Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Huhu,


    kann mir jemand mal folgendes Phänomen erklären:


    Mein Ersthund kann sehr gut alleine bleiben und gibt auch keinen Ton von sich. Als wir mal mit einem anderen Hund zusammen gelebt haben (ca. 1 Jahr lang), hat er immer gebellt sobald mein Schlüssel im Schloss war. Der andere Hund ist dann aufgeregt zur Tür. War der andere Hund nicht da, war Ruhe beim heimkommen. Jetzt mit dem zweiten geht das wieder los. Komme ich nach Hause, schlägt er an. Die sind sonst auch still bei Geräuschen auf dem Flur oder wenn es klingelt. Kann es sein, dass sie "vorfreudig" sind, weil sie mich nicht direkt sehen, sondern noch die Wohnzimmertür dazwischen ist? Sobald sie wissen, dass ich es bin (eigentlich hören die das doch an meinen Schritten) ist Ruhe. Also sobald ich etwas sage oder sobald ich ihre Tür auf mache.


    Und der andere macht nachdem sie 3-5min alleine sind immer 3x Wuff und dann ist Ruhe. Als müsste er mein Gehen kommentieren. Davor liegt er ohne mich zu beachten im Körbchen wenn ich gehe. Bin ich 3-5min weg läuft er zur Tür und macht 3x Wuff. Anstatt direkt zu schimpfen wenn ich gehe. :headbash:

  • hei ihr lieben!


    @ricci tut mir leid, dass ich nicht mehr geantwortet hab. wusste nicht wirklich, was schreiben und dann war schon spät und ich müde.


    Quatsch entschuldige dich doch nicht!!!
    Zu spät ist es nicht, ich wollte es wenn dann erst nächste Woche Donnerstag oder Freitag machen, weil mein freund da dann weg ist.
    Ich weiß aber noch nicht, ob ich es wirklich machen soll. Ich wollte jetzt in den Ferien ja generell mal die Zeit am Nachmittag steigern die er wirklich alleine ist. Gestern war er 40 Min alleine und da war es mal wieder nicht so toll. Ab Min 30 lag er an der Tür und hat gelauscht. Hat sich dann auch sehr gefreut, als ich wieder da war.
    Nun weiß ich nicht ob ich trotzdem mal steigern soll. Ich bin mir irgendwie in allem momentan unsicher. Andererseits auch einfach nur noch genervt, weil ich endlich mal wieder etwas mehr Freiheit genießen will.
    Die Beziehung leidet leider auch sehr unter der Situation, weil ich zu keinen Freizeitaktivitäten mit kann und mein Freund immer alleine geht und ich zuhause hocke.
    Jordi ist tatsächlich wirklich mein Hund. Mein freund betreut ihn nur im Notfall. Er mag ihn zwar sehr, aber er will keine Verantwortung übernehmen. Das ist auch komplett in Ordnung, weil wir es im voraus so abgesprochen hatten. Das es nun zu so vielen derartigen Problemen mit einem Hund kommt, hätte ich aber zugegebener maßen nicht gedacht.



    Aber du hast schon recht, dass eine Zeitsteigerung wohl nicht derartige negative Konsequenzen nach sich ziehen würde, wie wenn mein Freund ihn alleine lässt. Schließlich habe ich ja wirklich schon sehr sehr viel geübt.



    Morgens, wenn ich ihn alleine lasse, läuft es sehr routiniert ab. Vier mal die Woche gehe ich morgens um 07:45 Uhr Zur Arbeit und komme um 12 Uhr wieder. Ab 10:30 Uhr ist mein Freund wach. In der zwischen zeit ist Jordi im Flur. Ich denke schon, dass er das übertragen könnte und keine angst hat alleine zu sein, weil er ja weiß, das ich wieder komme. Er wird ab 11:45 Uhr unruhig und wartet auf mich. Also hat er so was wie ein Zeitgefühl(?).
    Nun habe ich aber Ferien und bin morgens natürlich nicht weg. Das heißt, solange mein Freund noch da ist, müsste ich morgens wieder weg, um ihn wieder daran zu gewöhnen und an dem Tag an dem mein Freund nicht Zuhause ist, könnte ich ihn dann ganz alleine lassen.
    Klar, wenn es gar nicht geht, dann muss ich einen Sitter finden. Das wird nicht ganz leicht, für Jordi eine passende Person zu finden. Außerdem komme ich mit meinem Gehalt grade so um die Runden. Zudem hätte ich dann wieder das Problem, dass Jordi sich dran gewöhnt, dass er Morgens zum Sitter kommt und wäre nicht mehr in der Routine morgens zuhause zu schlafen.
    Ich denke momentan ist es einfach die beste Vorbereitung für den Ernstfall. Jordi braucht einfach sehr viel Routine um sich sicher zu fühlen.



    Ich werde mal berichten wie es bei uns weiter geht und wie ich mich entscheiden habe. Vielen vielen Dank auf jeden Fall für eure lieben Worte.



    neues bei uns:


    ich reg mich immer noch über die gestrige session auf. hatte es etwas eilig, weil ich abends besuch kam und erst spät vom gassi nachhause kam und und...wollte dann aber noch unbedingt vorm besuch alleinsein-üben und was mach ich dussel? geb ihr futter, spiel kurz mit ihr, warte ca. 2 minuten und lass sie dann allein!!
    maaan!!! hab mich so über mich selbst aufgeregt! ich kann sie doch nicht so aufgepusht allein lassen! musste es dann aber durchziehen, weil sonst ist ja komplett für'n a.sch. ja! toll. wir waren auf so nem guten weg.
    ab und an gabs nen lautes geräusch, bei der session heute, bei dem ich mir nicht sicher war, was es war. als ich dann geräusche nachgestellt hab, hab ich festgestellt, es könnte entweder das kauteil sein, das runterfällt o.ä. oder wenn sie sich laut bewegt. ganz schön laut (dachte früher immer, dass sie was umstößt, regal oder so...aber ich weiß nun, dass wohl das kauteil schon so laut sein kann ) zumindest hat mich der geräuschcheck schon etwas beruhigt. hab auch festgestellt, dass da immer so ein hintergrundgeräusch ist, wenn sich niemand von uns bewegt


    ach wir werden sehen. morgen will ich erst mal pause machen oder höchstens ne 10 minuten-session. aber am liebsten pause. dann vielleicht übermorgen ne kurze session. sodass sie wieder etwas runterkommt. will ja nix übers bein brechen


    Ach Mist, dass es gestern nicht so gut lief. Ich kann Jordi auch nur alleine lassen, wenn er tiefen entspannt ist und wir eine halbe stunde vorher draußen waren, sonst geht er davon aus, dass er natüüürlich mir kommt.
    Immerhin hat sie nicht gebellt oder? Dann war es ja vielleicht gar nicht so dramatisch für sie?
    Ich finde es gut, dass du mal einen Tag Pause machst. Das habe ich auch immer mal wieder gemacht und hat bei uns immer ganz gut geholfen. Wenn es sie doch sehr gestresst hat, brauchen Hunde ja auch 1-2 Tage um die Stresshormone wieder vollständig abzubauen.
    Darf ich dich eigentlich mal Fragen, was du für einen Hund hast (Neugierig :ops: =) )?. Wenn dir das zu privat ist, dann musst du das natürlich nicht preisgeben.

  • Hallo ihr lieben,


    es freut mich zu hören, dass ihr so fleißig trainiert und Teilweise fortschritte sehen könnt. Es tut gut hier "Leidensgenossen" zu haben :fear:


    Wir üben ja momentan gar nicht. Einerseits denkt man, es geht einem auf den Keks und man will eigentlich die Zeit anders nutzen. Nun üben wir seit über einer WOche gar nicht und haben auch sozusagen "Übungsverbot" bis der Trainer am Samstag kommt. Und ich finds kacke, weil ich gerne dran bleiben will. Naja, die Trainer sagen mir jedesmal "Du willst zu viel in kurzer Zeit...5 Monate sind noch so wenig, was erwartest du?"
    :muede:


    Sonst machen wir Fortschritte im sonstigen Training. Fuß laufen, Sitz/Platz, auch in verbindung mit "bleib" klappen super. Wir trainieren das ja auch auf dem Platz ohne Leinen, da kann nichts passieren, ist ja eingezäunt. Und Zuhause ist er auch super Brav. Wir können ihn zum Glück immer mitnehmen, weil er sich zu benehmen weiss, solange ihn niemand anfassen will. Sprich, Restaurantbesuche oder Bars (mit nicht zuuu lauter Musik) sind gott sei dank drin. Da Vereinsamt man nicht ganz so sehr ;-) :dafuer:


    Meine GRÖßTE Sorge ist aber das alleine bleiben. Ich muss zugeben, einmal habe ich ihn doch kurz alleine gelassen, der Müll musste raus und ich wusste, dass mein Freund erst in einigen STunden heim kommt. Ich habe ihn in die Box und diese zu gemacht. Ich habe ihn dabei mit dem Handy aufgenommen (Habe mir eine App runter geladen "Voice Recorder") Man kann auch angeben "Stille überspringen" aber das muss ich noch ausprobieren^^ :ka: Ich war etwa 4 1/2 Minuten weg, die war er auch schön ruhig, ich hab nur mal ein kratzen gehört, ich denke da hat er irgendwie mal geschaut ob er es schafft den Reisverschluss zu öffnen. Als ich wieder kam lag er brav drinne, was ich besser fand als stehen und zittern, wie er das sonst tut wenn ich ihn im Raum lasse. Das werde ich am Samstag dann auch erwähnen.


    Wegen dem Auto... Ich habe das gestern meiner Trainerin berichtet. SIe fand die Idee gar nicht gut - Ein Hund, der offensichtlich Stress beim AUto fahren hat in den dunklen Kofferraum zu "sperren" könnte auch mal nach hinten los gehen. Sie hat sich meinen KOfferraum angeschaut und mir gesagt, ich soll mal ins Futterhaus inLampertheim, die sind dort sehr Hilfsbereit und eine Box kaufen. SIe hat mir gezeigt wie groß die Box für Balu zum AUtofahren sein muss: VIEL kleiner als ich dachte! Zuhause hat er eine, in der er stehen kann und sich auch lang machen kann, also wirklich angenehm viel Platz! Die fürs Auto, soll kleiner sein, er muss sich darin nicht großartig viel bewegen können, er soll ja im Ernstfall auch nicht in der Gegend rumpurzeln. Da es mir sehr wichtig ist, fahre ich noch heute los und besorge mir eine passende Box. Die Wirkung wird denke ich die gleiche sein, wie bei dem deckel. Nur eben mit Tageslicht :dafuer:


    Hauptsache er kann nicht mehr aus der Heckscheibe gucken und alles Terrorisieren was sich draussen bewegt...



    @leoelibra Ich finde es klasse, wie es bei euch läuft. Vielleicht ist die Box für uns ja auch eine gute Option. Das steht auf jedenfall auf der Agenda für Samstag ;-)
    :bindafür:

  • Leider kann ich nicht so viel berichten.. ich wollte heute das iPad anstellen, aber der Akku war leer. Also schnell ans Stromkabel gehängt und gewartet und gewartet, aber da kam einfach nichts. Irgendwann war ich dann schon zu spät dran und liess sie ohne Überwachung alleine.. Nun ja, das Fazit: sie war insgesamt 2,5 Stunden alleine, und ich habe leider überhaupt keine Ahnung wie sie das gemeistert hat. Das nervt mich richtig :verzweifelt:

  • @lemmingstyle hab keine konkrete idee, nur ein paar vermutungen.
    wenns drei mal gewufft kommt, dann hört sich das meiner meinung nach relativ entspannt an. wie du schon sagst, wie bescheid geben (oder melden?) eben.


    zum zurückkommen:
    eine idee wäre, dass einer der hunde, den andern "schickt" um "abzuchecken".
    ne andere idee: der wuffende hund ist "mitteilungsfreudig" und kommentiert kommen und gehen, der andere hund wird durchs wuffen beim kommen in kombi mit schritten, die er wahrscheinlich hört, einfach aufgeregt und kommt deswegen aufgeregt bei der tür an. (?)


    sehr vage vermutungen von mir. dazu hatte ich die situation einfach selbst noch nicht und weiß zu wenig (über deine situation im speziellen und generell).
    vielleicht hilfts dennoch ein bisschen oder regt andere an, zu schreiben? :ka:

  • @leoelibra kannst du vielleicht Nachbarn fragen, ob die was gehört haben? Die hören zwar vielleicht nicht alles, aber wenn es laut war, dann haben sie es sicher gehört. WObei ich denke, dass es sicher gut gelaufen ist.



    @lemmingstyle
    Es kann schon gut sein, dass es einfach Freude ist. Wir haben einen Hund im Haus, der Bellt immer wenn seine Besitzer heim kommen und auch immer wenn es Gassi geht. Der Bellt halt vor freude. Vielleicht Filmst du es mal, dann siehst du auch mal die Körpersprache und kannst vielleicht erkennen, ob sie sich freuen oder eher "angst" haben wer/was da jetzt auf einmal kommt.

  • Huhu,


    also der Hund der beim Heimkommen bellt ist definitiv nicht mitteilungsfreudig und für einen Chihuahua sehr still xD (Das wäre eher der andere, der mein Gehen anscheinend kommentiert)
    Ich glaube er bekommt vielleicht Angst, weil er nicht sieht wer kommt und der andere Hund vielleicht auch aufgeregt ist. Keine Ahnung.
    Aber findet ihr das schlimm wenn sie da kurz anschlagen und beim Gehen kurz mal Wuff machen? Ist das schon Lärmbelästigung für die Nachbarn?

  • hei ihr lieben!


    hab nen grund zum feiern! hab die kleine eben 40-41 minuten allein gelassen und sie hat anfangs kurz geklagt (viel kürzer und leiser als bisher) und der rest der zeit war ruhe. als ich wieder ins schlafzimmer kam, ist sie auch nicht vom bett aufgestanden, sondern blieb drauf (hat wohl die ganze zeit gepennt, schätze ich, kann sie ja nicht sehen) und war so entspannt wie seit ewigkeiten nicht mehr beim alleinbleiben-üben. sie hat nur aufgeregt mitm schwanz gewedelt! yeah! ich hab das gefühl, dass ihr so langsam dämmert, dass sie einfach alleinbleiben muss, widerstand zu nix führt und sie nimmts so langsam hin. denke nicht, dass sie's toll findet, aber wenn sie's hinnimmt und sogar noch entspannen kann dabei-> toll!


    @lemmingstyle dann hab ich leider keine ideen mehr, sorry! hoffe, dass dir wer von den andern weiterhelfen kann und drück dir die daumen! ;)

  • @lemmingstyle was auch immer es ist, eigentlich ist es gar kein Problem. Ich finde, dass du dir keine Gedanken machen musst. Wenn Dir einer kurz hinterherbellt und einer kurz bellt wenn du heim kommst würde ich sagen kann sich NIEMAND beschweren! Es ist ein Hund, un der Bellt auch ab und an mal ;-)


    Außerdem - wenn irgendwo ein Kind schreit, fragt auch keiner ob es gleich Lärmbelästigung ist, wieso sollte es dann bei ien paar Wuffern sein? Selbst wenn du Nachts heim komms und es kurz mal bellt, ich finde du kannst dich glücklich schätzen! :-)



    @ U und M glückwunsch! das ist schön zu hören dass du eine erfolgreiche session hattest. :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!