Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
wir hatten eben ne super session von 1 stunde und 3 minuten länge! kein mucks war zu hören - hab der ruhe misstraut, da sie heute schon sehr "nicht-hörend" unterwegs war...aber hej! nix kaputt, nix passiert! sehr geil!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich möchte nochmal allen Mut machen - unser Barney zeigt sich weiterhin als friedlicher ,,Alleinbleiber". Wir haben ihm gestern 5 Stunden allein bleiben zumuten müssen und es ist nichts passiert. Und das, wo er vor einigen Monaten noch in der Box seine Zeit verbringen mussten als wir weg waren. Ich bin sehr stolz auf unseren Barney. Und zusammenfassend kann ich sagen, dass wir ihm echt zu wenig zugetraut haben. Manchmal lohnt sich auch einfach Mut.
-
Hallo Zusammen,
toll zu lesen, dass ich nicht die Einzigste bin, die mit diesem Problem zu kämpfen hat.
Ich bin gerade dabei meine zwei sieben Monate alten Bretonen daran zu gewöhnen. Sobald sie alleine sind jaulen die beiden das ganze Haus zusammen. Das gab leider auch schon Ärger mit den Nachbarn.
Ich habe nun einen tollen Hundetrainer ausfindig machen können. Momentan heißt die Übung, dass die beiden für längere Zeit an Ihrem Platz bleiben müssen. Hierzu nehme ich die Leine zur Hilfe. Dies verhindert, dass die beiden mir überall hin folgen können und einfach lernen, dass Zuhause gleich Schlafenszeit bzw. Ruhezeit ist.
Hat jemand mit dieser Übung schon mal Erfahrungen gemacht?LG
Julia -
Hallo Julia,
das räumliche trennen habe ich auch gemacht und dadurch gute Erfharungen gemacht. Allerdings nicht mit Leinen, sondern einfach mit Türe schließen. Das war bei uns der Durchbruch. Leider musste ich erneut anfangen, da meine mittlerweile 10 Monate alte Dame nach dem Umzug alles vergessen hat. Aber auch hier sind wir mittlerweile wieder bei einigen Minuten. ich wünsche dir viel Geduld und Ausdauer!
-
Das ist ja eine sehr ähnliche Methode. :)
Wie lange konntet ihr sie denn alleine lassen und wie lange hat es bis zu diesem Punkt gedauert?Dir ebenfalls (erneute) Geduld!
-
-
Ich habe Sie in der alten WOhnung im Schlafzimmer bis zu 1,5 Stunden allein lassen können und das hat ca. 3 Monate gedauert. Sie war von Anfang an sehr anhänglich und hat immer Anschluss zu uns gesucht. Während der Renovierungsphase und des Umzugs waren so 2 Monate in denen wir kaum üben konnten und Sie an das Haus gewöhnen wollten. Nach dem Umzug fing das hinterherlaufen wieder an. Ich habe dann ca. 4 Wochen wieder die Tür hinter mir geschlossen. Seit 2 Wochen lasse ich sie in der Unteren Etage und gehe die Haustür rein und raus und das 5-10 mal und mind 2 Sessions. Sie ist mittlerweile ruhig, ab und an bleibt sie auch auf dem Sofa liegen und beobachtet mich nur. Es ist also alles machbar
-
Bei mir ist es nur das Männchen, dass so ein Ärger macht. Das Mädchen ist ganz ruhig und verschläft auch alles wenn sie alleine ist.
Nachdem ich gefühlte 100 mal die Tür geöffnet habe und so getan habe als ob ich raus gehe, haben sie nach kurzer jaul-Phase geschafft ca. 20 Minuten ruhig zu bleiben.
Ich bin dann rein gegangen, weil ich es auch nicht über strapazieren wollte. -
Ich habe nun einen tollen Hundetrainer ausfindig machen können. Momentan heißt die Übung, dass die beiden für längere Zeit an Ihrem Platz bleiben müssen. Hierzu nehme ich die Leine zur Hilfe. Dies verhindert, dass die beiden mir überall hin folgen können und einfach lernen, dass Zuhause gleich Schlafenszeit bzw. Ruhezeit ist.
Hat jemand mit dieser Übung schon mal Erfahrungen gemacht?
Uns hat das enorm weitergeholfen, allerdings ohne Leine. Unsere Hündin ist uns sehr viel gefolgt und als absehbar war, dass sie nicht Alleinebleiben kann, haben wir die Körbchen Übung mit ihr gemacht. Wir haben sie in Situationen, in denen sie sehr aktiv war oder uns 'gestalkt' hat, auf ihren Platz geschickt. Da sie dort blieb, brauchten wir keine Leine. Ich hätte sie aber angewendet. Wir haben uns viel räumlich distanziert und wenn sie nun, bislang nur kurz, alleine bleibt, fahren wir auch deutlich besser, wenn sie nur einen Raum zur Verfügung hat und vorher auch schon eine Zeit lang auf ihrem Platz ist und sich vor Verlassen des Hauses schonmal zumindest mental von uns abkapseln kann.
Seit der Körbchen Übung merkt man richtig, dass Jumpy sich von uns löste. Sie läuft immer weniger von sich aus hinterher, lässt uns machen und ist im Haus, wenn wir in einem anderen Raum sind, wesentlich entspannter.
Nun können wir sie sogar stundenweise bei Schwiegereltern abgeben. Yeeeeaaahh Fortschritt
Anfangs ist sie dann vollkommen unruhig gewesen und hat gewinselt, gekratzt etc sobald wir weg waren. Jetzt ist sie wesentlich ruhiger. Sie kennt es dort gut, wird betüddelt (ja, dort gelten andere Regeln bzw sehr sehr wenige Regeln
), aber es geht ihr dort gut, das ist die Hauptsache.
Uuuuuund heute hat Jumpy es geschafft, im Auto zu warten. Sie hat sich nach ner Zeit einfach hingelegt und das Auto ist auch noch heile.
Ich hoffe so, das war kein Einzelfall
Trotz relativ wenig Auslauf vorher klappte das ganz gut.
Und zusammenfassend kann ich sagen, dass wir ihm echt zu wenig zugetraut haben. Manchmal lohnt sich auch einfach Mut.
Das kann ich so bestätigen. Jumpy musste letztens zwangsläufig alleine zu Schwiegereltern, da konnten wir trotz 4 Monate Management einfach mal nichts dran ändern. Und siehe da, es klappte ganz gut.
Ich glaube aber auch, dass sich bei Jumpy viel über die Zeit allein ergeben hat. Stärkere Bindung, mehr Vertrauen, sich von uns lösen können, richtig angekommen sein, das hat sie im Punkt Alleinebleiben (und allgemein im Alltag) stärker gemacht. Nun ist es an uns, das zu nutzen und zu festigen. -
wir hatten gestern zwei richtig beschissene Sessions. Durchgehend wurde gebellt als ich raus gegangen bin, die letzten male waren so gut :-(. Sie ist aber gerade auch in den Stehtagen und unglaublich anhänglich...
-
Melde mich auch mal wieder. Also Sancho kann mittlerweile richtig super im Schlafzimmer entspannen. Er schaut ab und zu mal raus und legt sich dann wieder unters oder aufs Bett. Hätte ich mehr Zeit zum üben, wären wir sicher schon weiter...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!