Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Hallo :-)
Ich hatte einen Thread zu meiner Frage eröffnet und erst jetzt gesehen, dass es tatsächlich eine Menge Leute sind, die ähnliche Probleme haben und es diese Austauschgruppe gibt - wie toll :-) :-) :-)
Ich weiß nicht, wie oder ob ich meinen Thread löschen kann, aber ich stelle meine Frage gerne an dieser Stelle nochmal, da es eigentlich sehr gut hierhin passt :-) Ich hoffe das ist okay und ihr nehmt mir das nicht übel :-) ?
____________________________
Mein kleiner Mischlingsrüde lebt nun schon seit anderthalb Jahren bei uns. Er ist bereits sechs Jahre alt und zu Beginn gab es einige Wochen, in denen er aufgrund von Trennungsangst o.ä. viel gejault hat, wenn wir ihn mal allein lassen mussten. Wir haben daraufhin mit ihm trainiert und irgendwann scheint es klick gemacht zu haben und er hat scheinbar gemerkt, dass wir ja immer wieder kommen und ihn nicht lange allein lassen. (Entschuldigt die Vermenschlichung, aber so habe ich es mir einfach erklärt, da er urplötzlich damit aufgehört hatte ;-) )
Grundsätzlich lassen wir unseren Hund nie lange allein. Aufgrund meiner Teilzeitbeschäftigung fahre ich früh zur Arbeit, aber da ist mein Mann noch zu Hause und geht mit ihm morgens Gassi und sorgt sich um Fütterung etc. (er fährt immer recht spät zur Arbeit). Ich komme mittags wieder nach Hause, sodass er maximal vier, viereinhalb Stunden allein ist. In der Regel hole ich ihn nachmittags meistens mit (wenn ich wegfahre), außer, wenn ich einkaufen gehe oder jemanden besuchen gehe, zu dem ich keinen Hund mitnehmen darf.
Nun sind vor kurzem neue Nachbarn neben uns eingezogen, es gab recht viel Krach zu Beginn aufgrund von Renovierungen etc, aber das hat unserem Hund eigentlich nichts ausgemacht, er hat ab und an die Ohren gespitzt und etwas verdutzt geschaut, aber das wars auch schon :-)
Jetzt wurden wir allerdings vor ein paar Wochen darauf angesprochen, dass unser Hund jaulen würde, wenn er allein ist. Das hat uns doch sehr gewundert, da wir das eigentlich vor einem Jahr gut in den Griff bekommen hatten und anschließend auch nicht mehr darauf angesprochen wurden bzw. auf Nachfrage an die Nachbarn damals wurde gesagt, dass unser Hund nicht mehr jaulen würde...
Wir haben daraufhin mal mit einem Babyphone und einer Kamera, die mit dem Smartphone verbunden war, getestet. Und tatsächlich hat er jedes Mal wenige Minuten nachdem wir das Haus verlassen haben, gejault!!! Dann für ca. 3-4 Minuten und dann war es still und er hat nicht mehr angefangen... Auch nicht, wenn er anschließend für 2-3 Stunden allein war...
Wie kommt es, dass unser Hund nur zu Beginn des Alleinseins jault? Und warum hat er plötzlich wieder damit angefangen, habt ihr eine Idee oder etwas ähnliches erlebt?
Die neuen Nachbarn sehen das Ganze entspannt (haben selbst auch Kinder, die mal laut sind) und meinen, dass nicht nur Kinder, sondern auch der Hund mal laut sein darf, das wäre ja vollkommen normal... Ich mache mir allerdings Gedanken, ob das nicht auch Stress für den Hund bedeutet? Den würde ich ihm ja gerne nehmen...
Außerdem gibt es noch das Problem, dass sich unsere Dienstzeiten ab Herbst/Winter ändern werden und mein Mann wird früher zur Arbeit fahren müssen. Sollte es dann immer noch der Fall sein, dass unser Kleiner wenige Minuten nachdem wir die Wohnung verlassen haben, jault, da werden sich die Nachbarn aber bedanken, wenn das neuerdings um viertel nach sieben morgens ist
Ich bin momentan ziemlich ratlos und wende mich hilfesuchend an euch, ob ihr eine Idee habt, warum Hunde nur zu Beginn kurz jaulen und anschließend komplett ruhig sein können und wie man ihm dies wieder "abtrainieren" kann? Da er grundsätzlich ja scheinbar in der Lage ist allein zu Hause zu sein, wird das Training, welches wir vor einem Jahr mit ihm gemacht haben, ja in dieser Hinsicht nicht mehr fruchten, oder? (also immer längere Zeitspannen allein lassen etc.)
Ich danke euch schon mal vorab für eure Hilfe und freue mich auf einen Austausch!
LG!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
....entschuldigt, dass es so lang geworden ist, aber wie ihr seht mache ich mir einfach große Gedanken - auch, weil ich nicht möchte, dass mein kleiner Hund evtl. leidet unter Stress oder so...
-
das is bei meiner auch immer wieder mal der fall, also das mit dem jaulen/laut geben zu beginn.
ich übe dann immer zusätzlich zu den längeren sessions mal kürzer. gehe also, wenns wieder akut ist, einfach immer mal wieder "kurz" raus. also mal unter einer minute, mal 2 minuten oder so. das dann mehrfach hintereinander.
vielleicht funktioniert das bei euch auch?
wir hatten gestern feuerprobe. war zum ersten mal ohne sitter beim arzt und es lief gut
hat gar nicht so lange gedauert, aber dann hab ich noch nen bekannten getroffen, den ich jahrelang nicht gesehen hab, wir ham uns verquatscht. im endeffekt war sie 2 stunden 18 minuten allein.und ich bin zum arzt sogar mit der bahn gefahren! bisher war ich ja immer nur in laufdistanz, während sie allein blieb
bin stolz wie bolle!
-
U und m das hört sich super an. Ihr habt es scheinbar geschafft. Hoffe es bleibt bei euch so.
Unsere Session gestern war wieder wunderbar. Sie lag während ich rein und raus gestiefelt bin ruhig auf dem Sofa. Bin zuletzt 5 Minuten draußen geblieben und auch das hat sie nicht gejuckt. Ich mache das diese Woche noch weiter und erhöhe die Zeiten ab Montag.
-
@Kleiner Prinz: Könntest du ihn mal filmen, um zu gucken, ob er sich danach hinlegt oder eher gestresst wirkt?
Ich denke ich würde davon abhängig machen, wie man vorgeht, denn es ist ja ein großer Unterschied ob er gestresst ist oder einfach motzt.@u und m: Super, da kannst du echt stolz sein!!
@Leia86: Das klingt auch gut bei euch! :)
Wir sind wieder zurück von meinen Eltern, gestern war sie 37 Min zuhause, das war ok, heute ist sie schlecht drauf, daher weiß ich noch nicht, ob ich nachher noch ne Runde joggen gehe und sie zuhause lasse oder nicht.
Morgen ist sie beim Sitter und Donnerstag will ich sie eigentlich 1h20 alleine lassen, weil ich ne ganz kurze Schicht arbeiten muss. Denke ich werde da Pferderippe auftauen und sie vorher mit viel schnüffeln müde machen.
Ansonsten war sie, wenn sie bei meinen Eltern war, wohl immer etwas unentspannt, wenn ich weg war, aber es ging. Dafür bleibt sie im Auto inzwischen echt super alleine, am WE hatten wir sie abends ca 2h im Auto weil wir auf nem Geburtstag waren und sie war total verpennt. Immerhin etwas, das klappt! -
-
Ja den Trick mit dem Auto habe ich auch schon mal angewendet, da schläft Sie irgendwie immer ohne zu meckern....
-
hier ist grade große party-stimmung angesagt, gaaaanz große partystimmung! wir hatten eben die premiere -zum allerallerersten mal 3 STUNDEN!!! und es lief gut. hab sie nur die erste stunde abgehört, dann nicht mehr (hab nen anruf erwartet, der leider nicht kam -hoffentlich nicht in der stunde, in der ich nicht erreichbar war) und da hab ich kaum was gehört, vielleicht mal leise beweggeräusche. angeregt davon, wie toll es in letzter zeit lief und euren glückwünschen, hab ich es eben gewagt!
als ich wiederkam, lag sie aufm bett und hat sich inne bequemere position gebracht, etwas aufgeregter als sonst war sie, ist aber liegen geblieben und hat nur stärker gewedelt und sich dann auch gleich wieder pennen/dösen gelegt. ich lauf hier grad lauthals singend durch die wohnung vor freude! yeah!wenn wir das stabilisieren kann ich mal schwimmen/ins kino/...kurz auf ne party...*träum* 3 stunden waren mein ziel (sie muss natürlich auch mal länger können, aber das ermöglicht mir jetzt wieder ein normales leben
)
juhuuuu!
party-stimmung!
wie gehts bei euch denn grade so?
-
Das ist soooooo toll! Ihr könnt stolz auf euch beide sein.
Ich freu mich wirklich sehr für dich! -
Wow das ist wirklich fantastisch!!Ich hoffe, das schaffen wir auch noch irgendwann...!
Wir haben gestern 1h20 Min geschafft, allerdings hatte sie auch nen fleischigen Lammknochen, da war sie die meiste Zeit beschäftigt und das war sooo ein krasser Reiz, dass ich nicht einschätzen kann, wie es ohne den Knochen gewesen wäre. Auf jeden Fall hat sie sich 95% der Zeit mit dem Knochen beschäftigt und nur mal kurz an der Tür geguckt.
Ansonsten ist sie leider wieder unentspannter, beobachtet mich mehr, ich hoffe das gibt sich wieder... werde gleich mal kurz einkaufen, damit wir heute noch ne kurze Session haben.Ricci, wie läufts bei euch??
-
Wir haben gestern 1h20 Min geschafft, allerdings hatte sie auch nen fleischigen Lammknochen, da war sie die meiste Zeit beschäftigt und das war sooo ein krasser Reiz, dass ich nicht einschätzen kann, wie es ohne den Knochen gewesen wäre
Ist doch super, dass sie den Knochen so gut annimmt! Für Jordi ist ein fleischiger Knochen wohl nicht DER Reiz. Ich habe jetzt auf BARF umgestellt und er bekommt nun öfter mal fleischige Knochen. Manchmal will er den Knochen gar nicht so gerne haben und lässt ihn erstmal eine weile in seinem Hundebett liegen. Jordi ist da leider nicht so verfressen.
Bei uns läuft es solala. Ich komme nicht so oft zum üben, weil mein Freund immer da ist, wenn ich ihn alleine lassen könnte. Ich habe momentan Ferien und wollte eigentlich ganz viel üben..
Ich ärgere mich etwas.
Aber bei mir hat momentan die höchste Priorität, dass es mit Jordi bald bei der Arbeit klappt und das sehe ich momentan nicht so.. Naja in 2 Wochen habe ich einen Termin bei einer Trainerin. Ich bin gespannt, was die sagt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!