Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
doofe frage: hat hier wer erfahrung damit, wie die abstände später verlängerbar sind? also, wenn sie schon ne stunde oder 1,5std oder 2 stunden allein bleiben können?
variiert wahrscheinlich von hund zu hund, nich?
und von methode zu methode, die angewandt wird, nich?
is nur so, ich hab mir grad ausgerechnet, dass wir dann wohl noch mal so 7 monate für ne weitere stunde brauchen und ich rechne mir grad aus, dass es dann wohl ziemlich lange dauern wird/würde, bis ich ohne sitter mal 6-8stunden auf arbeit sein kann. (nicht regelmäßig geplant, aber wenn ich mal niemanden hab, muss sie das eigentlich schon können können)das wären dann vier jahre...
bei meinem ersten hund war eben alles anders, deswegen jetzt nochmal die frage.
brauche nicht unbedingt ne genaue antwort, die wird mir sowieso niemand geben können, denke ich. aber vielleicht will wer die eigenen erfahrungen schildern? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
um deine Frage aus meiner Erfahrung zu beantworten... Wenn du mit deinem Hund erstmal bei einer Stunde angekommen bist, dann geht es danach sehr schnell. So war es zumindest bei uns und ich habe das auch in mehreren Büchern und Foren gelesen.
Also die eine Stunde würde ich sehr gut und auch lange aufbauen bis der Hund entspannt ist.
Danach kannst du in 15 Minuten Schritten weitermachen. Bist du dann bei 1,5 h, dann kannst du direkt auf 2 Stunden gehen. Danach spielt es bei uns keine Rolle mehr, ob 2h oder 4h. Es macht keinen Unterschied.Ich muss halt nur sagen, dass Rupert anfangs in den 2h bzw. auch bei 4h nicht geschlafen hat. Er hat eine Zeit gebraucht um sich daran zu gewöhnen. Jetzt verschläft er die "Allein-sein-Zeit" fast komplett.
Wir sind jetzt so bei 4-5h. Mehr muss er zur Zeit nicht alleine sein.Habt ihr mal einen gefrorenen Kong zum schlecken getestet?! Rupert fährt voll darauf ab. Er bekommt ihn jeden morgen bevor ich gehe. Er wartet schon immer drauf so nach dem Motto "Kannst du jetzt bitte gehen, ich möchte mein Eis"
Der Kong ist einfach mit Joghurt gefüllt und über Nacht im Tiefkühler... Damit ist er gut 30 Minuten beschäftigt... -
Habt ihr mal einen gefrorenen Kong zum schlecken getestet?!
Darüber denke ich zurzeit wieder nach. Erfahrungsgemäß pusht es meinen Hund nur hoch ( @KasuarFriday hatte, glaube ich, ähnliches berichtet letztens) und macht das ganze noch schwieriger.
Aber andererseits gefällt mir dieser "Safe Session"-Aufbau (war hier mal verlinkt) mit Ritual und Futter in der Theorie so gut und mit dem jetzigen kommen wir nicht weiter. Ach, vielleicht probiere ich das doch noch mal. -
@anfängerinAlina Ja verstehe schon. Das Problem war bei uns auch so.
Aber das hat nicht sehr lange angedauert.
Ich kann halt nur von uns berichten... Und da ist es so, dass Rupert sobald er sieht, dass ich die Schuhe aus dem Schrank nehme, auf sein Kissen geht und quasi wartet, dass ich endlich den Kong aus dem Tiefkühler gehe. Der Kong ist dann so viel interessanter als die Tatsache, dass ich das Haus verlasse.Wenn wir beispielsweise nachmittags nochmal schnell einkaufen fahren, da habe ich nie einen Kong vorbereitet, dann ist Rupi die meiste Zeit unruhig und kommt nicht richtig runter. Ich glaube, dass er schon die festen Rituale braucht...
-
Sorry, war ein paar Tage nicht so in schreib -laune.
@Beaglelilly
Es freut mich wirklich sehr, dass sich eure Situation einspannt hat! Dann war es ja absolut die richtige Entscheidung. Toll, dass du jetzt einfach auch mal schnell einkaufen gehen kannst und sie währenddessen einfach etwas kaut.
Ich habe immer mal wieder an euch gedacht, weil du mir beim schreiben so sympathisch geworden bist. Um so schöner, dass es euch wieder besser geht.@U und M
Toll, dass es bei euch und wieder besser läuft. Das freut mich total! Ich weiß ja wie blöd sich solche Rückschläge anfühlen.
Wie du schon geschrieben hat, würde ich die Stunde auch richtig richtig gut aufbauen und jetzt auf keinen Fall steigern. Ich wurschtel ja auch noch unter den 60Min herum und hoffe, dass ich bald mal etwas steigern kann.
Zu deiner Frage, wie lange es dauert, dass Alleinsein weiter auszubauen, habe ich auch immer das gelesen, was Ettelein8 geschrieben hat. Ich versuche mir trotzdem nicht mehr auszurechnen, wann Jordi wie lange alleine bleibt. Das hat mich immer nur unter druck gesetzt und irgendwie Stress rein gebracht. Trotzdem hoffe ich natürlich insgeheim, dass ich nach der Stunde eetwas schneller steigern kann und dann sollte es nach zwei Stunden wirklich schneller gehen.@anfängerinAlinaIch habe mit dem Kong auch keine guten Erfahrungen gemacht. Jordi reagiert nach dem Schlecken fast hysterisch auf den Kong. Ich glaube es frustet ihn auch einfach etwas, wenn er gegen ende nicht mehr so gut an das Eis ran kommt (Schlechte Frustrationstoleranz) und dann ist er auch noch alleine mit dem teil, dass scheint einfach zu viel zu sein.
Jordi bekommt immer 2 ganz bestimmt Kauartikel, wenn ich gehe, an denen kaut er so 3-4Min. Das dient einfach nur dazu, damit wir ein schönes Ritual haben und er nicht sieht wie ich gehe.
Es scheint ihm schwer zu fallen mich gehen zu sehen.
Er freut sich schon auf seine Kaustange, wenn ich gehe und rennt auch schon freudig in sein Bett.
Er ist nach dem Kauen jedoch keinesfalls aufgebracht. Bei großen Kauartikel, an denen er so 10-20 Min herum kaut, sieht es wieder anders aus, dass scheint ihn wiederum etwas mehr aufzuregen. -
-
halloO :)
danke für die lieben schnellen antworten.
so, bin grad erst wieder rein von unserer session. ich konnts nich lassen und war nun 26:15 minuten aus der wohnung. uuuuund...trommelwirbel: es war echt gut! :) hab das gefühl, die halbe stunde (oder so in etwa) hat sie jetzt drauf. sie hat anfangs wieder einmal gebellt. dann war stille. nach paar sekunden hat sie dann geheult/geräusche gemacht, wie bisher. dann war ruhig (vll ma paar bewegungsgeräusche oder so, aber alles super leise und so). als ich wieder ins schlafzimmer bin, ist sie aufm bett gelegen, nicht aufgestanden (obwohl ich, bevor ich ins schlafzimmer bin, bestimmt 2 minuten in der wohnung hin und her bin, meine klamotten ausziehen und krams suchen). hab mich aufs bett gesetzt, da kam dann die etwas aufgeregte begrüßung. sie hat aber schnell bemerkt, nö, muss mich heute erst hinlegen. hab sie dann später begrüßt. sie hat sich heute übrigens auch kurz geschüttelt und mitn zähnen geputzt, denke also, dass das gestern nich zu schwerwiegend zu deuten ist. natürlich, sie war gestresster, aber dadurch, dass sie heute relativ entspannt war und sich auch geputzt hat, als ich wieder ankam, mach ich mir nun wegen gestern nicht mehr so die mordsbirne :)will nun morgen wieder 50 minuten/1 stunde machen. übermorgen ist eh pause, da is sie über nacht beim sitter bis samstag, das heißt, da ist sowieso pause. :]
hab übrigens nochma mein logbuch zwecks alleinbleibe-training durchgeschaut und festgestellt, dass ich, mit dem neuen trainingsansatz angefangen, immer nur ein paar tage am stück trainiert hab, dann wieder nen tag pause eingelegt. immer so: zwei tage jeweils ein oder zweimal alleinlassen pro tag, dann einen tag pause, dann wieder 3 tage einmal pro tag allein lassen, dann wieder ein tag pause, dann mal 4 tage am stück training, dann ein tag pause. hab auch immer nur eine (an zwei tagen zu beginn auch zwei sessions)session pro tag gemacht. für meine hats so am besten gepasst. könnte aber auch am langen vorlauf liegen.
dachte, das könnte vielleicht interessant/wichtig sein, für leute, die infos suchen.
zu beginn hab ich ja jeden tag geübt, dann aber immer wieder abgebrochen und so eine bis paar wochen lang pause gemacht.
-
@U und M
Toll, dass es wieder so gut geklappt hat! Freut mich sehr, dann scheinen sie die 60Min ja wirklich nicht so vom Hocker gehauen haben.
Wie lief es heute bei euch?
….................................................
Ich habe mich dann auch endlich mal überwunden und mich mal wieder an die 60 Min getraut. Gut 60 Min hab ICH nicht ganz geschafft, aber immerhin 55 Min. Ich war extrem aufgeregt, als ich unterwegs war. Als ich wieder kam, hat er sich mittelmäßig doll gefreut. Er war die ganze Zeit über leise, allerdings war er ab Minute 30 eher in der warte Position, aber nicht wirklich schlimm. Er hat wohl auch zwischendurch gedöst.
Morgen oder Übermorgen (Je nach dem wann ich Trainiere) wird sich zeigen, wie schlimm die Stunde für ihn war. Er zeigt das ja leider immer erst in der nächsten Session. Da bleibe ich dann aber nur 20 Min weg.
Ich bin trotzdem zufrieden. Ich bin auch froh, dass ich mich endlich mal überwunden habe. Nun hoffe ich mal, dass es so gut weiter geht. -
@U und M
Toll, dass es wieder so gut geklappt hat! Freut mich sehr, dann scheinen sie die 60Min ja wirklich nicht so vom Hocker gehauen haben.
Wie lief es heute bei euch?
….................................................
Ich habe mich dann auch endlich mal überwunden und mich mal wieder an die 60 Min getraut. Gut 60 Min hab ICH nicht ganz geschafft, aber immerhin 55 Min. Ich war extrem aufgeregt, als ich unterwegs war. Als ich wieder kam, hat er sich mittelmäßig doll gefreut. Er war die ganze Zeit über leise, allerdings war er ab Minute 30 eher in der warte Position, aber nicht wirklich schlimm. Er hat wohl auch zwischendurch gedöst.
Morgen oder Übermorgen (Je nach dem wann ich Trainiere) wird sich zeigen, wie schlimm die Stunde für ihn war. Er zeigt das ja leider immer erst in der nächsten Session. Da bleibe ich dann aber nur 20 Min weg.
Ich bin trotzdem zufrieden. Ich bin auch froh, dass ich mich endlich mal überwunden habe. Nun hoffe ich mal, dass es so gut weiter geht.yeah! ich freu mich voll! 55 minuten is gut. ich kenn das auch selber einfach, wenn man sich unsicher ist, soll ich jetzt etwas länger machen oder doch besser nicht. was, wenns doof läuft? is immer so ne gradwanderung und ich finde manchmal auch wie glückspiel. nur mit höheren gewinnchancen
(50-50). ich gratulier dir zu den 55 minuten und auch, dass herr hund gedöst hat zwischendrin.
drück euch die daumen für morgen.
ich hab sie grad eben (hab sie davor duschen müssen, weil sie sich gewälzt hat und nass lass ich sie nicht auf mein bett, daher hab ich heute so spät gemacht) 55 minuten allein gelassen.
geil! am anfang hat sie wieder 1,5minuten ca. gejault und gemotzt (soweit ich mich erinner, hat sie mich nicht gerufen, sondern war nur verzweifelt, gepisst und nochwas xD), dann war stille. bin heute auch inne kneipe gegangen, hab daher keine leisen geräusche mitbekommen für die ersten 30min. danach hab ich (draußen dann) leise bewegungsgeräusche gehört. als ich wiederkam, saß sie aufm bett und hat sich auch gleich brav abgelegt, als ich dazugekommen bin. war auch gefühltermaßen nur halb so aufgeregt wie zwei tage zuvor. yeah!saugut. hab das gefühl, dass wir nun die zeit zwischen 45 minuten und ner stunde festigen müssen. ich will sie jetzt immer mindestens (30-) 40 minuten allein lassen und zwischen den 40 minuten und einer stunde, einer stunde und 5 minuten und so dann eben variieren und hin und wieder ma nen tag pause. das ist der plan! yeah, es geht bergauf! :)
-
Huhu ihr Lieben,
wir sind ja auch noch fleißig am Üben und wenn ich alleine, ohne meinen Mann das Haus verlasse, schaffen die beiden mitlerweile 3 Stunden.
Mein Mann verlässt immer frühs um 7 das Haus und ich bin ja derzeit den ganzen Tag zu Haus. Deshalb versuch ich, damit Hundis nicht nicht aus der Übung kommen, min. alle zwei Tage Mittags einkaufen oder shoppen zu gehen.Nun werdet ihr wahrscheinlich mit dem Kopf schütteln und euch fragen,
was hat die Alte ....
Mein Problem....solange das Ritual des "Alleine bleiben" immer das selbe ist, ist die Welt in Ordnung, aber wehe es ist Abend und mein Mann und ich wollen mal zusammen weg gehen, dann sind wir wieder bei null angelangt.Meine Frage an euch...wenn ich aber mitlerweile weiss, dass Hundi in der Lage ist 3 Stunden alleine zu bleiben, würdet ihr dann wieder von vorne anfangen, wenn die Situation (also Mann geht mit weg) eine andere ist ?
Theoretisch könnte ich das gejammer aussitzen, weil ich keine Nachbarn in der näheren Umgebung habe, die das mitbekommen, aber ihr wisst ja selbst, wie sehr man sich selbst nen Kopf macht.
Und allmählich sehe ich mich als Hauptursache warum mein Kleiner solche Probleme mit dem Alleine sein hat.Viele Grüße
-
Also ich kann jetzt nur von uns berichten & von ein paar Freunden, die Hunde haben & womit ich wirklich am Besten gefahren bin, ist wirklich die Methode: Holzhammer. Einfach alleine lassen, ohne wenn und aber. Ohne schlechtes Gewissen, ohne Vielleicht, könnte, hätte, wäre, wenn. Ich hab mich total verrückt gemacht wegen 5 Minuten Gejammer (Winseln, aufs Bett springen, Brummen), dass ich wirklich hier saß und alle 5 Minuten meine Jacke, Schuhe etc angezogen habe, weil ich dachte, dass Frau Fuchs doch nicht alleine sein kann. Aber meine Nachbarn haben alle Hoch und Heilig geschworen, dass wirklich nach 5 Minuten leisem Gejammer Schluss ist und ich hab gestern die Kamera mitlaufen lassen und siehe da - Nach 4:37 Minuten hat sich Madame auf ihren Platz gelegt & 3 Stunden in aller Seelenruhe geschlafen beziehungsweise ihren Knochen geknabbert, dann wieder geschlafen, dann was getrunken, dann sich unter meine Decke verkrochen und nicht mehr einen Mucks von sich gegeben.
Das soll kein Rat sein bei Hunden mit wirklicher Trennungsangst, aber ich weiß von mir selbst, wie verrückt man sich machen kann und wie wenig selbstverständlich man es doch sieht, auch wenn der Hund es als Normalität einstufen soll. Das gestern war dann für mich das Zeichen, dass ich dieses Gejammer einfach aussitze und sie halt ihren Unmut Kund tun soll, aber ich mich nicht mehr verrückt mache deswegen. Und laut meinen Bekannten & Freunden haben sie es alle so gehandhabt; frei nach dem Motto: Muss er halt lernen. Und all ihre Hunde können eine unbegrenzte Zeit alleine sein ohne Murren.Ich hätte aber auch mal früher drauf kommen können - Unser erster Hund hat das Allein sein auch dadurch gelernt indem wir ihn zu ganz unregelmäßigen Zeiten und ohne großes Üben alleine gelassen haben. Und Yara konnte ohne Probleme bis zu 8 Stunden alleine bleiben. Ich denke manchmal macht man sich einfach selbst viel zu verrückt & gibt zu viel auf jeden Laut, den Wuffel so von sich gibt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!