gut war.

    zu dem ganzen ist allerdings zu sagen: wenn meine kaputt ist, sucht sie sich wo nen ort und macht pause. das kann draußen sein, das kann drin sein. sie ist also kein hibbelhund, kann sich selber auch gut runterfahren und ist generell nicht der hund "ohne dich kann ich nicht und ich will alles tun, um dir zu gefallen".

    yoah. wenn du fragen hast, schieß gerne los. immer her damit ;)

  • achja: meine braucht eine routine, also feste strukturen.
    wir üben auch immer nur einmal am tag. auch, bevor sie so lange wie jetzt alleine blieb. es gab eine session pro tag nach der eben genannten routine und dann keine mehr.

  • Nachdem nun drei Tage nacheinander wieder super gut verliefen (1 Stunde!? Kein Problem!!), ist es nun seit Karfreitag wieder Scheisse.

    Bei den guten Sessions hat sie auch mal gejault (wie immer so bei 40 Minuten), wirkte aber an sich keineswegs angespannt (Kamera), sodass ich dachte, dass das Jaulen nur so aus Gewohnheit war. Sa, So und heute lief sie wieder “nervös“ herum und hat alle paar Minuten gejault... NARF!!!

    Ich dachte immer, wenn n Hund problemlos 30/45 Minuten allein bleiben kann, hat man es auch mal geschafft... aber nee, Madame hat wohl eben ihre Launen. Mannoooooo!!!!

  • achja: meine braucht eine routine, also feste strukturen.
    wir üben auch immer nur einmal am tag. auch, bevor sie so lange wie jetzt alleine blieb. es gab eine session pro tag nach der eben genannten routine und dann keine mehr.


    Guten Morgen,

    danke für den link, werde ich später mal stöbern.
    Ja, auf Routine setze ich auch. Deshalb habe ich mir fest vorgenommen, ab jetzt wirklich jeden Tag den gleichen Ablauf zu machen. Ich übe morgens, da ich festgestellt habe, dass Sancho nach der ersten Runde, wenn wir eine Zeit lang zu Hause sind, sich hinlegt und ein paar Stunden fest schläft. Ist also seine Ruhezeit. Aktivste Zeit ist dann ab Mittag bis Nachmittag. Da kann ich ihn nicht allein lassen und ich glaube, da war auch der Rückfall. Ich könnte abends ab und zu mal eine kleine Session einschieben und mein Ziel ist auch, dass er vor allem morgens (Arbeit) und Abends (mal ausgehen...) allein bleiben könnte. Früher konnte Sancho abends z.B. ganz gut allein bleiben. Der Trainer auf dessen Seminar ich war heißt übrigens Gerrit Stephan (ich hoffe, ich habe jetzt nicht Vor- und Nachname vertauscht). Auf jeden Fall sagt der, dass es gut ist gerade am Anfang die natürlichen Ruhezeiten des Hundes zu nutzen. Und auch, dass man auch an Sonn-, Feier- und Urlaubstagen üben soll.

    zu dem ganzen ist allerdings zu sagen: wenn meine kaputt ist, sucht sie sich wo nen ort und macht pause. das kann draußen sein, das kann drin sein. sie ist also kein hibbelhund, kann sich selber auch gut runterfahren und ist generell nicht der hund "ohne dich kann ich nicht und ich will alles tun, um dir zu gefallen".

    Das ist bei Sancho leider anders. Er kann schlecht allein abschalten. Wenn er überfordert ist, dreht er voll auf und braucht dann jemanden, der ihn begrenzt und runterholt.

    Das Verfolgen hat sich schon ein wenig gelegt. Mit der Box heute morgen der Versuch während Sancho in der Box liegt, ins Bad zu gehen, ist allerdings gescheitert. Kam raus und Sancho lag im Flur... :muede:

    @Caro1982 Übst du jeden Tag gleich? Feiertage genau wie Werktage? Oder war irgendwas anders?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!