Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • @ricci is doch gut, dass du grade nach alternativen schaust. ich würd die sitterin allerdings noch nicht komplett aufgeben. aber wenn, so scheiße es klingt, ist es doch besser so und du kannst dir jetzt schon alternativen suchen, als dass sie von heute auf morgen sagt: nö, geht nicht mehr.

    scheiße ist es natürlich immer noch.

    ach mensch :streichel: ich drück euch die daumen, dass ihr wen für langfristig findet und hoffe, dass er sich auch an die fremdbetreuung gewöhnt. er ist ja noch jung ;)

  • @ricci auf die Arbeit mitnehmen wäre natürlich das beste.
    Ich habe extra nach einer Sitterin gesucht, die an sich immer kann. Sie ist Reitlehrerin und sehr flexibel.
    Die alte Sitterin nutze ich nun gar nicht mehr. Wollte mir auch nicht ständig anhören, wie scheiße mein Hund ist, weil er aufgeweckt ist und ihre Hündin ab und zu markiert hat :hust:

  • Diese Situation, dass wieder einer abgesprungen ist auf den letzten Drücker, man wieder neu suchen muss, der Hund wieder woanders hin muss habe ich bis zum erbrechen durch. Gerade auch deshalb ist es mir so wichtig, dass er es endlich lernt!

    Ja! Ich hatte da total Angst vor, weil Jordi sich ja auch so schlecht an Fremde gewöhnt und er dann total durcheindander wird. Ich merke das immer daran, dass er die alten Baustellen verstärkt auspackt..

    Allerdings habe ich jetzt schon seit fast 4 Jahren eine super nette und zuverlässige Familie. Die haben mich noch nie hängen lassen. Ein echter Glücksfall.

    Das hört sich richtig gut an! Jordi könnte ich leider nicht ohne weiteres in eine Familie geben. Eigentlich kommen nur alleinstehende Menschen in betracht.

    is doch gut, dass du grade nach alternativen schaust. ich würd die sitterin allerdings noch nicht komplett aufgeben. aber wenn, so scheiße es klingt, ist es doch besser so und du kannst dir jetzt schon alternativen suchen, als dass sie von heute auf morgen sagt: nö, geht nicht mehr.

    Ne genau. Den einen Tag lasse ich ihn auch weiterhin von ihr abholen, auch wenn ich bei ihr mittlerweile kein gutes Gefühl mehr habe.

    ach mensch ich drück euch die daumen, dass ihr wen für langfristig findet und hoffe, dass er sich auch an die fremdbetreuung gewöhnt. er ist ja noch jung

    Danke!
    Ja, wenn alles passen würde und er die Person gut kennt, dann spricht ja auch nichts dagegen (ausser der finanzielle Aspekt).

    auf die Arbeit mitnehmen wäre natürlich das beste.

    Das stimmt! Hunde sind ja bei uns erlaubt und gern gesehen! Leider hat Jordi Schutz- und Wachtrieb. Besonders der Wachtrieb steht dem im wege. Ausserdem müsste Jordi da auch mal 2-4 Stunden ganz alleine im Büro bleiben.
    Ich arbeite ja mit Kindern und da muss ich viel managen. Er findet die Kinder aber gut und die Kinder ihn auch..
    Mein langsfritiges Ziel ist es ja, dass Jordi in den 3-4 Stunden alleine im Büro ist, wenn die Kinder da sind. Doch bis jetzt jault er die Bude zusammen, wenn er im Büro ist :verzweifelt: .

  • @ricci
    Ich habe deinen anderen Thread, wo du die Probleme mit Jordi auf der Arbeit beschreibst. Genau die gleichen hatten wir auch bei unserem letzten Versuch. Früher nicht...Ich weiß jetzt gerade gar nicht, ob ich dir dazu was geschrieben hatte.
    Auf jeden Fall ist Sancho auch nicht so ein Heititei Hund. Er hatte früher viele Probleme mit Menschen und war sehr misstrauisch.
    Es ist aber nur ein Ehepaar mit einer erwachsenen Tochter und gelegentlichem Besuch von den Enkeln, die sind aber auch schon Teenager.
    Der Vorteil ist halt, dass immer einer da ist.
    Und Sancho macht das super! Man ist da oft auch zu fimschig. Die haben z.B. auch ´ne Katze. Ich wusste das nicht, sonst hätte ich gesagt "Geht nicht." Irgendwann nach ein paar Jahren habe ich dann beim abholen zufällig die Katze in der Wohnung gesehen. xD
    Aber ich muss sagen, dass Sancho GsD in puncto Fremdbetreuung schon recht unkompliziert ist. Das Eis bricht bei ihm ganz schnell und dann ist er der liebeste Hund.

  • alsoooo...zu den geräuschen, den unbekannten xD

    muss nicht immer so sein, aber sie hat grade auch ganz hohe geräusche von sich gegeben und es war

    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    trommelwirbel
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    ein pfeifen ihrer durch die couch verstopften nase beim schlafen.
    :applaus: :applaus:

    das schleifgeräusch und poltern könnte evtl vonnem tannen-oder fichtenzapfen kommen, der hier rumliegt oder der plastikflasche (alles ihr spielzeug) oder von bewegungen auf der couch (sie wirft sich gerne mal so richtig rein, lässt sich fallen, wenn sie sich "umlegt", also ne neue position sucht.) sicher weiß ich das alles noch nicht - hab noch nicht gefilmt. aber es macht eben sinn und beim "pfeifen" hab ich sie eben erwischt, denke mir daher, dass das die hohen geräusche hervorgerufen haben könnte :lol:

    ansonsten hatten wir heut ne doofe session und ne doofe gassi-runde. ich darf sie nicht so oft loben :headbash:

  • Danke schonmal für eure Antworten bzgl. Kennelnutzung beim Alleinbleiben. Ich muss aber dazu sagen, klar, er kann sich gut drehen in der Box aber mir persönlich gefällt die Situation nicht so ganz optimal. Schöner wäre es eben, wenns irgendwie auch außerhalb der Box in einem Raum klappen würde. Plan B wäre eine etwas größere Box. Bei dem Thema ist es Barney aber leider vor kurzem gelungen, aus der Box rauszukommen in dem er die Metallschienen demoliert hat. Das muss ein besonderer Fall gewesen sein. Meine Mutter kam zu uns zu Besuch zum Babysitten und mein Freund und ich sind zusammen weggefahren. Das muss ihn völlig aus seinem Konzept gebracht haben. Hat jemand ne Ahnung, warum er da so durchgedreht sein könnte? wir haben ihn kurz bevor wir losgefahren sind in den Kennel gepackt und von da an schrie er los. (kein bellen sondern eine Mischung aus heulen, bellen und fiepen, ganz dramatisch eben..)

  • Hunde sprüen Aufregung. Bei uns ist es z.B: ganz schlimm, wenn ich in Hektik weggehe.

    Außerdem war ja dann auch noch eine "fremde" zumindest eine Person, die sonst nicht da ist in der Wohnung. Das kann schon merkwürdig sein für einen Hund. Würde Sancho glaube ich auch komisch finden.
    Darf ich mal fragen, warum ihr ihn dann in den Kennel packt, wenn doch jemand da ist? :???:

  • so,wir hatten heute ne tolle session von 75minuten! =) sie lag noch in pennstellung auf der gleichen stelle, als ich wiederkam. schön lang ausgestreckt! yeah!

    sorry, werde später antworten! meine finger sind noch zu kalt ;)

  • @'SanchoPanza
    Wir haben durch den Kennel erreichen können, dass Barney runterfährt. Meine Mutter war als wir gingen sehr mit unserer Tochter beschäftigt und Barney drehte eben schon vorher total durch, weil er merkte, dass wir gehen. Normalerweise ist der Kennel für ihn immer eine Ruhezone, wo er auch tatsächlich runterkommt und danach meist auch einschläft. In dem Fall dann aber leider nicht mehr und sobald die Umstände anders sind, klappts einfach nicht. Wie eben die geschilderte Situation. Im übrigen wird der Kennel dann natürlich wieder geöffnet sobald er sich beruhigt hat. Meist bleibt er danach eh freiwillig drin liegen, weils auch sein Schlafplatz ist.

    Heute hats z.B. vorbildlich funktioniert. Ich bin mit meiner Tochter weggefahren und habe Barney vorher in den Kennel gehen lassen. Dort kam er dann schon zur Ruhe, hat sich hingelegt und ich hab die Wohnzimmertür auch zugemacht. Ich merke wenn ich selbst alles ruhig angehen lasse klappts bestens. Aber das ist ja meist nicht der Alltag. Wenn vorher z.B. noch Besuch kommt und wir dann zusammen abhauen, klappts auch mieserabel.

    Wichtig war mir zwar immer, dass die Box auch ein für ihn beliebter Platz ist, den er auch in offenem Zustand gern aufsucht (das ist auch der Fall) aber dennoch mag ich die Lösung des abschließen müssen nicht. Auch Nachts geht es ja leider nicht anders.

    Ich weiß auch nicht, wo ich starten soll. Vielleicht einfach Nachts mal den Kennel geöffnet lassen, alles soweit es geht wegräumen und es einfach riskieren? Wir haben durchaus schonmal die Box nachts aufgelassen wo er dann noch nichtmals bemerkt hat dass er hätte rausgehen können. Aber irgendwie hab ich Panik, dass er sich dan Kabeln vergreift oder auf andere krumme Ideen kommt..

    Derzeit steiger ich das allein bleiben schonmal beim Wäsche aufhängen (so 15 Min bis 20 Min). Das klappt eigentlich vorbildlich..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!