Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
@SanchoPanza
noch ein Einwurf, weil es mir gerade einfällt... begrenzt du deinen hund wenn du gehst? ich hatte meine anfangs nur im wohnzimmer und schlafzimmertür war zu und die box stand davor. bis sie irgendwann die box verschoben und die tür aufgemacht hataber ich hatte das gefühl dass ihr das anfangs schon geholfen hat den überblick behalten zu können über den teil der wohnung in dem sie alleine ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe*
Dort wird jeder fündig!-
-
@SanchoPanza
noch ein Einwurf, weil es mir gerade einfällt... begrenzt du deinen hund wenn du gehst? ich hatte meine anfangs nur im wohnzimmer und schlafzimmertür war zu und die box stand davor. bis sie irgendwann die box verschoben und die tür aufgemacht hataber ich hatte das gefühl dass ihr das anfangs schon geholfen hat den überblick behalten zu können über den teil der wohnung in dem sie alleine ist.
Ja, auf jeden Fall. Er würde sonst a) in der Küche den Mülleimer ausräumen und b) vor der Tür im Flur liegen und dort auf jedes Geräusch lauschen. Er ist im Wohnzimmer und die Tür die zum Flur führt ist geschlossen. Die Schlafzimmertür ist auf, da er dort auch Rückzugsmöglichkeiten hätte, wo er ab und zu gern liegt: Im Schrank, unterm Bett...dort ist es auch kühler im Sommer, wir wohnen unterm Dach. Ich träume ja immer noch davon, dass Sancho sich irgendwann einen gemütlicheren Platz als vor der Tür sucht.
Heute hat leider meine Cam nur 15 Min. aufgezeichnet und die waren auch noch dunkel...
Und die Musik lief auch nicht bis zum Schluss
Aber was gut war: Ich habe mitbekommen, dass Sancho erst vom Sofa aufgestanden ist, als ich ca. 2 Min. weg war. Ist doch gut, oder? Es läuft, ich hab ein gutes Gefühl.
-
Wir üben immer gleich, aber oft zu anderen Zeiten. Am So kann ich mir das nur so erklären, dass wir zu schnell nach der Fahrradrunde abgezischt sind. Aber die beiden anderen Male war es quasi wie immer. Und sonst fängt sie aich erst nach 10-20 Minuten an (wenn es schlecht läuft) und nun waren es keine 2 ...
-
ach man, was für ein furz ihr eben quer saß... man weiß es nicht...
wie konnte ich es eben wagen, in der dämmerung alleine das haus zu verlassen nachdem wir vorhin gemeinsam jagen waren? unglaublich! tzzzz...
dieses tier ey!!!
es war auch unmöglich, dass ich heut nachmittag dem nachbarn seinen im briefkasten steckenden schlüssel bringen wollte -ohne sie! ich hab mich dabei ja auch nicht an die routine-signale gehalten! unerhört! dieser hundehalter! den erzieh ich auch noch... o-ton hündin... achja...man gewinnt doch einiges an gelassenheit...und die nachbarn an nerven
-
man gewinnt doch einiges an gelassenheit...und die nachbarn an nerven
das dachte ich mir auch, da der hund unter mir des öfteren mal bellt und meine gar nicht... bis ich freitag rausgefunden habe, dass der herr über mir bei der landespolizeidirektion arbeitet, weil er mir mein leumundszeugnis ausgestellt hat... für den hundeführschein
sei bloß leise hund ... -
-
@F3llkugel ui. ja gut, aber ich hab mir zu beginn so sorgen wegen der nachbarn gemacht. irgendwann hab ich mir, angeregt durch nen post hier im forum, allerdings gesagt: du, der hund bleibt länger als die wohnung, also entspann dich. ändern kannste das sowieso nicht, ihr müsst eh trainieren. ich kann ja nicht umgekehrt trainieren, also immer, wenn sie bellt, reingehen. nunja. mittlerweile tun sie mir zwar leid, aber gut. sie bellt ansonsten mittlerweile ja kaum noch und ist auch sonst meist sehr ruhig. also...da sind unsere nachbarn mit kids teilweise lauter...nur so als relation.
-
ich hatte da anfangs auch echt bauchweh, weil ich niemandem auf die zehen treten wollte bzw niemanden mit meinem hund "belästigen" wollte.... finde inzwischen auch, dass man sich davon lösen muss! hier sind auch alle lauter als ich bzw wir und ich mach mir nen kopf... die anderen juckt es nicht und da beschwert sich auch niemand. und du arbeitest ja dran bzw ihr und lässt es nicht "einfach laufen" wie manch andere...
-
eben. wir arbeiten dran. zu beginn hat sie auch so noch öfter gebellt. wir haben da eben auch ähnlichkeiten, motzen gerne mal und beschweren uns, wenn uns was nicht passt. aber das hat sich mittlerweile auch gelöst. zudem hab ich mir auch immer gesagt bzw. sag mir immer noch, dass ich eh voll der leise mieter bin. ich hab nur meinen laptop, keine soundsystem oder ähnliches, fast nie besuch. also bitte. wer sich dann beschweren will... nunja
-
passend dazu haben meine nachbarn (mit kleinkind!) gerade das gesamte haus geweckt und dafür gesorgt dass mein hund wütend wird ... die polizei dürfte hier auch gleich aufschlagen ... so viel dazu
denke mal wir und unsere hunde sind da echt harmlos und versuchen rücksicht zu nehmen wo es geht
-
Der Kelch des Bellens ist an uns komplett vorübergegangen. Bin sogar schon desöfteren gefragt worden, ob der Hund überhaupt noch lebt, da er nie einen Mucks von sich gibt. Bellen ist nicht sein Ding, nur graben und Türen zerfetzen. Aber das betrifft dann wenigstens nur mich und ggfs. mal meinen Vermieter, wenn ich mal ausziehe. Dann werde ich wohl meine Haftpflicht in Gebrauch nehmen. Wobei ich ja eher hoffe, dass das nicht wieder passiert und mein Boden ist recht widerstandsfähig.
Heute wurde es leider wieder nichts mit filmen, die Handykamera zeigt einfach nichts im Halbdunkeln. Ich habe das Fenster verdunkelt, weil es bei mir unterm Dach immer so heiß wird, wenn die Sonne scheint und ich mir dachte, für Hundi ist es eh besser zum abschalten. Hatte zwar extra TV und eine kleine Lampe an, aber man sah nichts. So kann ich leider absolut nichts sehen bezüglich Körpersprache. Also werde ich es wieder ganz hell machen müssen.
Bezüglich der Auffassungen, dass man den Hund immer nur genau so lange allein lassen darf, wie er ohne jeglichen Stress verträgt, weil es sonst nie klappt, habe ich noch mal resümmiert, dass das so bei Sancho eher nicht stimmt. Ich habe anhand von Kratzspuren gesehen, dass er im Auto auch schon mal gegraben haben muss. Dort kann er aber dennoch in der Regel gut allein bleiben. Meistens pennt er tief und fest, wenn ich wieder komme. Auch wenn ich zwischendurch mal gucke, schläft oder ruht er dort und wirkt absolut nicht gestresst. Ist auch gelassen, wenn ich wiederkomme, steht nicht mal auf. Er liegt dort auch nicht an der Tür wo ich verschwunden bin, obwohl er das könnte. Nur manchmal auf dem Fahrersitz, meistens auf dem Rücksitz oder im Fußraum. Das macht mir echt Hoffnung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!