Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Oh nein Sambaltico, das ist ja wirklich gemein, wenn man denkt der Hund kann es und dann klappt es plötzlich nichtmehr.
Erstmal solltest du abklären, ob sich irgendwas geändert hat. Gehst du zu einer anderen Zeit aus dem Haus? Verlässt du seit neuestem gemeinsam mit deinem Partner das Haus? Ist die Morgen-Runde kürzer? Oder aufregender? Fährst du in letzter Zeit Fahrrad statt Auto? oder oder oder?
Mach doch telefon und klingel auf Lautlos, wenn sich wirklich zeigen sollte, dass er da so drauf reagiert?
Ich habe mir auch eine webcam gekauft und filme mit dem PC, gleichzeitig live überwachen kann ich leider nicht.Socke war gestern 6 Stunden alleine und hat einfach durchgeschlafen. Erst sein Kaui gefressen und dann geschlafen. Manchmal sitzt er ein paar Minuten und schaut durch die gegend, aber dann legt er sich wieder hin und pennt. Ich bin gerade soo zufrieden mit ihm und dem Training und freue mich, dass ich ab Oktober schön entspannt studieren gehen kann :)
Nur ich mache mich echt verrückt, weil ich dann hier so lesen, dass sie Hunde es plötzlich wieder verlernen. Aber doch nicht, wenn wir es in sooo mini-schritten aufgebaut haben oder? Er bleibt ja nicht nur alleine ohne Problemverhalten zu zeigen, sondern er ist wirklich entspannt. Klar er freut sich, wenn ich wiederkomme, aber nur wenn ich wirklich lange weg war. Also bei einer Stunde oder so, da werde ich kaum oder gar nicht begrüßt, wenn ich 6 Stunden weg bin dann schon, aber klar oder? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo ihr Lieben ich lese schon länger leise mit.
Ich hab den Joschi ja aus dem Heim und er hate anfangs extreme Trennungsangst (was ja auch echt verständlich ist nach ausgesetzt-vermittelt-zurückgebracht und das mit zirka 8/9 Monaten).
Dann hab ich die kompletten Sommerferien allein bleiben geübt, also ich allein auf der Straße, Joschi allein zu Hause ;).
Ich habe/hatte den Eindruck dass für ihn der Moment des "verlassens" etwas auslöst, dass das gefiepe-Programm anschmeißt. Als Auslöser habe ich das Schlüsselklappern und die Tür identifiziert...
Also klapperte der Schlüssel häufig wenn ich auf der Couch saß oder beim Füttern, nie jedoch wenn ich ging (den Schlüssel hab ich dann schon ewig vorher in meine Tasche wandern lassen).
Außerdem hab ich einen Vormittag das ich bin weg- und schon wieder da Spiel gespielt, also als Joschi super ausgelastet war, rein-Raus, rein-raus und so weiter bis er einfach liegen blieb ab da hab ich dann langsam ausgebaut über Minuten zu Stunden- wie ihr das alle kennt.
Das hat super funktioniert.
Er ist immer im Flusr alleine, da steht seine Box drinnen und Wasser was zum Kauen (eine Wurzel) und sein Löwi in der Box liegt ein Shirt von meinem Freund und Socken von mir.
Dann steht da immer noch ein Wischer und das wars.
So langsam fängt er an wieder "Mist zu bauen" wenn wir weg sind. Er öffnet z.B. Türen. Die müssen jetzt alle doppelt gesichert werden und fängs an seine Matte in der Box auseinander zu nehmen.
Letztens lag auch der Wischer auf dem Boden, jedoch nicht angenagt, vielleicht ist der auch echt nur umgekipt, weil er dran gekomen ist.
Bevor wir gehen gibt es immer noch was zum kauen: KONG; Ochsenziemer, Schweineohr o.ä.
Woran könnte es liegen, dass er jetzt wieder unruhiger wird?
Achso er ist so zwischen 5 und 6 Studnen alleine.
LG juhwie -
Filmst du ihn wenn er alleine ist?
Ohne Aufnahmen wirst du die Ursache kaum finden können, ich schätze Trennungsangst oder Langeweile.
Habt ihr was am Ritual geändert (siehe mein Beitrag oben)? -
sollte ich mal wieder machen, ist nur schwierig, weil ich mittlerweile auch angst hab, dass er den laptop zerstört, mus smir noch ne alternative überlegen...
sonst haben wir nichts geändert... -
Hmmm.... und wenn du den Laptop doch soweit hochstellst, dass er nicht ran kann, und ihn ganz extrem vorkippst, so dass du trotzdem noch etwas siehst? Haben wir hier anfangs auch sicherheitshalber so gemacht. Aber filmen würde ich in jedem Fall. Vielleicht ist es ja auch wirklich "nur" langeweile, dann hilft vielleicht ja schon etwas Radio oder ein gefrorener Kong, wenn der bei euch ohnehin ja beruhigend wirkt.
Steffi: Zum Verlernen bei uns habe ich ja irgendwo mittendrin schon geschrieben. Wir waren auch richtig kleinschrittig und er hat eben doch immer mal wieder Rückschritte gemacht. Die meisten waren leicht wieder auszubügeln - oder ab und zu mal ein einzelne Jauler, die sogar inzwischen ganz von mir ignoriert werden, wenn er mal nur einen schlechten Tag hatte. Die einzigen richtigen Rückschritte, die wir hatten, waren nach der langen Trainingspause. Ich passe jetzt absolut verflixt auf, dass wir keine Woche mehr haben, in der er nicht mindestens einmal alleine gelassen wird - oder ich aufpasse, dass wir auch wenn ich zu Hause bin, dass wir nicht dauernd aufeinanderhocken.
-
-
Zitat
Socke war gestern 6 Stunden alleine und hat einfach durchgeschlafen. Erst sein Kaui gefressen und dann geschlafen. Manchmal sitzt er ein paar Minuten und schaut durch die gegend, aber dann legt er sich wieder hin und pennt. Ich bin gerade soo zufrieden mit ihm und dem Training und freue mich, dass ich ab Oktober schön entspannt studieren gehen kann :)Klingt ja so, als ob das Thema bei euch ja wirklich durch ist
Neid!! Und herzlichen Glückwunsch!!!
Ich hoffe, dass ihr uns hier trotzdem noch erhalten bleibt?! Finde es immer aufmunternd von euch (vicky, sanshine und dir) zu lesen!!!
Bei uns gibts nix neues. Wir sind inzwischen bei über 2h Ignorierzeit, bei der ich noch im Zimmer bin und die Rituale ablaufen. Eigentlich wollte ich schon zu Phase 2 übergehen, habe aber festgestellt, dass die geschlossene Tür noch eine Irritation für Lilly ist. Ich vermute als Ursache, dass sie es einfach nicht kennt, dass die Tür zu ist und dass der Futternapf im Nebenraum stehtTypisch Beagle
Das werde ich jetzt ändern. Da wir nächste Woche eh nochmal wegfahren, machen wir diese Woche also nochmal so weiter, kann ja nicht schaden das ganze zu festigen. Übernächste Woche dann nochmal ein paar Tage Wiederholung und dann versuchen wir uns mal an Phase 2 (räumliche Trennung in der Wohnung mit Treppengitter).
-
Ich drücke euch auf jeden Fall ganz doll die Daumen, dass es jetzt so klappt.
Von wegen aufmunternd kurz halbwegs OT: ich glaube Byron wird inzwischen kreativ in seinen Methoden, mich zum Heimbleiben zu zwingen, seit ich arbeite. Vor einigen Wochen musste ich zum TA ihn brechen lassen wegen Verdacht auf gefressenen Giftköder. Letzte Woche wegen Glas, dass er allen ernstes in sich hineingeschlungen hatte. Da durfte ich erst einmal zu Hause bleiben und ihn das ganze Wochenende über mit Argusaugen panisch überwachen und betüddelnWürde ihm diese Art von Erpressung fast schon zutrauen
-
Ja Sans, bei euch war es ja schon immer irgendwie hoplrig, hatte ich das Gefühl oder?
Socke merkt auch keine wirklichen Zeitunterschiede oder es ist ihm egal. Mal ist er vier, mal sechs Stunden alleine, er verhält sich immer gleich eigentlich. Muss auch sagen, dass an er an den guten Tagen einfach nur schläft und an den schlechte, eben alle 15 Minuten den Platz wechselt und auch immer mal wieder sitzt und rumschaut, vielleicht maximal ein bisschen winselt. Das wars dann aber auch an einem schlechten Tag. Gebellt/gejault oder was zerstört hat er seit wir neu aufgebaut haben gar nicht mehr. Hoffe wir haben das jetzt stabil drin und es kommen keine Rückschläge. Aber wir hatten bis jetzt ja nur den einen vor über einem halben Jahr, ich hoffe Socke ist einfach kein Typ dafürVerlernen wegen Pausen denke ich eher weniger, wir üben jetzt bis das Semester anfängt fleissig weiter und dann während des Semesters sowieso immer, da muss er es ja können und dann wenn die Semesterferien kommen bin ich ganz zuversichtlich, dass wir schon besser da stehen, wenn er es schon 4 Monate lang zuverlässig kann. :)
Klar bleibe ich euch erhalten!
Wünsche euch ganz ganz viel Glück und dass Lilly gut mit der neuen Methode klar kommt. Sehe aber da schon gute Chancen.Byron frisst lieber Glas als allein zu sein?!? Ich glaube nicht
-
Naja, ihn hats ja nicht weiter gestört. Hat sogar noch auf einer 2x3cm Scherbe rumgekaut (mit blutiger Zunge schmeckts ja auch noch besser), bis ich sie ihm ausreden konnte. Den Rest kleinerer scharfer Scherben mit Kakao Resten hat er ohne Probleme geschluckt. Nur mich hats ein kleines Vermögen und einige Jahre meines Restlebens gekostet
Und so manipulativ wie er sein kann, trau ichs ihm fast schon zu, dass irgendwann die Verknüpfung: "Wenn ich Mist fresse, den ich liegen lassen soll, bleibt Frauchen bei mir und kuschelt den ganzen Tag mit mir" entsteht
-
Steffi, darf ich fragen wie ihr neu aufgebaut hattet - danach scheints ja ziemlich flott geklappt zu haben?
Ich bin mittlerweile von dem Thema nurnoch deprimiert. Hab Madame letztens mal gefilmt, als ich 12 minuten einkaufen war. Ich war ja anhand ihrer Reaktion ziemlich überzeugt, dass es klappt. Tja, Pustekuchen: Nach 4 Minuten ging das geheule los und endete erst, als sie mein Auto in der Einfahrt gehört hat.
Jetzt hab ich ne Woche lang NICHTS gemacht, einfach, weil ich so auf 180 war... :explode:
Wir spielen jetzt seit 2 tagen wieder das tür-auf-tür-zu-Spiel und ich grüble, ob ich sie doch besser wieder ins Büro stecken soll.Mensch, das kann doch nicht so schwierig sein!!!
Ich hatte gehofft, bis Mitte Oktober schafft sie 3 Stunden, damit ich in die Uni kann. Das war wohl nix...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!