Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • oh man! wir hatten grad ein horror-erlebnis. ich hab meinen sitter gefragt, ob er mit ihr vorm supermarkt auf mich warten kann, während ich einkaufe. richtig grausig. wir hatten die situation ja schon öfter und da gings immer gut- is aber ne weile her. dieses mal hab ich sie bis drin heulen gehört. richtig ungut. er hats überhaupt nich geschafft, sie runterzubringen. als ich dann rauskam, is er mit ihr grad vonner runde um block wieder gekommen und sie is direkt wieder ausgerastet. ich meinte dann zu ihm, ob er nicht einfach umdrehn kann, weil ich sie so natürlich nicht zu mir lassen kann, würde sie direkt bestätigen in ihrem verhalten. er hat so schnell nicht reagiert, also bin ich schon ma nachhause. im nachhinein hat er mir erzählt, dass er es gar nich geschafft hat, sie runterzubringen während dem warten und dass sie überhaupt nicht auf ihn reagiert hat. er ist dann raus, ne runde mit ihr gegangen, dann wieder rein, wieder probiert. boah! überleg grad, nen anderen sitter zu suchen. die frage is nur, wer hat denn die ahnung und wer hat denn lust auf sie aufzupassen? außerdem muss es auch passen. zudem noch hier in der nähe, ich kann sie ja nirgends hinbringen. oh man. jetzt konnt ich noch nen arzttermin flöten lassen, weil es sonst noch mehr stress für sie gewesen wäre. oh mann! ich bin echt ziemlich durch grade.

    Ohje, das hört sich echt übel an... Dass es bisher immer gut geklappt hat und jetzt auf einmal so ein Drama ist, ist wirklich ein krasser Wandel.


    Wie lange hat sie den Sitter denn nicht gesehen und wie war ihr verhältnis zu ihm bisher?
    Ich denke nicht, dass ein anderer Sitter, der sich nicht wirklich auskennt und mit solchen Hunden umgehen kann, das besser in den Griff bekommt. Vielleicht versucht ihr mal, zusammen spazieren zu gehen, dass sie sich wieder an ihn gewöhnt und vertrauen fasst?


    Das mit dem SUpermarkt könnt ihr vielleicht auch üben. Trefft euch mal, geht zu dem SUpermarkt.. Du gehst rein und kommst gleich wieder raus... Damit sie das merkt, dass das gar nicht so schlimm ist.


    Wie verhält sie sich denn, wenn du sie im Auto lässt?
    Bei Balu ist es ja kaum möglich ihn alleine Zuhause zu lassen. Im Auto ist alles kein Problem. So mache ich es mit EInkaufen und so weiter, ich lasse ihn dann im Auto wenn es nicht anders geht. Klar, jetzt ist es ziemlich kalt, da geht das nicht lange... UNd im Sommer wenn es warm ist geht das auch nicht, aber für Herbst/milder Winter und Anfang Frühling ist das unsere Super-Lösung.


    Hast du den Sitter mal gefragt ob beim letzten mal irgendwas besonderes vorgefallen ist? Vielleicht hatte sie ein "schlechtes" Erlebnis, was ja nicht vom Sitter ausgegangen sein muss...


    Ich hoffe, ihr bekommt das wieder in den Griff!

  • auto geht nicht. hab keins, brauch auch keins (großstadt) und sie hat angst vor allem, was fährt. das kommt eben dazu. den sitter kennt sie schon fast seit anfang an. die supermarkt-situation is auch schon ne weile her. ich hab einfach an sich auch das gefühl, dass er die feinen nuancen bei ihr nicht so aufm schirm hat. er streichelt sie auch mal, wenn sie aufgeregt ist und bestätigt sie so, auch kontrollverhalten ihrerseits bin ich mir nicht sicher, inwieweit er das erkennt und dagegen angeht. das sind eben meine bedenken. dass ihm da einiges an wissen fehlt. er passt immer mal wieder so 1 mal in einer oder zwei wochen auf sie auf.


    die situation üben können wir, klar. ich bin grad einfach schon wieder so durch davon, weil ich einfach angst habe, dass ihr verhalten generell so ist: ich bring ihr was bei, wir ham die situation ne weile lang nicht mehr und sie hat es wieder vergessen. hab einfach grad die angst, dass sich das generell durchzieht, dieses lernverhalten. find ich schwierig, weil ich ja nicht immer alles machen kann. wir werden sehen.


    ach mann. bin auch unschlüssig ob ich nun heute nach der aufregung überhaupt noch das alleinsein mit ihr üben soll.
    es war einfach zu stressig heute alles. muss ich einfach wieder runterfahren und wir machen das einfach nicht mehr. sie muss ja meiner meinung nach auch nicht unbedingt mit nem andern menschen vorm supermarkt warten können. da ist mir alleinbleiben und bahnfahren schon wichtiger. dann bleibt sie zukünftig halt zuhause/beim sitter wenn ich einkaufe.

  • Okay, dann kommt das Auto natürlich nicht in Frage...
    Es kann natürlich sein, dass es beim nächsten mal ganz anders läuft. Ich würde es einfach noch einmal probieren.


    Am besten sagst du deinem SItter, wie er in solchen Situationen mit ihr umgehen soll. Dass er sie streichelt oder sonst irgendwie beachtet während sie in diesen "Zustand" ist, ist natürlich fatal. Er bestätigt sie ja schon allein durch anschauen. Sicherheit kann er ihr dann nur vermitteln, wenn er er null beachtet und einfach seinen Weg weitergeht...


    Hat er denn Hundeerfahrung?


    Ich hoffe, dass du eine Lösung findest.

  • Dass er sie streichelt oder sonst irgendwie beachtet während sie in diesen "Zustand" ist, ist natürlich fatal. Er bestätigt sie ja schon allein durch anschauen. Sicherheit kann er ihr dann nur vermitteln, wenn er er null beachtet und einfach seinen Weg weitergeht...

    Da scheiden sich aber auch die Meinungen zu...
    Meines Erachtens geht es bei @U und Ms Hündin ja nicht um falsches Verhalten sondern um (Verlassens)Ängste und Aufregung. Es nutzt doch nicht, die zu verbieten. Ablenken, Verwöhnen und dran gewöhnen sind doch viel eher zielführend?
    Wie wäre es denn, wenn du das Warten vor dem Supermarkt alleine mit ihr übst?


    Ich hab letztens große Augen bekommen, als ich Maja vor dem Kiosk am Wegrand angebunden habe und ein fremder Hund vorbei kam und Maja stocksteif auf ihrem zugewiesenen Platz sitzen blieb :shocked: :applaus: :bindafür: (breiter Weg, Kiosk mit großen Fenstern)



    Video von gestern (wollt's eigentlich hochladen, aber 50min sind zu viel, das dauert ewig): ruhiger Hund, obwohl vorher nicht ausgepowert und nur kleiner Kausnack. Trippeln durch die Wohnung. Lange komplette Ruhe. Tatsächlich auf dem Bett gelegen :roll: ;)


  • Also grundsätzlich sagt man ja auch bei Trennungsangst-Hunden, dass man sie nicht direkt begrüßen soll, um nicht zu vermitteln "Jaja, war wirklich schlimm"...


    Es gibt wohl viele Wege in der Hundeerziehung, da kommt nicht jeder mit dem gleichen ans Ziel, das ist ganz klar.
    Ich fahre eben die Schiene, Ängste und Unsicherheiten nicht zu beachten um diese nicht zu bestätigen. Und AUfmerksamkeit = Bestätigung wenn es um Angst geht.


    Fehlverhalten würde ich nicht einfach ignorieren. Wenn zb Balu wieder meint, beim Gassigehen gegen irgendwas gehen zu müssen (Fahrrad, Fremdhund) dann korrigiere ich das Fehlverhalten. Richtiges Verhalten belohne ich.


    Aber auf Angstverhalten einzugehen, egal ob verbal oder körperlich, halte ich ehrlich gesagt für kontraproduktiv.


    Fehlverhalten und Angst/Unsicherheit sind zwei sehr unterschiedliche Dinge, auf die man sehr unterschiedlich reagieren sollte.

  • Fehlverhalten und Angst/Unsicherheit sind zwei sehr unterschiedliche Dinge, auf die man sehr unterschiedlich reagieren sollte.

    ja absolut :smile:


    ich meinte auch kein "Och du armer Hund"-Getüdel, sondern wirklich Ablenkung. Schau, wir können jetzt Spaß haben und es ist gar nicht schlimm, dass Frauchen kurz weg ist.
    Ich bezweifel aber auch, dass der Hund in seiner Angst bestätigt wird, nur weil ich normal mit ihm umgehe (ihn Angucken zB).

  • @Pauley is auch meine linie.
    ich werd den hund in der angst nicht allein lassen, aber auch nicht utzidutzi machen. ich mach sowas auch entweder über kontrollverhalten unterbinden, aufmerksamkeit umlenken und dann gewünschtes verhalten fordern und loben (das is jetzt ne kette von idealfällen, die ich grad aufgezählt hab) oder eben statt gewünschtem verhalten dann auf ablenkung fahren.
    bin aber auch der meinung, dass, ist die angst schon da, kann ich sie nicht verstärken. ich kann nur signalisieren: du hast recht, das ist eine bedrohliche situation oder eben: ich möchte ein anderes verhalten in dieser situation von dir oder eben: ich kümmer mich, ich geb dir schutz.


    aber das is jetzt auch schon sehr offtopic hier. wenn ihr wollt, können wir gern per (gruppen-)pn weiter diskutieren. hätt ich lust drauf.


    zum ontopic: hab gestern keine session mehr gemacht, weil der tag für mich nur noch gelaufen war, werd aber gleich eine machen und dann auch berichten ;)

  • so, ham eben unsere session ERFOLGREICH beendet. sorry, musste das kurz betonen! :hurra: :hurra:


    sooo toll!
    ich hab ja gestern pause gemacht, war wohl auch besser so. heute hab ich dann etwas versucht die umstände von vorgestern nachzustellen. wir waren kürzer unterwegs und sie hat ihr futter nicht haben wollen, aber sonst hab ich mein bestes getan, die umstände eben nachzustellen.


    sie hat zu beginn kurz gejault/gemotzt, aber nur für 15-30SEKUNDEN!!! wie toll ist das denn? dann war ruhe die komplette zeit. ich hab mal ruhige beweggeräusche gehört, aber sonst nix.


    als ich reinkam, lag sie auf der couch -mag ich nich so gern, hab das gefühl, es is ihr wachplatz- aber sie lag noch und hat etwas gewedelt. ich hab dann das schlafzimmer auf zerstörungsspuren/pipi etc. abgesucht, wie immer; da is sie dann vonner couch runter. hab mich dann aufs bett gesetzt um den bericht zu schreiben. vorm schreiben jedoch hat sie mich sachte und auf hündisch höflich begrüßt -bin beeindruckt und nicht drauf eingegangen- und hat sich dann auch sofort hinter mir eingerollt. ich sie also gleich freudig begrüßt und während ich den bericht verfasst hab, is sie schon langsam weggedöst bzw. war entspannt. kein angespanntes, aufgeregtes putzen oder oder... super!


    wie geil is das denn?! sehr tolle session! will morgen mit ihr 20 minuten machen, mal schauen, was mein bauchgefühl sagt- ich find es grade nämlich leider nicht- und dann wieder nen tag pause einlegen.


    :hurra: :hurra: :hurra:

  • eben hatten wir ne NOCH ENTPANNTERE session! unglaublich! hammer. das geht jetzt in schritten, unglaublich.


    hab sie eben 26:46 minuten allein gelassen und sie hat zu beginn nur EINMAL gemotzt/verzweifelt laut gegeben. ein mal! dann war ruhe, die komplette zeit über! gegen ende dachte ich, ich hör beweggeräusche, bin daher noch etwas länger draußen geblieben. hat sich angehört, als ob sie konstant was macht, aber als ich reinkam, nix. konnt sie direkt loben. sie lag zwar wieder auf der couch, aber eingerollt, wie letztes mal. ich hab sie direkt gelobt, sie ist mir zum bett gefolgt und hat mich ohne aufregung und auf hündisch höflich (nase abschnuppern, etwas am ohr lecken, aber nur kurz) begrüßt, sich dann mit nem seufzer hinter mir eingerollt. als ich sie dann begrüßen wollte, war ich zu offensiv und sie hat beschwichtigt. sie hat sich dann aber nach so 1-2minuten weniger offensiv von mir begrüßen lassen und is dann gleich wieder eingedöst. super! ich bin so begeistert! sie hat auch zum ersten mal (also gestern war genauer gesagt das erste mal) überhaupt keine stressanzeichen gezeigt, als ich wieder da war. kein heftiges putzen oder ähnliches oder meine aufmerksamkeit einfordern, hibbeln oder oder. so super! ich bin begeistert. morgen wird dennoch pause gemacht, weil sie ein stressiger tag erwartet, aber übermorgen gehts weiter.


    wow! dieser hund :cuinlove:


    wie geht's bei euch? fortschritte, rückschritte, schritte auf der stelle?


    ich werd sie wohl nicht mehr vorm supermarkt mit wem warten lassen. entweder wir üben das gezielt oder sie bleibt eben während dem einkauf zu hause.
    ich meine, es wäre schön, wenn sie alleine/mit jemandem vorm supermarkt warten könnte, aber das is auf meiner prioritätenliste nicht ganz oben ;)

  • Das hört sich echt toll an! Freut mich für euch. Die ganze Arbeit scheint sich langsam ja echt auszuzahlen. :hurra:


    Ich habe heute leider mal wieder einen Tiefpunkt was meine Einstellung zum Training angeht.
    Bei uns ist es irgendwie ein ständiges hin und her. Mal schafft er 15 Minuten ohne Probleme und heute z.B. bellt er die ganze Zeit und übergibt sich dann auch noch, obwohl ich nur ganz kurz (4 Minuten) was aus dem Auto geholt habe. :verzweifelt:
    In genau einer Woche steht der Umzug an und ich glaube es macht momentan auch irgendwie nicht so richtig Sinn weiter zu üben.


    Allgemein ist er zur Zeit irgendwie in einer total anstrengenden Phase. Er ist jetzt 1 Jahr alt und meint momentan ständig seine Grenzen austesten zu müssen. Draußen bin ich teilweise Luft für ihn und drinnen kann er nicht ohne mich. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!