Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Ein "sicherer" Hund ist aber meiner Meinung nach nicht an Schusssicherheit, Gewitter etc festzumachen. Shira hat da auch überhaupt kein Problem mit! Sie regelt ihren Kram auch, wenn ich sie lasse, selbst.
Unsicher ist sie trotzdem! Und zwar in ganz anderen Bereichen. Fremde Menschen sind gruselig. Kinder sowieso. Fremde Hunde sind auch erstmal komisch (neigt zum Pöbeln und Mobben). Ich muss sehr sehr viel für sie regeln - wenn sie das "in die Pfote nimmt" (vor allem bei Menschen) ist das garnicht gut.
Unsere Trainerin meinte ebenfalls, Shira sei ein eher unsicherer Grundcharakter und dazu extrem auf mich fixiert.Wir konnten quasi die ganze Woche nicht üben, weil ich nur am lernen war
Also wirklich NUR!
Jetzt machen wir mit normalem Programm weiter. Ich hab ehrlich gesagt etwas den Faden verloren und könnte nicht genau sagen, wie lang ich sie im Moment ohne totale Aufregung allein lassen kann, ich denke mal so 10 Minuten definitiv. Sie tigert halt durch die Wohnung, weshalb ich immer wieder und so oft wie möglich ganz kurze Einheiten einschiebe zum variieren und damits ihr, hoffentlich, irgendwann langweilig wird, zur Tür zu latschen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ein "sicherer" Hund ist aber meiner Meinung nach nicht an Schusssicherheit, Gewitter etc festzumachen. Shira hat da auch überhaupt kein Problem mit! Sie regelt ihren Kram auch, wenn ich sie lasse, selbst.
Unsicher ist sie trotzdem! Und zwar in ganz anderen Bereichen. Fremde Menschen sind gruselig. Kinder sowieso. Fremde Hunde sind auch erstmal komisch (neigt zum Pöbeln und Mobben). Ich muss sehr sehr viel für sie regeln - wenn sie das "in die Pfote nimmt" (vor allem bei Menschen) ist das garnicht gut.
Unsere Trainerin meinte ebenfalls, Shira sei ein eher unsicherer Grundcharakter und dazu extrem auf mich fixiert.Ja da hast du schon recht, dass man Selbstsicherheit nicht nur an Dingen wie Gewitter etc ausmachen kann. Nelly ist um Himmels Willen auch nicht der souveränste Hund. Mit Menschen und Kindern hat sie zum Glück gar keine Probleme, mit anderen Hündinnen hingegen schon. Ich muss da auch viel regeln und managen.
Ich meine halt nur, dass sie nicht so der typisch, auffällige, unsichere Hund ist.
Da hab ich echt schon deutlich krassere Kandidaten kennen gelernt. Und trotzdem haben wir das Problem mit dem allein sein. Deswegen wollt ich ja auch mal hören, wie ihr eure Hunde in puncto 'Unsicherheit' einschätzt. -
Huhu. Ich schließe mich mal dieser Gruppe an.
Habe meine Hündin seit ca. einem Monat (vom Tierschutz, relativ unsicher)
Es ist so dass ich sie bisher nur 20-30 Minuten alleine lasse.
2 mal geht es gut und sie sagt keinen Ton und beim 3. Mal jault/ fiept/ bellt sie.
Dann klappt es wieder 2 mal und dann ist wieder Theater.
Sie springt dann von einem Fenster zum anderen und/oder legt sich vor dieTür.Ich habe es von Anfang an so gemacht, dass ich sie ignoriere, wenn ich komme und erst streichel, wenn sie ruhig auf ihrem Platz liegt (von selbst). Das klappt auch ganz gut. Wenn ich mehrmals hintereinander raus gehe, bleibt sie schon liegen.
Am nächsten Tag muss ich wieder von vorne anfangen.Ich weiss nicht, ob es Kontrolle, Verlustangst oder Langeweile ist? Es passt alles nicht richtig.
Und ich weiss nicht, wie ich mich verhalten soll, wenn ich gehe? Ich gehe auch ohne großes Theater.
Aber soll ich erst gehen, wenn sie auf ihrem Platz liegt und sie immer wieder dahin schicken?
Oder die Tür vor der Nase zu machen?Und habt ihr sonst noch Tipps? Kong und Kauzeugs bekommt sie, wenn sie alleine ist.
Danke schonmal
-
Hallo Penny,
was zur Ursachenfindung gut sein kann: Tagebuch schreiben! Also aufschreiben, was du den Tag über mit ihr gemacht hast, bevor du sie allein lässt. Wie lang Gassi, was dabei gemacht (nur entspannt oder was aufregendes?), wie lang Pause gemacht bis du weggehst... All sowas
Manchmal entdeckt man dann nach einiger Zeit ein Muster. So typische Sachen die mir direkt einfallen: Zu lang Gassi gewesen (= zu aufgeregt), zu kurz Gassi gewesen (= nicht müde genug), zu wenig Zeit zuhause zum runterkommen, aufregende Sachen wie Besuch oder ein geänderter Tagesablauf, ...
Was an Taktik zum Rausgehen am besten Funktioniert muss man auch selbst ausprobieren, das kannst du ja auch dann im Tagebuch festhalten. Einfach Rausgehen funktioniert bei einigen Hunden sehr gut; bei anderen Hilft ein Abschiedswort, damit sie genau wissen, dass sie gleich allein sein müssen.
Leider gibt es kein Patentrezept
-
Ich melde mich endlich auch wieder und das mit guten Nachrichten! Socke bleibt auch verletzt mit Tröte und in seiner Schonzeit alleine! Jeaah. Das bedeutet, dass wir jetzt weiter machen können zu üben, da wir im Oktober ja die 4,5 Stunden schaffen wollen, weil ich ja dann zu studieren anfangen und es angenehmer wäre ihn Zuhause lassen zu können!
Anfangs sind wir immer nur ganz kurz vor die Türe, damit es einfach ein bisschen Routine bleibt, aber wir konnten schnell steigern. Wir hatten eine gute Woche Pause, dann einen Tage (Donnerstag) ganz oft nur kurz vor die Türe (2 Minuten) und dann mal 30Min mal 40 Min und heute (Montag) gingen schon über 1,5 Stunden!
Bin gerade guter Hoffnung, dass wir es bis Oktober soweit schaffen! -
-
Wow super, und das ohne dass du ihn richtig auslasten kannst! Wirklich toll!!!!
Wie gehts ihm sonst? Alles gut? -
Naja es wird besser, habe eben im Fotothread von uns bisschen ausführlicher geschrieben, als einfach reinschauen, wenns dich interessiert
-
Gerade gesehen, echt super
Bei uns gibts gerade nen kleinen Einbruch in der Kurve :| Aber ich glaube ich kenne die Ursachen. Erstens bin ich wegen lernen super viel zuhause, da wird sie dann immer extrem anhänglich, zum anderen ist sie durch die Hitze eh unruhiger und wechselt häufig die Liegeplätze, wir haben die Gassizeiten der Hitze angepasst was sie vllt auch etwas verwirrt hat und ich habe in der Wohnung mehr mit ihr gekuschelt, das führt IMMER dazu dass sie dann schlechter alleine bleibt. Das weiß ich ja eigentlich, aber wenn ich mies drauf war musste ich einfach mit ihr knuddeln
Und ihre Grundnervosität durch die extreme Geräuschangst kommt sicher auch noch hinzu.
Es ist jetzt auch nicht super schlecht, sie bleibt meist liegen und schläft/döst schon meistens, aber zwischendrin ist der Kopf schon mal oben und es ist halt nicht ganz so gut wie sonst.
Da sie momentan aber auch viel umher wandert wenn ich da bin ists denke ich ok. Wir haben jetzt eh nur noch 3 Tage zum trainieren und dann ja die 4 Wochen Pause, wo ich bei meinen Eltern bin.
Hoffe, dass ich danach grob da weitermachen kann wo wir jetzt aufhören... -
Also bei uns ha die gute Woche Pause glaube ich kaum Schäden angerichtet und im 4 Wochen kannst du ja auch bei deinen Eltern ein Ritual aufbauen, wenn du neben Arbeiten Zeit und Nerv dafür hast
-
Ja, ein bißchen üben will ich auf jeden Fall. Ich ärgere mich so wahnsinnig, dass wir jetzt ca 6 Wochen so ne super Phase hatten und jetzt eher unentspannt in die Pause gehen. Wahrscheinlich ist das jetzt nicht soo schlimm, aber trotzdem... Nachdem ich ja gestern schon dachte dass sie nicht ganz so entspannt ist wie sonst, ist sie heute nach 3 Minuten aufgestanden und als ich rein bin hat sie in die Küche gepullert
Zwar nur ein ganz kleines Pfützchen, aber das hat sie sonst wirklich noch nie gemacht. Ich glaub sie ist momentan wirklich etwas durcheinander und wahrscheinlich kommt mein Stress dann noch dazu...
Darüber war ich dann so gefrustet, dass ich trotz ner größeren Morgenrunde nochmal knapp 2h mit ihr raus bin. Jetzt war sie wirklich müde und es hat gut geklappt, war aber auch nur ein paar Minuten draußen.
Nun überlege ich, ob ich morgen und übermorgen noch wenigstens ein paar Minuten übe um nochmal 2 gute Tage zu schaffen, oder es einfach lasse??
Ab Ende August wird dann nochmal neu aufgebaut, und dann klappt es hoffentlich wieder. Eigentlich sind wir mit konditionierter Entspannung und Ritual ja gut gefahren. Und evt hat die CUmcane-Trainerin ja auch noch Verbesserungsvorschläge! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!