Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Hallo


    Ich bin gerade erst angefangen meinem Hund das Alleinebleiben beizubringen.
    Ich habe nun seinen Kennel offen in den Raum gestellt, in dem er alleine bleiben soll, damit er sich dort entspannen kann.
    Meine Frage ist jetzt, ob ich meinen Hund jetzt immer wieder in den Kennel zurück schicken muss, wenn er dort hinausgeht oder ob ich ihn einfach im Raum frei rumlaufen lassen soll, bis er sich evtl. dort von alleine hineingelegt. Was ich im Moment aber noch nicht glaube, da er, sobald ich aus dem Raum gehe, aus dem Kennel geht und direkt vor der Tür steht und wartet. Ich habe das Gefühl sobald er in den Kennel zurück gehen soll denkt er: Ich gehe in den Kennel und Frauchen geht. Also eher negativ verbunden.

  • Einen Welpen möchte ich eigentlich lieber nicht. Das traue ich mir und unserer Familie nicht zu.

    Das verstehe ich gut - ich hatte selbst einmal einen Welpen und in Erinnerung an die Arbeit fiel meine Entscheidung diesmal auf einen erwachsenen Hund. Rückblickend muss ich aber sagen, dass ich mit Pelusos Alleinbleibe-Problem schon so viele Probleme hatte und ich mir derart viel Zeit freischaufeln musste, dass ein Welpe das leichtere Los gewesen wäre. Und ich sag das jetzt ohne Übertreibung. Andererseits ist es wünschenswert, dass Hunde eine zweite oder dritte Chance bekommen und bei vielen klappt es ja auch wunderbar. Weißt Du, man steckt eh nicht drin. Ein Hund ist halt ein Wesen mit Charakter und Seelchen und da kann alles mögliche passieren. Man sollte halt das Beste daraus machen wollen.


    im Normalfall irgendwo bis zu 6 Stunden alleine bleiben können.

    Dann wäre es wirklich sinnvoll einen Hund zu haben, der sich beim Alleinbleiben gut entspannen kann. Denn selbst wenn er vielleicht an drei Tagen zwischendurch rausgebracht wird, sind sechs Stunden doch eine Zeit, die er besser nicht (wie etwa Peluso bei mir) wartend vor der Tür sitzt.


    Ich wünsch Euch jeden Fall viel Glück und Freude mit Eurem Wauzi, wenn es einmal soweit ist.

  • Also der junge Rüde bleibt doch bei seiner Familie. Sie haben ihn wohl einfach zu früh alleine gelassen. Er bleibt jetzt problemlos 2-3 h alleine und schläft.(Videoaufnahme!)

  • Hallo, ich würde mal gern eure Einschätzung hören.


    Wir haben eine 5jährige Hündin. Die hab ich, seitdem sie ein Welpe war und von kleinauf das Alleinebleiben geübt. Da klappt alles super.


    Nun ist bei uns letzte Woche eine zweite Hündin eingezogen. 4 Jahre alt, wegen schwerer Krankheit des Frauchens abgegeben, hat immer mit mehreren Hunden zusammen gelebt. Nach 1 Woche zusammen fangen wir nun an, dass sie das Alleinebleiben hier kennenlernt. Vom Exfrauchen her ist das Alleinebleiben gar kein Problem.


    Die Hündin bellt sofort, nachdem wir raus gehen. Durchgehend... Wir wollten erst durchhalten und wieder rein, nachdem sie still war, aber auch nach 1Std wurde durchgebellt, danach noch an der Tür gekratzt. Das Bellen ist definitiv kein ängstliches Kläffen, sondern ein strammes "wie könnt ihr euch erdreisten, ohne mich weg zu gehen".
    Mit unserem Ersthund zusammen klappt es besser. Dann rennt sie nur rum und fiept. Aber unser Ersthund lässt sich von der Nervosität anstecken (Terrier halt) und beginnt dann ebenfalls zu jaulen und zu kläffen, eindeutig aus Stress.


    Sobald wir wieder rein kommen, beruhigt sie sich aber auch wieder in Rekordzeit. Nach 30sek liegt sie wieder entspannt herum und schläft weiter. Auch sonst regt sie eigentlich gar nichts auf. Sie bellt sonst gar nicht.


    Was sagt ihr dazu? Wie sollen wir da ran gehen?


    Beschwert sich ein Nachbar bei der Hausverwaltung, dann muss der Hund wieder zurückgegeben werden. So ist es abgesprochen. Ich fühl mich da auch etwas veräppelt, das Thema war mir seeeehr wichtig und mir wurde ausdrücklich gesagt, dass der Hund es kennt und überhaupt keine Probleme hat.

  • Ich würde meinen gerne mal beim Alleinesein filmen - wir haben zwar keine Probleme, aber ich würde trotzdem mal gerne wissen, was er in der Zeit so macht.


    Mich würde mal interessieren mit welchen Cams ihr filmt. Oder nehmt ihr das Handy und wie fixiert und befestigt ihr es damit es nicht umkippt oder runterfällt.

  • @Czarek
    Ich würde es eher so probieren.
    -> Schuhe anziehen, Sachen nehmen, Hund(e) auf den Platz schicken, raus gehen & Türe zu, danach sofort wieder rein. Ist sie noch am Platz & ruhig, dann loben. Und das würde ich langsam steigern.
    Also nicht von Anfang an eine viertel Stunde oder länger üben. Sondern wirklich mit Sekunden anfangen.

    Mich würde mal interessieren mit welchen Cams ihr filmt. Oder nehmt ihr das Handy und wie fixiert und befestigt ihr es damit es nicht umkippt oder runterfällt.

    Ich habe immer mein Ipad aufgestellt. Das hab ich wo angelehnt und ein Video gemacht. Hat super funktioniert.

  • @Gina23


    Wenn ich das so mache, bellt sie sofort los. Es gibt keinen Übergang. Tür zu, bellen. Wenn ich dann sofort zurück komme, heißt es doch nur: Hey, geh nicht weg! Ja genau, gut dass du wieder da bist und auf mich gehört hast! Braves Frauchen!


    Ich hab halt ein Problem damit, dass sie keine Sekunde still bleibt. Es geht sofort los. Und davor ist sie super entspannt. Danach auch.

  • Was macht sie, wenn du dich fertig machst (Schuhe anziehst,..) und nur zur Tür gehst ? Steht sie dann hinter dir ? Oder wie verhält sie sich da ? Oder ist sie zu diesem Zeitpunkt auch noch entspannt ?

  • Sie liegt herum. Wir gehen vorher schön Gassi, dann ist sie faul und müde. Anschließend mache ich mich fertig. Hunde liegen beide rum, auf ihrem Platz oder den Fliesen (wegen der Hitze grad) im Wohnzimmer. Die Kleine rufe ich und gehe mit ihr raus, die Große bleibt liegen und guckt treudoof, hebt nicht mal den Kopf. Dann Tür zu, sofort steht sie auf und fängt an fordernd zu kläffen, herumzuhetzen und zu jaulen.


    Wir kommen wieder rein, die Kleine wird einmal abgeschlabbert und dann rennt sie zu mir, ich ignoriere sie und mache mein Ding. Dann legt sie sich wieder hin, schnauft glücklich, Welt ist in Ordnung.


    :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!