Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Wir haben einfach noch sooo viele Baustellen mit ihm...tja..1 jahr lang von Familie zu Familie gegondelt...da dauert alles halt etwas laenger dann

    Kenn ich. Wir haben Jacke jetzt seit gut 1 1/2 Jahren (davor 4x das Zuhause gewechselt :verzweifelt: ) und seit 2-3 Monaten bin ich einigermaßen zufrieden mit einigen seiner Baustellen. Aber es gibt auch noch viiiiiele an denen noch gearbeitet werden muss.
    Ich habe auch immer das Gefühl, dass Jacke sehr kaputt ist nachdem ich Impulskontrolle mit ihm geübt habe. Für uns ist das die absolute Königsdisziplin und erfordert teilweise bis zu 1 - 1 1/2 Stunden Geduld von mir (wo bleibt der Sommer xD ).
    Aber super dass er gerade föhlich vor sich hinschläft. Hoffe das meine Tipps ein bisschen weiterhelfen und eure Nachbarrn bald Ruhe haben!

  • Beto haben wir mit 1 Jahr bekommen...er war nichtmal stubenrein..nach 1 Jahr! Das haben wir natuerlich als erstes angepackt. Auf seinen Namen hat er auch nicht gehoert. Leine war ein Fremdwort fuer ihn usw.
    Ich konnte nichmal aus dem Wohnzimmer gehen um auf Toilette zu gehen, da sass er schon vor der Tuer und hat gebellt und gejault. Also von daher sind wir wirklich schon sehr weit gekommen ;)

    Deine Tipps werden auf jeden Fall umgesetzt!

  • Sooo..ich berichte nochmal eben, was wir jetzt gestern so ausgedroeselt haben.

    Heute morgen habe ich eine glatte halbe Stunde gebraucht, bis ich Beto das Halsband umlegen konnte, er wollte sich einfach nicht beruhigen, so aufgeregt ist er da, dann nochmal 15 Minuten, bis wir die Leine anlegen konnten und dann etwa 5 Minuten zum Haus verlassen (Gut, dass ich ne Stunde frueher aufgestanden bin...)

    Das haben wir, also mein Freund und ich nun auch zur Regel gemacht...Keine Ruhe, dann auch keine Aufmerksamkeit, leckerchen, Ball, was auch immer.
    Morgen beginner ich, dann, das Allein bleiben morgens speziell zu trainieren. Wir fangen wieder von vorne an, weil ich gerne moechte, dass er sich noch mehr entspannt und vielleicht auch mal seine Knabbersachen benutzt, wenn wir nicht daheim sind.

    Wir haben jetzt auch einen Zettel an die Tuere geklebt fuer Besuch, dass die Hunde ignoriert werden, bis sie ruhig sind und ich die Erlaubbnis gebe, dass sie die Hunde anfassen duerfen.

    Wir haben auch die Nachbarn gestern gleich noch vorgewarnt, dass die Hunde etwas vermehrt Abends bellen koennten, wenn wir das Haus betreten, da wir nicht mehr in den Raum gehen, wenn sie bellen.

    Mal sehen, ob das alles was bringt und Beto morgens auch bald so brav alleine bleiben kann, wie am Nachmittag :) Drueckt mir die Daemchen :dafuer:

  • Super, dass es bei den meisten so gut läuft.
    Ich glaube, dass wir hier auch bald den Durchbruch haben. Jordi bleibt jetzt immer Morgens so um die 3 Stunden allein im Flur und in Meinem Schlafzimmer. Mein Freund
    schläft dann noch im Wohnzimmer, allerdings mit geschlossener Tür.
    Jordi bleibt ziemlich entspannt. Er legt sich zwar noch recht oft um, aber heute ist er sogar zwischendurch in sein Hundebett gewandert :hurra: !! Sonst lag er immer direkt
    vor der Wohnungstür.
    Ich habe etwas angst, mich schon zu doll zu freuen, aber für Jordi ist das was wir in den letzten 2 Wochen erreicht haben ein rieeesen Fortschritt :rollsmile: .
    Ich belasse das jetzt erst mal dabei und lasse ihn nicht noch zusätzlich nachmittags allein. Das werde ich in den Ferien vielleicht mal aufbauen.
    Der Weg ist zwar etwas unkonventionell, aber ich hoffe, dass wir es so schaffen.

    Ich weiß nicht, wieso es plötzlich so gut läuft! Vielleicht hilft ihm die Routine. Ich gehe immer um die gleich Zeit und komme meist zur gleichen Zeit nachhause. Vielleicht gibt ihm das die Gewissheit, dass ich wieder komme :ka: .

  • @Veriye
    Ich habe irgendwie voll lange über euer Problem nachgedacht. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass Mittags eine Person kommt, die die Hunde nur für eine langweilige Pipirunde raus lässt? Dann könntest du ja zumindest mal feststellen, ob das Bellen wirklich mit der Erwartungshaltung zusammenhängt.
    Euer Training hört sich doch ganz gut an und wirkt sich bestimmt auf das Alleinsein positiv aus.

  • @ricci

    Wir hatten das mit Beto auch, dass es sich erst lange hingezogen hat und dann ploetzlich lief es rund! Ich drueck dir die Daumen, dass er weiter Fortschritte macht, und ich glaube, dass Routine da schon auch dabei hilft. Der Schritt ist glaub ich fuer den Hund schon nicht soo klein, dass er von der Tuer zu seinem Bett geht. Bei Beto kam das relative spaet, erst ist er rumgetigert, hat sich hingelegt, wieder rumgetigert und erst nach so 2-3 Monaten hat er sich dann auch mal fuer laenger als 3 Minuten abgelegt. Also das wird schon Ricci

    Danke, dass du dir so lange und so viele Gedanken um unser Problem gemacht hast :winken:
    Ich glaub inzwischen eigentlich eher, dass er morgens einen Rueckschritt gemacht hat. Bzw es so ein Mittelding ist. Vor noch 2 Wochen lag er schon auf seinem Bett, als ich noch im Wohnzimmer war und blieb da entspannt liegen, wenn ich gegangen bin. Gestern und heute ist er mir bis zur Tuer nachgelaufen. Er dreht sich dann zwar schnell wieder um und legt sich auf die Couch, aber ein entspannter Abschied ist das fuer ihn halt nicht. Dazu kommt, dass er in etwa weiss, wann die Dame vom Gassi-Service kommt und dass er dann nicht mehr alleine ist, also versucht er mich zurueck zu bellen und wohl das Gassigehen herbeizubellen.
    Anscheinend ist es fuer ihn einfacher alleine zu bleiben, wenn ich schon weg bin, also wenn er zurueck kommt und ich bin nicht da, dann ist das anscheinend ok. Aber mich sehen zu gehen, ist da wohl noch eine Huerde, die wir meistern muessen.

    Aber alles braucht seine Zeit und so eben auch unser Beto. Hoffe, dass die Nachbarn noch ein wenig durchhalten ;)

  • @Veriye
    Euer Plan hört sich super an :bindafür: und ich hoffe natürlich dass die Nachbarn noch ein wenig Verständnis haben. Alle Däumchen sind gedrückt dass es bald besser wird.

    @ricci
    Freu dich ruhig. Wenn Jacke irgendwann mal von seinem Platz an der Tür in sein Körbchen oder nur auf den Teppich wandert werde ich drei Luftsprünge machen und ein rotes Kreuz im Kalender :hurra: ! Das einzige was ich mittlerweile versuche zu vermeiden ist eine Erwartungshaltung an den Vierbeiner aufzubauen. Ohne tut uns in allen Lebenslagen und bei sämtlichen Baustellen am besten :ugly: !
    Routine ist bestimmt auch ein entscheidender Faktor aber vielleicht hat es Jordi auch "geschnallt" was Sache ist. Jacke hat das oft bei verschiedensten Übungen und Tricks. Da übe ich monatelang und NICHTS klappt und dann an einem Tag schwups und er hats. Von 0 auf 100% in 1 Sekunde. Wer weiß was in diesen Hundehirnen so vor sich geht xD

  • Das einzige was ich mittlerweile versuche zu vermeiden ist eine Erwartungshaltung an den Vierbeiner aufzubauen. Ohne tut uns in allen Lebenslagen und bei sämtlichen Baustellen am besten :ugly: !

    DAS stimmt! Aber trotzdem mache ich das trotzdem manchmal unbewusst und dann gehts 100%ig wieder schief!
    Nachdem gestern 40 Min. in der Box perfekt liefen, haben wir heute nur 20 gemacht, um nicht zu linear zu steigern. War gut, wenn auch nicht so schön wie gestern. Bin ja mal gespannt, wie lange wir noch brauchen, bis wir bei 2h in der Wohnung sind...!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!