Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • So ich war dann eben mal ganz mutig und hab 1:30 geübt. Bis zu 1:25 lag sie ganz entspannt im Körbchen und danach auf der Seite in der Sonne. Dann wollte ich unbedingt die 1:30 vollmachen und hab noch gewartet und da war sie dann schon aufgestanden und ist auch zur Tuer gelaufen als sie mich die Treppe hat hochkommen hören.
    War jetzt nicht schlimm, aber es aertgert michj dennoch..

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

  • Ich muss mal was ganz blödes reinfragen... Warum belastet es euch so, dass eure Hunde aufstehen? Wenn keine Stresssignale da sind ist das doch alles total im grünen Bereich.

    /edit: und ich meine natürlich nicht das "Decke-Training" an sich.

  • Das ist eine gute Frage, die wir uns alle sicherlich auch schon mehr als einmal gestellt haben.
    Das Problem bei meiner Hündin ist halt, dass sie vor dem Training die ganze Zeit des Alleineseins total rastlos und teils panisch durch das Wohnzimmer gelaufen ist.
    Daher ist das Aufstehen für mich extrem negativ verknüpft. Ich hab da nen Schaden, das gebe ich offen und ehrlich zu.
    Aber wenn ich sehe, Ilda steht auf, dann ist noch alles OK. Auch rumlaufen. Aber dieses 'Ohrenspitzen, gang aufgeregt zur Tür'-Gelaufe das stresst mich schon. Weil ich mir einfach nicht sicher bin, ob es für sie ab diesem Zeitpunkt OK wäre, noch weiter alleine zu bleiben (und dabei gehts jetzt nicht um das Aufstehen wenn sie mich hört, das macht sie zwar auch nicht immer, aber es ist OK).
    Also für mich ist das Aufstehen verbunden mit diesem Rumlaufen und Lauschen und nicht mehr so richtig zur Ruhe kommen schon ein Stresssignal.
    Und ich finde es einfach wahnsinnig schwierig, das Alleinesein dann noch weiter zu steigern, einfach weil ich nicht möchte, dass sie sich dann noch mehr da reinsteigert..

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

  • Habe Kiwi gerade 15 Minuten alleine gelassen, läuft echt gut. Hat gaaaaanz kurz gefiebt, hat sich dann aber hingelegt und hat entspannt. Als ich wiederkam war auch alles gut, kein hecheln, nichts, :)


    ...mit dem iPad via Tapatalk.

  • Zitat

    Im Moment Sitze ich wieder vor der Tür und beobachte simultan, weil ich selbst bei ner Stunde schon nicht mehr weiß, was ich machen soll. Ich frag mich, was ich dann bei 4h irgendwann, hoffentlich, mal machen soll. So viel Geld um immer was essen/ins Kino/einkaufen zu gehen haben wir nämlich auch nicht :D


    Ich dümple gerade immer um die 5 Stunden rum, das ist hart :lol:
    Ehrlich ich bin aber total froh, auch wenn es super zeitaufwendig ist zu trainieren und so, endlich klappt es auch über längere Zeit. Für Samstag, Sonntag, Montag und Mittwoch habe ich auch schon eine Beschäftigung!
    Blöde bei uns ist, dass ich abends immer total viel tun/unternehmen könnte, er aber in Zukunft einfach vormittags/nachmittags alleinbleiben muss. Meistens machen ich so hälfte/hälfte, also 3 Tage abends üben und 4 Tage tagsüber.
    Ich bin gerade guter Hoffnung, dass wir die 6 Stunden schaffen. Gestern war er 3:30h alleine und die erste Stunde unruhig, den rest habe ich nicht auf video, aber meistens ist er dann entspannt. Erste Stunde, lag er 40 Minuten, 15 saß er doof rum und 5 bisschen rumgelaufen, aber wenn so unsere schlechten Tage aussehen ist das oke. Heute war er 3:30h allein und hat durchgeschlafen.

  • Zitat

    Beaglelilly, klingt wirklich interessant. Wann fangt ihr damit an ?

    Montag gehts los! Morgen hab ich noch Besuch und muss arbeiten, aber dann habe ich viel Zeit um zu üben. Ich denke das größte Problem wird sein, MICH zu bremsen nicht zu schnell zu viel zu machen. Also wirklich erst die Komfortzone aufzubauen, dann erst IM Raum bleiben und dann erst mit Kindergitter zu üben. Und wirklich die nächsten Wochen/Monate die Wohnung gar nicht zu verlassen.
    Wie lange hat das noch bei euch gedauert Vicky?

    Silentic, ich bin total begeistert, hatte es so im Kopf dass es bei euch ja auch nicht soo gut lief vor kurzem und jetzt seit ihr bei über einer Stunde? WOW!! Wie hast du das hinbekommen?

    Miras Mom, mich belastet das schon wenn Lilly aufsteht, aber ich bin auch gaga und wahrscheinlich ist das völlig normal :rollsmile:

    Steffi, einfach wahnsinn, was ihr geschafft habt!!! :gut:

  • Bei uns klappt das Alleinebleiben (4 Monate alter Hund) bis jetzt folgendermaßen:

    45 Minuten alleine sein gehen nur, wenn er vorher eine große Runde mit Spielen und Auslastung draußen war. Er muss also vorher müde gemacht werden... ich denke, dass das normal ist, ODER? :)

    Wenn wir das Haus dann verlassen fiept er 2 Minuten, dann ist er den Rest der Zeit ruhig. Ich habe ihn mal die Zeit alleine gelassen als er vorher nur eine normale Gassirunde von 10-15 Minuten draußen war, da hat er 15 Minuten am Anfang des Alleinebleibens gejault und dann noch die 5 Minuten bevor ich wieder da war.

    Also 1. MUSS er müde sein, 2. der Fernseher / das Radio muss laufen. Dann klappt es mit kurzem Fiepen für 45 Minuten. Ist das gut für 4 Monate oder eher Mittelmaß?

  • Zitat

    Wie lange hat das noch bei euch gedauert Vicky?

    Also ich hab heute mal unsere gesamte Trainingszeit nachgerechnet, nachdem wir nochmal neu aufgebaut haben. Vor ein einhalb Jahren haben wir angefangen und sind heute bei exakt 5 Stunden komplett durchschlafen. :rollsmile: Wir haben echt fast jeden Tag geübt.

    Wir mussten aber nicht bei 0 anfangen. Also den Teil, wo ich mit ihr in einem Raum bin und sie ignoriere haben wir übersprungen. Das hatten wir nämlich schon vorher unbewusst geübt. Nelly schläft ja nachts allein im Wohnzimmer und wir sind morgens mit ihr Gassi gegangen und manchmal (vor allem am Wochenende) haben wir uns danach nochmal schlafen gelegt. Da war sie allein im Wohnzimmer und kannte es schon, dass dann nochmal Schlafenszeit ist und wir im Nachbarraum noch mal ein Stündchen schlafen. Deshalb fiel bei uns der 'ich ignoriere den Hund Part' weg.

    Aber es hat trotzdem noch ne Weile gedauert, bis das eigentliche allein sein Training los ging. Am aller längsten hat es aber gedauert, ganz kleinschrittig zu üben, dass wir aus den Haustüren gehen (haben mehrere).

    Ich guck nachher mal, ob ich noch irgendwo aufgeschrieben habe, wie lange was genau gedauert hat. Damit du ne bessere Vorstellung hast.

    Ihr schafft das!!!!

  • So, ich hab jetzt sämtlich Mails durchforstet, die ich an unsere Trainerin geschrieben habe, denn ich schicke ihr bis heute regelmäßig einen Zwischenbericht.

    20.3.13 Trainertermin
    09.7.13 Training 2x täglich; wir können aus der Haustür gehen
    30.9.13 15min alleine und schläft
    30.1.14 30min alleine und schläft
    05.6.14 1h 40min alleine und schläft
    23.6.14 2h 30min alleine und schläft
    28.8.14 4,5h alleine und schläft
    05.9.14 5h alleine und schläft

    ....da sieht man auch, das der Anfang das aller schwerste war!!!

  • 5h schafft sie inzwischen??? Wahnsinn!!!!!!!!!!!!!

    Ich denke das Ignorieren während ich IM Raum bin wird bei uns auch schnell erledigt sein. Ich hab ja schon vor einigen Monaten angefangen sie fast komplett in der Wohnung zu ignorieren, weil sie dann nicht ständig so ne Erwartungshaltung hat. Das hat wirklich viel gebracht. Werde diese Phase aber trotzdem mind. ne Woche machen, weil Lilly erstmal richtig ankommen muss, wir waren ja 6 Wochen nicht hier und das merkt man ihr zur Zeit noch an, dh sie ist nicht so entspannt wie sonst in der Wohnung. Sie muss ja auch erstmal die Komfortzone und das optische Signal verinnerlichen (macht ihr das auch Vicky?).
    2h mit Kindergitter wird dann vermutlich schon schwieriger, da sie ganz gerne mal gucken kommt wenn ich in nem anderen Raum bin... Ich denke das wird die erste größere Hürde...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!