Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
@KasuarFriday das stimmt sowieso
der größte teil des trainings ist mMn sowieso für mich. sie kann die sachen ja schon, ich muss nur für mich wege finden, sie dazu bringen bestimmte dinge zu tun und mich dann in konsequenz üben
super, dass du mich wieder dran erinnert hast. sollte eigentlich "menschen-training" heißen und nicht "hunde-erziehung"
Achnaja, du musst mich aber auch bitte immer wieder dran erinnern. Ich finde, man konzentriert sich immer so stark auf den Hund, dass man sich selbst in der Gleichung einfach immer wieder vergisst. Am Anfang, als ich Elvis hatte, habe ich mir ja so einen Megastress wegen seiner Gesundheit gemacht (lange Geschichte, sehr eifrige Tierärztin). Als ich beschlossen habe, mich zu entspannen, ging es mir besser und das hat Herr Hund sehr genossen - und ich auch. Das Ergebnis wäre in diesem Fall wohl immer das gleiche gewesen (Hund kommt langsam an, saniert seinen Körper durch besseres Futter und mehr Bewegung), aber mir/uns ging es so auf dem Weg dorthin besser.
Will sagen: wir sollten auch an unserem Erfolg lernen.Zitatja, das mitm flur stimmt auch. das ist eigentlich eh klar. ich wollt sie, wie gesagt, nicht noch ma aufstehen lassen und ins zimmer buxieren. dachte mir: gut, wenn du dich grad fläzt, dann bleib ma da liegen.
DAS kann ich so supergut nachvollziehen. Hätte ich genauso gemacht, weil ich auch gedacht hätte, dass sie das umplatzieren eher aufwühlt, als wenn sie einfach liegenbleibt und ich verdrücke mich.
Aber guck, da bist du jetzt schon klüger und dadurch passiert dir das eben nicht, wenn du mal 3 Stunden außer Haus bist. Spart dir in der Zukunft einen heiseren Hund und genervte Nachbarn.Zitathunde verklagen. mmm...*kopfkino aka kopf zeichentrickfilme im comic-style*
Elvis dürfte horrende Entschädigungssummen alleine für das ganze von-der-Straße-fressen zahlen. Blöderweise müsste ich ihm dann wohl Entschädigungen für das ganze an der Leine rumzurren und am Geschirr wegtragen zahlen und am Ende hätte ich wahrscheinlich Glück, wenn ich als Dosenöffnerin in seinem Palast mitwohnen dürfte.
Zitatdanke für die tollen worte. bin einfach unsicher, weil wir eben schon so oft abgebrochen und wieder angefangen haben, dass ich mir eben einfach denke: maaan! wann klappt das endlich! und eben auch, dass das ne nachlässigkeit meinerseits ist, wenn ich nun wieder ne pause mache...
andererseits ist auch ok, mal hin und wieder ne pause zu machen. hab nachgeschaut und eigentlich hätt ich heut ne pause einlegen sollen (alle 5 tage ein tag kein alleinbleibtraining), mmmm...
jetzt bin ich ins labern gekommen...
danke für die tollen worte...ich werd drüber schlafen. aber dein vorschlag klingt auf jeden fall gut. ein guter kompromiss. dann hab ich keine pause gemacht, aber auch nicht die "harte tour" gefahren.Machs wie beim Leistungssport/Marathontraining: morgen ist aktive Erholung. Das ist nicht Nichtstun, aber eben auch keine Leistung bringen. Bei den Marathonern kann das eine entspante 10 km Runde im Wohlfühltempo sein oder einfach auch bloß ein längerer Spaziergang. Die Muskeln können sich erholen und das Ganze sorgt dafür, dass die Leistungsfähigkeit erhalten bleibt und wieder steigt. Fallen diese Phasen aus, gibt es irgendwann Rückschritte aufgrund von Erschöpfung. Ist also kein Kompromiss, sondern eine notwendige Maßnahme.
Und wehe einer von den mitlesenden Marathonläufern korrigiert mein mühselig angelesenes Wissen!Zitatwie gehts bei euch?
Den Umständen entsprechend famos. Ich war eben das erste Mal vorne vor dem Haus und habe in die Schaufensterscheibe des Ladens nebenan geguckt. Das mache ich gleich nochmal und dann ist auch gut für heute.
Bei mir ist es auch, wie du oben schreibst: Selbsttraining. Ich muss mich auch schrittweise dran gewöhnen, die Treppe runterzugehen, zu den Mülltonen zu gehen, aus dem Haus zu gehen und dann zurückzukehren und Herr Hund schläft auf dem Sessel. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hey U und M,
Ich schreibe dir morgen noch hab grade nicht so viel Zeit.
Es tut mir total leid, dass es heute so blöd war! So ein Mist.
Woran es lag kann man im Nachhinein ja nur vermuten, aber bei Jordi sind ganz ganz feste Rituale enorm wichtig. Vielleicht ist es bei euch ja auch so?
Vielleicht hat es sie einfach verunsichert, dass du einfach raus gegangen bist und dass sie dann noch zusätzlich in einem anderen Raum war.
Jedenfalls glaube ich auch nicht, dass sie einen Zusammenhang herstellt, wenn du sie Morgen kürzer alleine lässt.
Ich habe nach Rückschlägen immer sofort weiter gemacht, teilweise noch am gleichen Tag weil ich so extrem gefrustet war.
Letztendlich hat es bei uns dann aber gar nicht geholfen, weil Hunde ja wirklich ziemlich lange brauchen, damit die Stress -hormone wieder abgebaut werden. Mittlerweile mache ich oft nach solchen Tagen auch mal Pause oder eine Kurze Übungseinheit. Bei uns scheint es die Situation zu entspannen. Ich kann aber nur von meinen Erfahrungen berichten. Vielleicht steckt bei unseren Hunden hinter dem Gejaule ja auch eine andere Motivation und meine Erfahrungen bringen euch gar nichts.
Lass dich nicht unterkriegen, schließlich ist sie in der Lage zu entspannen, wenn sie alleine ist, dass ist schon extrem viel wert.@lemmingstyle
Danke auch für deine Antwort bezüglich meines Jammer -beitrags.
Bei meinen Freund kann ich Jordi zum Glück ab und zu mal lassen, dass war früher auch unmöglich und er hat nur geheult. Das ist aber mit der Zeit einfach besser geworden. Da hat er schon super fortschritte gemacht. Generell kann ich ihn schon besser bei ihn bekannten Personen alleine lassen. Das ist viel Wert, das Stimmt! -
An die Mehrhundehalter: Hat hier jemand einen Hund, der ohne den anderen nicht alleine sein kann?
-
Ich danke euch beiden für eure Worte! Sie geben mir wirklich Kraft. Außenstehende scheinen einfach nicht wirklich zu verstehen, wie es ist, mit einem Hund, der nicht alleine bleibt. Wenn ich nicht in der Situation wäre, könnte ich mich womöglich auch nicht so gut in die Situation hineinversetzen. Also kann ich es ihnen noch nicht mal wirklich verübeln.
Schön von dir zu lesen @Beaglelilly wie geht es euch denn? Bist du seid deiner Entscheidung entspannter?Das ist schön, so etwas zu lesen und macht mir Mut. Ich muss mich wohl einfach mal trauen, jemanden zu kontaktieren. Ich kann mich ja immer noch gegen den Sitter entscheiden. Ich habe ja schließlich nichts zu verlieren.
Uiii ja das hört sich tatsächlich etwas anstrengend für den Sitter an. Mein vorheriger Hund hat das auch gemacht. Der sollte auch von Freunden für eine Runde am Mittag abgeholt werden. Fand er auch blöd und hat sich Platt gemacht.
Den Gedanken hatte ich auch schon. Dann müssen die Sitter zumindest keine große Runde mit Jordi gehen. Bei dem Gedanken wäre mir auch Wohler.
Haha ja da sprichst du etwas an. Ich glaube ich muss einfach auch lernen, dass ich ohne Jordi Spaß haben darf
.Irgendwie erlaube ich mich das meist gar nicht. Wobei es ihm ja auch guttun würde, wenn ich auch wieder entspannter bin und der Druck etwas wegfällt.
Soo heute wird nicht mehr geübt. Ich brauche mal ne Pause. Morgen geht es dafür aber wieder los
Uns gehts ganz gut. Und ja, ich bin viiiel entspannter!! WIrklich, eine große Belastung und Frustfaktor ist weg. Klar, sie kann immer noch nicht alleine bleiben und das nervt mich auch manchmal, aber dieses Training hat mich echt total frustriert.
Ich habe auch das Gefühl, dass Lilly nun etwas besser alleine bleibt. Alle 2,3 Tage gehe ich mal einkaufen oder joggen, und sie bekommt dann was großes zu kauen. 20-25 Minuten haben super geklappt, und einen Tag war ich sogar 40 Minuten weg und sie kaute noch ganz entspannt als ich wieder kam. Ich stresse mich jetzt auch nicht mehr so extrem, wenn ich zb einkaufen bin
Und ja, ich würde mir auch einfach ein paar Leute angucken. Ich hab mich auch mit einigen zum Spaziergang getroffen und da waren wirklich Leute bei, ohne Worteaber ich habe auch tolle Leute kennengelernt, die Lilly so nehmen wie sie ist
Ich kenne das nur zu gut, dass man eher zuhause bleibt damits der Hund gut hat, als was zu unternehmen. Ich denke, da muss man sich zwingen ein gesundes Mittelmaß zu finden :) -
Ich denke, wir haben einen deutlichen Durchbruch erzielt (oder es liegt am Dicken aka Sir Souveränität aka "Mir egal, was du treibst, wann du kommst, oder gehst, Hauptsache, du öffnest nachher meine Dosen" aka Kater); nachdem es nicht sonderlich gut im Schlafzimmer geklappt hat mit dem Alleine Bleiben (Unruhe, Miepen, Tür aufmachen wollen, gefrustet sich hinlegen, wieder fiepen und schließlich Unbehagen überhaupt ins Schlafzimmer zu gehen; wusste bisher gar nicht, dass mein Schlafzimmer solch ein Ort des Grauen ist
), dachte ich mir: Okay, Frau Fuchs, enttäusch mich nicht, lass den Kater ganz und bis neulich, aber ich gehe jetzt einkaufen, irgendwann muss ich mir auch mal was zu essen organisieren... Und siehe da, ich war 45 Minuten einkaufen und was machte Frau Fuchs? Sie lag in ihrem Körbchen, kein Miepen, kein Geräusch, kein überhaupt nichts. Sie lag einfach da, den Kater in greifbarer Nähe (der zur Not jederzeit flüchten kann, die Tür zum Flur ist ohnehin zu & an sein Fressen kommt sie auch nicht ran, da das in der Küche steht, aber der Kater hat die Möglichkeit über die Bar zu flüchten, auch wenn er eher Typ: "Gott, Alte, hör auf zu mucken, die kommt schon alleine deswegen zurück, weil ich hier auf mein Fressen warte" ist. Ich glaube, sie fühlt sich im Wohnzimmer einfach sicherer und wohler und es war ihr ja sowas von schnurz egal, dass ich die Tür raus bin und wieder kam... Hatte ja schon erwartet, dass sie an der Wohnzimmertüre steht, aber Pustekuchen... Madame war sich dafür schlicht zu fein, denn auch der werte Herr Kater hielt es nicht für nötig mal zu schauen, wer hier die Tür rein kommt. Ich denke, sie braucht ihn einfach als Sicherung und "Leidensgenossen". Hoffentlich bleibt das so und war nicht nur Zufall.
-
-
so, wir haben eine neue spitzenreiter-zeit (wir waren schon mal da, aber egal, waren auch nur so 2-3mal vor eeewigkeiten xD) :
eine stunde!!!
yeah! sie lag davor schon im schlafzimmer (tür zum flur und zur küche, wo ich mitm laptop saß und wieder sitze war auf) und hat gechillt/gepennt. als ich rausbin, hat sie ca. 20 sekunden danach einmal gebellt (wie anschlagen, aber nur einmal), dann ruhe. hab die komplette zeit über nur leise bewegungsgeräusche gehört und einmal ein geräusch, als ob sie nen knochen aufn boden fallen lässt.
als ich wiederkam, war sie aber ziemlich aufgeregt und hat auch lange (ca. 6 minuten) gebraucht, um wieder runterzufahren.
hat, als ich wiederkam, meine aufmerksamkeit mit nachdruck gefordert sowie sich mitn zähnen ziemlich gereinigt und so. nich so toll.
hab jetzt da draus geschlossen, dass es geht, aber mit stress verbunden ist. will jetzt morgen ne kleine, wirklich kleine session machen, dann übermorgen entweder wieder ne stunde oder 50 minuten. dann tags drauf wieder mini-session/pause.
das wäre ein plan.
oder, ein anderer wäre: morgen kurze session, übermorgen 30 minuten. in zwei tagen 40 minuten- eine stunde, dann wieder mini-session/pause. und so weiter.wir werden sehen. möchte diese stunde nun schonend als neuen standard aufbauen. dann, wenn das gegeben ist, wieder langsam ausweiten, neuen standard und so weiter. ich hab jetzt endlich nen plan! mal schauen, ob er funktioniert
hab übrigens gestern doch pause gemacht :) vielen dank für den tollen vergleich, @KasuarFriday! fand ich sehr gut, hat mich sehr aufgebaut
wie gehts bei euch?
-
Wow, ne Stunde!!! Super, ganz herzlichen Glückwunsch!!! Hab mich gerade riesig gefreut, das zu lesen!!!
Keine Ahnung, wie weitermachen, ich persönlich würde erstmal noch klar unter der Stunde bleiben und vielleicht so um die 50 Minuten rumvariieren. Denn wenn die Stunde sie doch eher gestresst hat, würde ich das auch als Maximum sehen, den Stand darunter festigen und sichern und dann etwas später ganz cool die Stundengrenze knacken.
Hier drüben gibt es nicht viel Neues, war heute dreimal ohne Hund aus der Wohnung, war etwas faul diesbezüglich. Und ich muss Jacke anziehen/ausziehen in den nächsten Tagen noch mal desensibilisieren, das hab ich bisher vernachlässigt.
-
nich schlecht! drei mal ohne hund ausm haus! hört sich toll an! und freut mich, dass du dich für uns freust! *honigkuchenpferdgrinsen*
das is auch ne strategie. jap. mag ich sehr gerne, das mit dem: gerüst ausbauen, damit das dach nicht einkracht! :) -verstehst du, was ich sagen will?-
also die stunde als dach/ziel und die zeit dazwischen stabilisieren bzw. sicher aufbauen, wie du meintest
wir werden sehen, ich mach das eh meist spontan, das mit der länge der session. morgen wird auf jeden fall ne kurze session, das is sicher
-
Ich glaube, ich verstehe sehr gut, was du meinst, denn genau das meinte ich :) Hihi, das ist jetzt wirr geschrieben, sorry.
Und wenn du nächstes mal an der Stunde kratzt und das deine Kleene gar nicht mehr aufregt, dann kannst du entspannt weiter ausbauen.
So, ich geh dann mal kurz vors Haus ... knuddel du mal einen gewissen hübschen Hund von mir :)
-
mach ich
bzw. hab ich grad gemacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!