Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Wenn ich nicht zu lange weg bin, bleibt sie still. Sie steht ab und zu mal auf (wahrscheinlich wenn sie etwas im Treppenhaus hört) und legt sich dann aber wieder hin. Man sieht aber, dass sie nicht entspannt ist. Aber vielleicht kommt das auch einfach mit der Zeit, wenn sie merkt, ich komme immer wieder...

    Genauso macht Kimi das auch. Sie steht dann da und wartet und wartet, ist aber leise.. Ich lasse sie dann. Wie du sagst, ich denke, die Entspannung kommt mit der Zeit auch. Wir hatten es jetzt auch schon, dass sie anfangs an der Tür stand und sich irgendwann dann in ihr Körbchen gelegt hat und als ich wieder kam, blieb sie sogar dort liegen.

  • Wir hatten nun einen Rückschlag.. :( :

    Gestern waren wir bei 20 Minuten. Die Große hat relativ am Ende etwas gewinselt, weil sie in ihr Bett (im Schlafzimmer) wollte, wo sie ja nicht rein konnte, weil sie im Wohnzimmer alleine bleiben.
    Hätte nicht gedacht, dass das was ausmacht, deswegen wollte ich heute auf 25-30 Minuten steigern. Aber die Kleene fing dann nach ihren alten 10 Minuten an zu fiepen und dann wieder zu bellen -___-
    Hatte dann gewartet bis sie mal kurz ne Minute ruhig war und bin dann wieder rein :/

  • bei uns läufts grad auch nicht prickelnd. seit ner weile schon.
    hab sie heut ca. 46 minuten allein gelassen. zu beginn hat sie verzweifelt laut gegeben (hat aber auch gewittert und gedonnert), daraufhin hab ich ihr über's telefon ruhig gesagt, dass sie aufhören soll. dann gabs noch einen beller, soweit ich das mitbekommen hab und ruhe war. dafür war sie aber bestimmt die ersten 30 minuten unruhig (beweggeräusche etc.). mäh.
    das geht ja jetzt schon ne weile so, dass es nicht so prickelnd läuft bei uns. bin jetzt am überlegen, was ich machen kann, damit sie zu beginn nicht mehr laut gibt. meine idee war ja eigentlich, normal weiterzumachen und zusätzlich dazu aber noch kurze sessions (immer nur so paar sekunden-15 minuten) um eben die anfangszeit zu üben. :ka:
    ach mensch.
    hoffe, das wird wieder besser. -.-

  • Ich habe seit 1,5 Wochen meine Zweithündin hier und wollte nicht noch einmal den Fehler machen, anfangs nicht die Wohnung zu verlassen. Also von Tag 2 an immer mal wieder gegangen. Meine Ersthündin ist interessanterweise plötzlich komplett enstpannt und ruhig, seit hier noch ein zweiter Hund rumspringt. Dafür fiept die Kleine aber viel und läuft lange hektisch umher, bevor sie sich mal hinlegt. Insgesamt sieht es viel viel besser aus bei ihr, als es bei Leni jemals aussah, aber ich bin trotzdem unsicher... einfach so weitermachen und auf den Gewöhnungseffekt hoffen, oder irgendwie Struktur reinbringen und gezielt trainieren?


    @Sabbi123
    Ich kenne mittlerweile mehr Pointer, die ein Alleinbleibproblem haben, als welche, die keins haben. Viel Erfolg euch!

  • Wow, das ist ja krass, dass sie mit Zweithund besser alleine bleibt, du hattest ja auch nen echt schweren Fall! Wie lange kann sie inzwischen alleine bleiben?
    Zum Zweithund: Das ist ne schwere Frage, tendenziell würde ich mehr Struktur reinbringen, andererseits würden viele vllt einfach machen und es klappt auch...?

    Hmm, da muss ich glatt nochmal über nen Pflegehund mit Bleiboption nachdenken :D

  • Leni konnte zuletzt auch mal ein Stündchen alleine bleiben, war aber immer wachsam/nicht wirklich entspannt und hat zwischendurch auch manchmal ein paar Minuten gebellt.
    Mit Trudi zeigt mir die Videokamera einen Hund, der aufs Sofa hopst, den Kopf ablegt und döst.

    Die Kleine läuft etwa 10min fiepsend in der Wohnung umher, legt sich dann zu Leni und wartet sichtlich. Manchmal steht sie danach auch nochmal auf und startet eine zweite Runde Herumlaufen und Fiepsen, machmal aber auch nicht. Sie bellt und weint zumindest nicht. Ich muss zugeben, ich hab das nicht groß geübt, sondern sie ist Samstag eingezogen und Dienstag musste ich direkt eine Stunde weg. Seitdem bin ich jeden Tag 15-60min rausgegangen, wie es eben gerade passte und ohne festen Trainingsplan, ablegen, Kauzeugs oder sonstwas. Noch hoffe ich, dass sie lernt das Gehen einfach ganz normal zu finden, ohne großes Hickhack drumherum. Das hat bei Leni ja schon nicht funktioniert :hust:

    Ganz sicher bin ich mir aber eben auch nicht, ob das jetzt der Königsweg ist. Von Leni bin ich jedenfalls SEHR angetan. Vermutlich brauchte dienur irgendeine Gesellschaft und es hätte auch ne Katze getan..

  • Ohhaa! Das ist ja krass und immer mein persönlicher Albtraum. Geht es ihr wider richtig gut? Gut, dass alles gut ausgegangen ist!

    Ja das stimmt! Leider ist es scheinbar nicht so leicht jamanden zu finden. Ich bin mir auch so unschlüssig, ob ich wieder einen Sitter will. Jordi muss ja eh bald mit und täglich kann ich den Sitter auch nicht zahlen. Eventuell ist es zu stressig für ihn, wenn er an einem Tag zuhause bleibt (bei meinem Freund) am nächsten zum Sitter muss und dann 2 Tage bei der Arbeit dabei ist. Ich muss das vielleicht einfach mal sehen. Profesionelle Gassigänger habe ich schon angefragt. Leider können sie zu den Zeiten nicht.
    Ich lese mich da momentan etwas ein. Weizen, Mais und noch irgendwas soll man nicht geben.2-3 Stunden nach einer Eiweißreichen Nahrung soll man Kohlenhydrathe( Karotten, Kartoffeln, Haferflocken..) füttern, so kann das Tryptophan besser ins Gehirn gelangen, welches wiederum für die Synthese von serotonin verantwortlich ist.

    Ich finde das sehr interessant und würde mich über euren Erfahrungsbericht freuen! Tryptophan haben wir nämlich noch nicht probiert.
    Ich kann dich da mit dem Sitter auch verstehen. Aber andererseits ist es schon gut, wen in der Hinterhand zu haben... Habt ihr einen Hundekindergarten bei euch? Wobei ich da auch nicht weiß, ob das nicht mehr Stress ist als alleine bleiben, und teuer noch dazu...
    Vll klappt das auf der Arbeit ja noch... Ich drücke euch die Daumen!

    Ja, die Sache mit dem Giftköder haben wir überstanden. Ein Glück. Dafür hat sich mein Montagshündchen wohl am Samstag das Kreuzband geschrottet. Waren gestern schon beim Notdienst und morgen haben wir nen Termin in der Klinik. Wenn es das ist, kann ich das Training wohl auf Eis legen, da ich sie ja überhaupt nicht auslasten kann. Warum immer wir??? Wir könnten also all eure Daumen gebrauchen, dass es doch was anderes ist!!

  • ich melde mich mal nach 2 Wochen Urlaub und Trainingsphase zurück. Ich habe wieder alles neu angefangen. Der Umzug hat wohl doch mehr angerichtet als gedacht. Ich renne also gerade wieder die Tür raus und wieder rein. Mittlerweile bleibe ich wieder 3-5 Minuten draußen bevor ich wieder rein renne. Und anfangs wurde viel gebellt, dann nur noch gejault und jetzt wartet sie schon wieder ruhig vor der Tür. habe mal eine 20 min Session machen müssen, da wurde aber durchgehend gebellt..... Ich bin normalerweile ein sehr ungeduldiger mensch, durch Leia lerne ich das ^^.

  • bei uns sind auch die daumen gedrückt ;)
    ich kenn das ja, mit den ständigen verletzungen am bewegungsapparat nur zu gut. ham später auch deswegen nen termin beim TA. :muede:

    @Leia86 oja, das mit der geduld kenne ich nur zu gut. meine lehrt mich auch geduld, frustrationstoleranz und impulskontrolle ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!