Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Zitat
dann aber relativ schnell(von ein paar Sekunden bis ca. 3 Minuten) aufgibt und sich hinlegt und pennt.
Ich würde mir da eigentlich keine zu großen Gedanken machen, wenn sie im Endeffekt schläft und relativ entspannt wirkt :)
Ich würde sie trotzdem eventuell mal filmen (mit Handy, Tablet,..) um zu sehen, wie sie "wirkt". (Amber liegt auch ruhig, trotzdem starrt sie zur Balkontür bzw. starrt die Wohnungstür an).
Wenn sie wirklich die ganze Zeit auf der Decke liegt und schläft, dann würde ich mir da keine Sorgen machen :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok!
Ja, ich werde das mal irgendwie organisieren müssen... - also zumindest eingepennt muss sie sein, denn sie wirkt sehr verschlafen, wenn wir wiederkommen, die Augen ganz klein am Blinzeln und erstmal die Schnauze befeuchten und Strecken usw... :) -
Also dieses Ergebnis hätte ich ja mal gerne :)
Klingt ja eigentlich sehr gut und entspannt -
Zitat
gespielt?
Bei usn läuft es super! Bin auch froh, dass es endlich klappt. Filme auch nur noch gelegntlich.
Sehs jetzt erst, Kiwi spielt oft wenn ich nicht da bin. D.h. aufm Tau rumkatschen, rumwerfen etc. :)
Bei uns läufts ganz gut. Zurzeit hat Papa Urlaub da ist er immer bei Kiwi :)
...von meinem sony via tapatalk.
-
Gina23: Nun - wenn diese Anfangsarie nicht wäre... da denkt man dann, wir würden unseren Hund misshandeln oder quälen... (also wenn sie mal 'gut' drauf ist und z.B. in einer Aktivitätsphase allein gelassen wird).
Letztens hat sie mehrmals geheult - und zwar so, wie sie es eigentlich nur tut, wenn der Krankenwagen vor ihrer Nase die Sirene angestellt hat - also der kleine Wolf ist dann wieder da und heult einsam und verlassen durchs Treppenhaus, da wir ja auch grundsätzlich nie zurückgekommen sind... -
-
Darf ich mich zu euch gesellen?
Roo wird im Dezember 2 Jahre alt. Leider haben wir es bisher versäumt, ihm das alleine bleiben beizubringen. Das passierte aus mehreren Gründen. Vor der Anschaffung las ich in etlichen Büchern, das der Whippet so unglaublich leidet wenn er alleine ist, das er am besten zu mehreren gehalten werden soll bla bla bla.
Zudem ist er mein erster Hund und ich war/bin sehr glücklich ihn zu haben.
Mein Mann arbeitet von zu Hause aus. Somit war Roo nie alleine.
Wir können ihn überall mit hin nehmen, er benimmt sich wirklich vorbildlich.
Wenn dann doch einmal die Notwendigkeit besteht, ihn unterzubringen, fahren wir ihn zu meinen Eltern.
Ach, bei meinen Eltern bleibt er mit ihrem Hund problemlos allein!Nun möchte ich dieses Problem gerne angehen. Wärt ihr so lieb mich zu unterstützen?
Ist es sinnvoll mir ein Buch zu kaufen und wenn ja könnt ihr mir eins empfehlen?
Vielen Dank! -
Herzlich Willkommen in diesen Thread
Buch kann ich dir leider keines empfehlen.
Kann er denn schon eine gewisse Zeit oder fangt ihr quasi bei 0 an ? :)
-
Wir fangen bei null an. Ich weiss nur leider nicht wie.
Ich wäre euch für eine Anleitung so dankbar. -
Ich würde ganz langsam anfangen zu Üben.
Jacke anziehen, Sachen nehmen, aus der Tür raus, Tür hinter dir zu, rein kommen
Wenn das ohne Probleme klappt, dann würde ich runter/raus zum Postkasten und wieder rein.
Und dann kann man Minutenweise steigern.
Wenn er nicht damit klar kommt, dann lieber wiederholen und nicht weitersteigern :)Den Raum kannst du ja verlassen, ohne dass er dir nachläuft oder ?
-
Gina, erstenmal möchte ich dir danken.
Roo bleibt problemlos allein in einem Zimmer.
Soll ich ihn vorher auspowern? Ihm etwas zu kauen geben, wenn wir anfangen zu üben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!