Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Zitat
Juhuu, wir haben in letzter Zeit und vor allem heute fleißig geübt, sodass ich es heute geschafft habe 1 mal 5 Minuten, 7 Minuten und eben sogar 10 Minuten raus zu gehen
am Anfang hat er noch 1-2 Mal gebellt aber dann war Ruhe. Als ich reinkam lag er im Flur und hat mit dem Schwanz gewedelt. Aber mehr nicht, kein anspringen oder so, da kann ich doch zufrieden sein oder nicht? (:
Das einzige was mich noch bisschen stört, ist dass er aufschaut sobald er das Gefühl hat ich könnte mich aus dem Raum wegbewegen, dabei versuche ich sein ständiges Folgen schon so gut es geht zu unterbinden...Hast du es mal so probiert das er es einfach LANGWEILIG fand dir hinter her zu stiefeln? also wenn er so richtig müde ist mal hier hin mal da hin gehen. Immer wieder. Bis es ihm zu blöde wird. Das mach ich so
Ich sperre Nero auch immer im Zimmer ein wenn ich nur ins Bad gehe, mir was zu trinken hole etc. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Türen mache ich auch öfter mal hinter mir zu :) wenn ich viel hin und her laufe, legt er sich oft einfach in den Flur. Von da gehen alle Zimmer ab und somit hat er mich immer gut im Blick^^ ist ja auch nicht Sinn der Sache. Und ich kann nicht ungesehen durch die Haustür verschwinden. Habe schonmal überlegt mir ein Singalwort auszudenken, dass ich sage wenn ich gehe, damit er nicht andauernd denkt ich würde raus gehen. Keine Ahnung ob das was helfen würde. Ansonsten hoffe ich dass er mit der Zeit sicherer wird, dass selbst wenn ich gehe, immer wieder komme
-
Ich mache es, wenn Socke ganz schlimm ist so, dass ich die Türe nicht hinter mir zu machen, sondern hinter ihm weil er sich zur Türe raus stürzt, sobald er denkt ich gehe durch. Dann steht er halt im Gang, doofi
-
Gute Idee!
versuch ich mal
-
Eben haben 1:45h gut geklappt :)
Wann ist Beglelilly wieder im Rennen?
-
-
Es ist schön zu lesen, dass ihr alle Fortschritte macht. Hier sieht es leider weiterhin nicht so gut aus. Wir haben die letzten Tage so weitergeübt und gesagt, dass wir diese Woche noch mit der Rausgehen-Musik-Geruchsgegenstand-Kaugegenstand-Geschlossener-Kennel weitermachen wollen. Allerdings funktioniert diese Methode in meinen Augen nicht besonders. Susi ist sehr verfressen, dennoch lehnt sie jetzt immer mehr Kaugegenstände ab und rührt sie nicht an, wenn sie in der Box ist. Bei anderen funktioniert es wiederum gut, da kaut sie genüsslich 10 Minuten und länger. Aber das entspannte Alleinbleiben funktioniert wirklich nur, wenn sie komplett von dem Kaugegenstand abgelenkt ist. Das deutet wirklich darauf hin, dass sie sich mit dem Alleinbleiben an sich nicht auseinandersetzt. Unsere neue Hundesitterin hat uns nun noch von der Methode einer Freundin erzählt, die wir vielleicht nächste Woche antesten wollen:
Einfach rausgehen, wieder reinkommen und den Hund mit einem Leckerlie belohnen, wenn er ruhig war. Wenn er bellt, jault oder etwas anderes macht, in einem ruhigen Augenblick zurückkommen und nicht belohnen und ignorieren. Das dann eben minutenweise steigern.
Was haltet ihr von dieser Methode? Hat sie zufällig jemand ausprobiert? Würde dann wahrscheinlich auch in Kombination mit einer Kamera am besten funktionieren.
-
Ich halte die Methode für nicht so sinnvoll, da das Zurückkommen des Besitzers eien soooo hochwertige Belohnung ist, dass sogar Salami dagegen nur ein Witz sind. Außerdem solltest du möglichst nie solange raus gehen, dass der Hund anfängt du bellen und zu jaueln. Das bedeutet natürlich auch, dass wenn der Hund es sofort anfängt, wenn die Wohnungstüre zufällt, man eben noch weiter vorne im Training anfangen muss.
-
Zitat
Es ist schön zu lesen, dass ihr alle Fortschritte macht. Hier sieht es leider weiterhin nicht so gut aus. Wir haben die letzten Tage so weitergeübt und gesagt, dass wir diese Woche noch mit der Rausgehen-Musik-Geruchsgegenstand-Kaugegenstand-Geschlossener-Kennel weitermachen wollen. Allerdings funktioniert diese Methode in meinen Augen nicht besonders. Susi ist sehr verfressen, dennoch lehnt sie jetzt immer mehr Kaugegenstände ab und rührt sie nicht an, wenn sie in der Box ist. Bei anderen funktioniert es wiederum gut, da kaut sie genüsslich 10 Minuten und länger. Aber das entspannte Alleinbleiben funktioniert wirklich nur, wenn sie komplett von dem Kaugegenstand abgelenkt ist. Das deutet wirklich darauf hin, dass sie sich mit dem Alleinbleiben an sich nicht auseinandersetzt. Unsere neue Hundesitterin hat uns nun noch von der Methode einer Freundin erzählt, die wir vielleicht nächste Woche antesten wollen:
Einfach rausgehen, wieder reinkommen und den Hund mit einem Leckerlie belohnen, wenn er ruhig war. Wenn er bellt, jault oder etwas anderes macht, in einem ruhigen Augenblick zurückkommen und nicht belohnen und ignorieren. Das dann eben minutenweise steigern.
Was haltet ihr von dieser Methode? Hat sie zufällig jemand ausprobiert? Würde dann wahrscheinlich auch in Kombination mit einer Kamera am besten funktionieren.
Als wir letztes Jahr so einen richtigen Zusammenbruch hatten, dass ich Lilly fast abgegeben hätte, habe ich diese Methode auf Anraten einer Bekannten mal ausprobiert. Und obwohl ich mir sicher war, dass Lilly dann noch mehr auf meine Rückkehr wartet, hat das garnicht mal so schlecht funktioniert. Zumindest hat sie so gelernt, dass erwünscht ist, dass sie irgendwo liegen bleibt und nicht wie irre durch die WOhnung rennt. Inzwischen mach ich das aber nicht mehr, da meine Rückkehr was völlig langweiliges und uninteressantes sein soll.
ZitatEben haben 1:45h gut geklappt :)
Wann ist Beglelilly wieder im Rennen?
Super! Wir werden noch ne Woche länger bei meinen Eltern bleiben und in 2,5 Wochen erst wieder anfangen. Heute in 3 WOchen kommt dann die Cumcane Trainierin
Freue mich schon fast, wieder loszulegenMal an die, die ihre Hunde im Auto alleine lassen können: Wie habt ihr das geübt? Auto war für Lilly ja immer Stress pur. Inzwischen geht das aber wirklich gut, und ich hab sie ab und an schon mal kurz im Auto gelassen. Letzte WOche waren wir unterwegs, und ich musste dann noch kurz einkaufen. Meine Mam saß hinten im Auto und meinte, Lilly hätte sich zusammengerollt und geschlafen! Darum überlege ich nun, das parallel mal zu üben, dann könnte ich sie zumindest fürs einkaufen im Auto lassen...
-
Wir haben ja auch einen 5 monatigen Junghund der allerdings erst seit ca 3 Wochen bei uns ist. Die ersten 2 Tage hat er furchtbar geweint als wir nur den Müll rausgebracht haben. Also habe ich ihn nachts im Wohnzimmer schlafen lassen und alle hatten ihre Türen zu (und ja meine Hunde schlafen grundsätzlich NIE im Schlafzimmer) und siehe da, der Herr hat nicht ein Mal gemuckst. Seitdem haben wir es nicht wirklich weiter geübt aber wenn wir mal das Haus verlassen, was bisher zwar noch nie länger als mal 10 Minuten war, liegt er einfach rum und pennt. Ich denke demnächst werde ich mal einkaufen gehen und das Kind vor dem Haus postieren um zu sehen ob er sich meldet.
Weil alleine bleiben können muss er definitiv aber da er momentan keine Anstalten macht bin ich mir irgendwie unsicher ob er einfach alleine bleiben kann oder es ihm momentan einfach latte ist -
Das im Wohnzimmer schlafen hat hier auch unglaublich geholfen! Nur ich habe ihn vermisst
Zum Thema Auto… Ich glaube da hab ich das einfach gemacht. Nicht so drüber nachgedacht. Halt auch langsam gesteigert aber wichtig war, dass ich außer Sichtweite war. Nero legt sich manchmal erst nach einer halben Stunde hin und schläft vorher guckt er entspannt durch die Gegend. Je nach Gemütslage. Wenn ich öfter zum Auto zurückkomme steht er gar nicht mehr auf uns bleibt gelangweilt liegen :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!