Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • das is dann natürlich blöd wenn es zoff gibt! Dad kommt bei uns nie vor! Entweder die spielen damit oder jeder geht auf seinen Platz mit seinem Futter :)
    Liegt vielleicht auch daran das die beiden Geschwister sind aus dem gleichen Wurf!

  • @KasuarFriday wie hat sich bei Elvis das geäußert? Wie machst du jetzt?

    Du, erstmal: ich wollte auch nicht sagen, dass du was Falsches machst, bitte entschuldige, wenn das so ankam! Als Einzelhundehalterin ist mir das Thema Mehrhhundehaltung fremd, da sollte ich einfach den Schnabel halten.

    Kauzeug & Elvis: Ich hab Elvis zwar manchmal im Hausflur kurz Jaulen gehört, aber da er mich immer ruhg begrüßt hat, hab ich lange nichts gemerkt. Erst als ich einmal die Handykamera habe mitlaufen lassen, hab ich gesehen, was passiert. Er kaut, ist fertig, schreckt hoch - wo ist die Alte?! - , läuft panisch durch die Wohnung (mich suchend vermutlich) und schreit und heult dann an der Tür. Das war so kläglich, dass sich mir bei der Erinnerung immer noch alles zusammenzieht.

    Jetzt mache ich es so, dass ich einfach gehe, wenn er ruhig schläft (döst und im Idealfall wiederkomme, so lange er noch ruhig liegt.
    Dazu war nach dem Kaudesaster einiges an Vorarbeit nötig, Elvis rannte mir ja schon total panisch hinterher, wenn ich nur in die Nähe der Haustür ging.
    Aber wie gesagt, momentan übe ich nicht. Ich komme zum Nahkauf und für alles weitere buche ich momentan einen Sitter oder shoppe online, bis ich wieder genug Motivation zum Üben habe :)

  • hab ich auch nicht böse aufgefasst, es kann bestimmt bei einigen in die Hose gehen ;)
    Ich hab da wirklich Glück mit den beiden!

    Und wenn er schläft und aufwacht ists ihm egal? Interessant :) wie alt ist Elvis?

    Also meine beiden sind definitiv nicht ruhig wenn ich heim komme sondern sie erwarten mich schon hart mit Spielzeug, ich muss fazu sagen darauf hab ich nie wert gelegt ob die 2 ruhig sind wenn ich heim komme, mir ist wichtig das sie ruhig sind wenn ich nicht da bin! Aber ich merke viele legen darauf wert, warum eigentlich?!? Bei uns wird da immer Party gefeiert :ka:

  • Hallo ihr Lieben,

    also ich habe ein Problem was mich echt belastet
    ich habe zwei kleine Hunde und lebe in Berlin mit den beiden in einer Wohnung..
    Ich denke ich bin nicht die einzige Hunde Mutti die arbeitet also kann ich auch offen sagen dass ich 8 Std am Tag arbeite.
    Mein Job ist 10 min Fußweg von meiner Wohnung entfernt somit laufe ich in der Mittagspause nach hause gehen mit den beiden Gassi nach 4 Std und dann müssen sie nochmal alleine bleiben..
    Natürlich gehört der nachmittag komplett Ihnen dann
    und nu zu meinem Problem seit einer Woche bellen sie wir irre grundlos oder wegen Kleinigkeiten wenn ich nicht da bin..
    Aber vorher hatte ich NIE das Problem.. Sie waren TOLL haben geschlafen, gespielt und gegessen und kein unnötigen Krach gemacht und wie gesagt seit einer Woche hat sich alles geändert..
    Der kleine Muckel ist jetzt bisschen mehr als ein Jahr alt ich gehe von Pubertät aus.. Er will den Chef markieren und deswegen heult er wie ein Wolf.. Deswegen habe ich mich dazu entschieden ihn zu kastrieren (er markiert zu hause auch so einiges und ist unmöglich zu anderen Hunden) und hoffe natürlich dass es danach besser wird aber wenn nicht was soll ich tun?!

    Meine Nachbarn sind echt unmöglich und meckern schon wegen zu lauten laufen Rum dh lange machen die das nicht mehr mit vorallem weil der Vermieter mich schon drauf angesprochen hat..
    Habt ihr ein guten Rat... Was konnte passieren das es plötzlich so ne Probleme gibt ?

    achso ich weiß dass sie lieb waren bzw jetzt bellen bzw auch wie bellen weil ich eine Kamera aufgestellt hatte früher sowie heute um meinem Vermieter zu beweisen dass sie lieb sind.. naja damals konnte ich ihm den Wind aus den segeln nehmen aber heute nicht mehr

    viele grüße und ich freue mich über jeden Tipp

  • @bebi1707
    das erste, was mir jetzt einfällt ist eventuell silvester. wie war denn silvester für deine beiden kleinen? hast du die beiden über silvester allein gelassen? vielleicht ist da etwas passiert, was sie erschrocken oder sonst wie nachhaltig geprägt hat und sie mit deiner abwesenheit verbunden haben.

    dann noch weitere fragen meinerseits: wie habt ihr das alleine bleiben zu beginn aufgebaut? hatten die beiden zu beginn schwierigkeiten, lernen, alleine zu bleiben?
    gabs sonst ne änderung? habt ihr z.b. neue nachbarn bekommen, die laut sind, was die hunde evtl stören/irritieren/verunsichern könnte?

    ansonsten würde ich wohl zunächst mal nach einer betreuung suchen und das alleine bleiben evtl neu aufbauen.

    dass dein hund den chef markieren will und deshalb rumheult, wenn er alleine ist, daran glaube ich nicht.
    grundsätzlich gibts zwei unterschiedliche gründe, warum hunde probleme haben mit dem alleine bleiben:

    1. der hund hat trennungsängste und kommt nicht damit klar, von dir getrennt zu sein, leidet bei jeder trennung unter ängsten und argem stress.

    2. der hund ist der meinung, du kommst ohne ihn alleine nicht zurecht, er möchte dich kontrollieren und ist daher gestresst, wenn du ohne ihn in die für ihn unverständliche welt gehst und ihn zurück lässt.

    es ist meist das eine oder das andere.

    wichtig ist auch zu wissen, was für laute der hund von sich gibt, wenn du weg bist. ist es ein heulen, jaulen, nach dir rufen oder ist es ein motzen.

    stell gerne ein video hier rein, wenn du magst. das hilft bei der analyse. ansonsten würd ich mir die videos selber anschauen und überlegen, aus welchem grund dein hund jetzt probleme mit dem alleine bleiben hat. was sich beim alleine bleiben zu unterschiedlichen tageszeiten und oder unterschiedlicher länge des allein bleibens ändert oder ob sich da was ändert in seinem verhalten. an sich, ob sein verhalten immer gleich ist oder es unterschiede gibt, wenn ihr vorher ne große runde wart, die aufregend war oder nur ne kurze runde oder aber ne unaufregende runde.

    es gibt auch einige hunde, die in der pubertät das alleinbleiben verlernen und wieder neu von vorne lernen müssen.
    es gab hier auch posts von einer person, die eben, deswegen frage ich weiter oben danach, neue nachbarn bekommen haben, die die hunde verunsichern und wodurch die hunde auf einmal ein problem mit dem alleine bleiben bekommen haben.

    hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
    liebe grüße

  • Also die Hunde waren natürlich über Silvester nicht alleine.. Das hätte ich nicht übers Herz bekommen.. Dazu kommt, dass der kleinere von beiden, also der der so heult, laut meiner Eltern, die böllerei sehr gut verkraftet hat bzw eigentlich gar keine angst hatte.

    Neue Nachbarn haben wir auch nicht bekommen (auch wenn mir dies ieber wäre..).

    Das heißt an unserer lebenssituation hat sich nix geändert im Gegenteil in der Zeit wo raus kam sie hätten so viel Gebellt waren die beiden nachmittags oft mit im Büro, da ich aus der Steuerbranche komme und die Hunde aufgrund der Überstunden zum ende das jahres nicht noch länger alleine lassen wollte..

    Also wie man sieht war alles beim alten..

    Und zum verhalten während des alleine Seins ist es wie folgt:
    die beiden starren die Tür an und beobachten mich beim raus gehen sobald ich raus bin sitzen sie noch ne weile da und horchen.. Die große legt sich irgendwann nach 5 min hin und weiß Bescheid dass da nix großes mehr passiert.. Und der kleine hat beim letzten Video ganze 20 min gebraucht um sich hin zusetzen und endlich dann mal hinzulegen.. Natürlich die ganze Zeit total wachsam..
    zwischendurch sobald es ein Geräusch draußen gibt (ich gehe von aus das es draußen ist weil sie zum Fenster rennen) fängt die große an zu knurren und der kleine heult wie ein Wolf woraufhin die große anspringt.. Und so sieht es eigentlich jedesmal aus..

    Was ich vergessen habe zu sagen ist dass sich der kleine total doll und bis zum jaulen sein Ohr kratzt (der Tierarzt sagt da wäre nix aber nach dem Video werden wir diesem nochmal ein Besuch erstatten)... Aber ich könnte mir vorstellen das dieses kratzen vom Stress kommt.. Sie sind beide sehr anhänglich.. Sie mittlerweile nicht mehr so doll aber er folgt mir überall hin in der Wohnung also wäre ich eher für die zweite Variante..

    Die Kastration muss leider sein weil das rumgepinkel ist echt unangenehm.. Er macht das überall und bei jedem zu hause.. Außerdem ist er echt frech zu anderen Hunden da habe ich manchmal echt Angst das es einem anderen Hund zu blöd wird.. Ich habe einen chihuaha und da kann ein zwischen schon teilweise reichen..

    Danke für deine Antwort:)

  • @bebi1707
    hattest du die beiden zuvor schon mal mit ins büro genommen?
    wäre es auch ne option, sie mit ins büro zu nehmen bzw. nur den kleinen, während ihr das alleinbleiben neu aufbaut? würde da dein_e chef_in mitspielen?

    dann bräuchtest du auch keinen sitter -ist ja auch immer ne geld-/organisationssache.

    vielleicht hat der kleine sich zu sehr dran gewöhnt, mit ins büro zu kommen bzw. hattest du jetzt urlaub und er musste erst mal gar nicht alleine bleiben? das könnte auch mit reinspielen.

    zu den hundebegegnungen:
    das mit den anderen hunden kann ich gut nachvollziehen, mit dem größenunterschied. dennoch denke ich nicht, dass sich das allein durch ne kastration legt. da würde ich wohl mal ne trainerin draufschauen lassen, bzw. mich hier in unterschiedlichen threads durchlesen. am besten beides ;)

    das wirst du auf jeden fall trainieren müssen.

    kratzen kann durch stress bedingt sein oder aber gesundheitliche gründe haben, da stimm ich dir zu.

    zum rest deines posts werd ich dir heute leider nicht mehr antworten, bin ich zu müde zu. ich werde aber versuchen, morgen hier reinzuschauen. ich drück dir die daumen, ihr packt das.

    liebe grüße und gute nacht.

  • Die Kastration muss leider sein weil das rumgepinkel ist echt unangenehm.. Er macht das überall und bei jedem zu hause.. Außerdem ist er echt frech zu anderen Hunden da habe ich manchmal echt Angst das es einem anderen Hund zu blöd wird.. Ich habe einen chihuaha und da kann ein zwischen schon teilweise reichen..


    Ich pick mir jetzt mal nur das raus...
    Markieren ist oft einfach nur eine Übersprungshandlung aus Stress! Das muss mit seinem Geschlecht garnichts zu tun haben!
    Kastration kann in der Hinsicht also völlig wirkungslos sein!
    Es unterbinden hilft, erwischen, verbieten und dabei bleiben! Konsequent sein hilft dem Hund, sich besser orientieren zu können. Regeln sind wichtig, dafür musst du vielleicht etwas mehr auf ihn eingehen und ihn mehr kontrollieren als bisher (jedenfalls klingt es so).

    Bzgl. der anderen Hunde - wenn er so frech ist, dann lass ihn nicht hin zu anderen Hunden. Wie äußert sich das "frech" denn überhaupt genau? Beißt er, oder ist er nur aufdringlich?

    Ich bin nicht komplett gegen Kastration, aber Sinn machen sollte es schon auch!

  • Es ist nahezu unheimlich, dass U und M in ihren letzten Beiträgen exakt das schrieb, was ich auch gedacht habe. Huhu, U und M! :winken:

    Mein Senf auch noch einmal: so wie du den Kleinen beschreibst, könnte es sein, dass er tatsächlich sehr viel Stress hat, weshalb auch immer. Das exzessive Kratzen, das Gebelle, die Angespanntheit beim Alleinebleiben und ganz besonders das Markieren Zuhause klingen für mich wie deutliche Anzeichen.
    Eine Kastration würde daran vermutlich nichts ändern, könnte es sogar schlimmer machen, wenn der Hund durch das fehlende Testosteron ängstlicher (= noch leichter gestresst) wird. Da ich mich mit dem Thema aber nicht so gut auskenne, verweise ich hier mal auf den famosen Tierarzt Ralf Rückert: Die Kastration beim Hund - Ein Paradigmenwechsel - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert
    Und ich würde im Fall eines Falles vor der endgültigen Kastration einen Testlauf mit dem Kastrationschip machen.

    Was für eine Hundekonstellation hast du eigentlich? Der Kleine ist ein etwas über 1-jähriger Chi, richtig? Und der oder die andere?

  • EDIT: Oh, hab jetzt erst gesehen, dass du dafür schon einen eigenen Therad aufgemacht hast, bebi1707. Da das Thema abseits des Alleinebleibens hier ohnehin etwas OT ist, ist das eigentlich perfekt. Wir lesen uns dort!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!