Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe


  • ALs ich Balu im Mai 2015 bekommen habe, dachte ich in einem Jahr ist das Problem sicher Geschichte... :headbash: Ich wurde eines besseren Belehrt.

    Als Ich Lilly im April 2012 bekommen habe, dachte ich auch nicht, dass uns das 2016 noch beschäftigen würde :muede:


    Wollte nur mal ein Lebenszeichen da lassen. Wir üben nun doch wieder ein bißchen, bzw lasse ich sie ab und an einfach für kurze Zeiten alleine (10-30 Minuten). Ich hab was neues probiert und sie im FLur und Bad gelassen, aber gestern hab ich das erste Mal wieder gefilmt, da sieht man, dass sie zwar ruhig ist, aber sich nicht so wirklich entspannt. Werde nun mal versuchen ihr die ganze WOhnung zu geben, mal gucken wie das klappt. Man merkt schon, dass ihr das ganze nicht so behagt, aber ich kann nun mal nicht 24 h am Tag mit ihr zuhause sitzen und noch nicht mal einkauen gehen...

  • bah, wir hatten eben ne echt doofe session. sie hat die ersten ca. 10 minuten immer wieder (nur kurz, mit langen pausen, hat aber auch nich aufgehört) gemotzt.
    so richtig à la: was für ne frechheit, dass der mensch mich heut alleine lässt! mäh!


    sehr doof. bin dann nur 19 minuten weg geblieben.
    mäh. ich war aber heut auch echt gestresst und ungerecht ihr gegenüber unterwegs. nachdem in letzter zeit einige baustellen wieder auftauchen, hats trotzdem immer relativ gut mitm alleinsein geklappt. mal schauen, will morgen weitermachen, einfach durchziehen und mich nicht beirren lassen. mal sehn, ob ich nur ne kurze session mache oder ne lange oder erst ne kurze und dann ne lange hinterher schiebe.


    wie läufts bei euch so?

  • Hey @Beaglelilly,
    schön von dir zu Lesen! Ich habe oft an euch gedacht und mich gefragt, wie es euch so geht.



    Ich reihe mich mal zu denen ein, bei den es momentan nicht gut läuft.
    Ich bin mit meinen Nerven am ende. Heute Morgen habe ich ihn für 50Min alleine gelassen uns es war wirklich schlecht. Er hat ein Jahr nicht gefiebt als ich weg war... heute schon.
    Ich kann nicht mehr! Ich war in letzter Zeit so glücklich, weil es ganz gut lief und hab mir schon vorgestellt, dass ich bald mal wieder etwas mit meinen Freund unternehmen kann.
    Ich fühle mich nun wieder wie in einem Gefängnis.
    Draußen behandelt er mich momentan wie Luft! Andersherum wäre es mir lieber.

  • Ach herrje.. scheint uns allen etwa gleich zu gehen momentan.


    Bei mir stellt sich langsam die Frage: werden wir das jemals noch schaffen? oder sind unsere Hunde einfach nicht fürs Alleine bleiben geeignet? :muede:

  • Irgendwie steckt gerade bei vielen der Wurm drin....


    Wir sind im Endeffekt seit Sonntag wieder bei null und mich macht es gerade echt fertig.
    Ich werde den Eindruck nicht los, dass es mit der Sitter-Situation zusammenhängt.
    M puscht sie zu sehr und dann braucht es Tage bis sie wieder runterkommt.
    Werde sie jetzt erstmal bei Freunden unterbringen und mir überlegen ob ich es nochmal mit einer detaillierten Dienstanweisung für M versuche oder es sein lasse.



    Wünsche allen viel Durchhaltevermögen! Lasst den Kopf nicht hängen, belohnt euch selber für eure Ausdauer und klopft euch mal ganz kräftig selber auf die Schulter - ihr seid genial! Viele andere hätten längst aufgegeben!

  • Wünsche allen viel Durchhaltevermögen! Lasst den Kopf nicht hängen, belohnt euch selber für eure Ausdauer und klopft euch mal ganz kräftig selber auf die Schulter - ihr seid genial! Viele andere hätten längst aufgegeben!

    da kann ich mich nur anschließen! nich aufgeben.


    :pfeif: ich werd heut wahrscheinlich sausen lassen...verkorkster tag heute. bin unschlüssig, entscheidungsfaul und eher nicht entscheidungsfähig...irgendwie komisch heute...aber gut, morgen dann wieder. =)


    ich glaub, ich würd sie erst mal bei freunden unterbringen. wenn du das gefühl hast, sie stresst das so sehr.


    meine meinung.

  • ich glaub, ich würd sie erst mal bei freunden unterbringen. wenn du das gefühl hast, sie stresst das so sehr.

    ja das werde ich erstmal machen und dann mit M nochmal reden, aber ja ist ja nicht das erste "Problem".


    Werde die nächsten Tage nur kurze Sessions machen. Kann die nächsten zwei Wochen wahrscheinlich so planen, dass sie nicht alleine bleiben muss bzw. zu Freunden geht.

  • Die Frage stelle ich mir auch :tropf: !Aber noch möchte ich nicht aufgeben.

    Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass unsere Hunde zu dem kleinen Prozentsatz der Hunde gehören, die es niemals lernen. :( :


    So richtig üben kann ich zur Zeit leider nicht, ich bin durch mein Praktikum doch länger außer Haus als gedacht. Dafür gewöhnt er sich aber anscheinend langsam daran, dass ich weg bin, er aber meine Eltern noch hat. Montag und gestern hat er ja den ganzen Tag über sehr viel gebellt und gejammert. Heute berichtete mir meine Mutter, dass er nur heute morgen als ich losgefahren bin kurz etwas rumgejammert hat, sich dann aber an sie gehalten hat und den Tag relativ entspannt verbracht hat.
    Immerhin etwas.

  • so, wir hatten heute ne tolle session -und zwar so richtig toll!!!
    30 minuten lang kein mucks und ich bin zu nem entspannten hund wieder gekommen, die sich kurz gestreckt und gewedelt hat, dann aber gleich wieder weiter gepennt hat. :hurra:


    gestern hab ich ja sausen lassen, sie stattdessen bestimmt 2 stunden aber bei geschlossener tür im schlafzimmer gelassen. da hat das nagetier dann auch losgelegt und ich immer wieder am kontrollieren gewesen und ich konnte dann eben auch eingreifen, weil ich ja in der wohnung war. war richtig sauer. sie hat ja angefangen, den tisch abzuräumen (hab zum glück nicht viel drauf zu liegen, aber trotzdem) :dagegen: richtig doof! wusste ich gestern aber schon, dass es was bringt, das praktisch mit mir zuhause zu üben.
    yoah.


    hab festgestellt, dass bei ihr einfach echt gut klappt, wenn sie gut ausgelastet, satt ist und ihre bedürfnisse (momentan viel kauen, warum auch immer und rennen, was sie leider kaum darf wegen der zerrung, die sie hat) ausgelebt hat. dann hab ich auch nen entspannten hund.


    =)


    zudem bin ich zu der, logischen, schlussfolgerung gelangt, dass wir momentan erst mal unter so ideal wie möglichen zuständen üben müssen. dass also klar is, dass, wenn der tag stressig war, auch das alleinbleiben nich so toll wird - manchmal klappts ja trotzdem, aber ich sollte eher nicht damit rechnen. vor allem an tagen, an denen sie viel frust geschoben hat und ich auch oder ich eben sehr aufgeregt unterwegs war.


    macht auch völlig sinn, aber darauf musste ich auch erst mal kommen :pfeif: ...hab mir dann gesagt: klar, das is wie mit anderen dingen, die wir dem hund beibringen. wir fangen auch erst mit dem sitz in idealer umgebung mit keiner ablenkung an, bevor wir es mitten in der aufregung üben. logisch, müssen dann auch, bei ihr zumindest, auch beim alleinbleiben die bedingungen erst mal top oder zumindest gut sein, bevor ich sie im größten stress einfach mal alleinlassen kann (nicht dass ich das wollte, aber kann ja mal vorkommen, dass ichs muss)


    :pfeif: mal wieder was gelernt ;)


    nicht die hoffnung aufgeben, das wird schon!
    ne freundin von mir z.b. hat auch ne hündin, die nun bestimmt 9 is und die nie allein sein konnte und nachdem sie umgezogen ist, konnte sie's dann zeitweise doch! also, nich den kopf hängen lassen, manchmal dauerts eben seeeeehr lange ;) aber es klappt irgendwann!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!