TroFu - Platinum, Josera oder doch ActivaGold?!
-
-
Zitat
Nun habe ich auf mehrfache Empfehlung hier das ActivaGold vom Futterhaus probiert - und tada, der Napf ist in Null komma Nichts leer. Dennoch würde ich gerne nur alle 2-3 Tage eine Dose aufmachen, zumindest für den Anfang.
Ich würde einem 10-jährigen Hund, der schon gesundheitliche Probleme hat, nicht hauptsächlich Trockenfutter geben.
Trockenfutter ist einfach schwer verdaulich und belastet besonders die Nieren, weil es so gut, wie keine Feuchtigkeit enthält. Es schadet auch den Zähnen, weil die Magensäure konzentrierter wird, durch das fehlende Wasser.
Ich verstehe nicht, warum man an einer unnatürlichen Ernährung so festhält.
Wenn Du mal auf den Link gehst, wirst Du einige Fakten über Trockenfutter finden.Zitat4 Das Trockenfutter verhält sich im Magen wie ein Schwamm und saugt die Magenflüssigkeit vollkommen auf. Folglich sind Krankheiten der inneren Organe, vorwiegend der Nieren vorprogrammiert. Die aufgenommene Feuchtigkeit, bzw. das Wasser unterstützt das Durchspülen der Nieren. Danach wird es durch den Magen und Darmtrakt ausgeschieden. Das heißt es fehlt die natürliche Entgiftung.
Nieren- und Leberschäden sind unter anderem die Folge.
Zitat4Die fehlende Feuchtigkeit des Trockenfutters führt noch zu einem anderen schweren Mangel. Die Pellets saugen die Flüssigkeit aus der Magensäure auf. Dadurch wird sie wesentlich konzentrierter. Das führt zu einem erhöhten pH-Wert des Speichels.
Dieser Zustand im Maul des Tieres ist mit dafür verantwortlich, dass die Entstehung von Zahnstein begünstigt wird. Das bedeutet, durch diese Ernährungsmethode können Zähne und auch das Zahnfleisch geschädigt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich würde einem 10-jährigen Hund, der schon gesundheitliche Probleme hat, nicht hauptsächlich Trockenfutter geben.
Trockenfutter ist einfach schwer verdaulich und belastet besonders die Nieren, weil es so gut, wie keine Feuchtigkeit enthält. Es schadet auch den Zähnen, weil die Magensäure konzentrierter wird, durch das fehlende Wasser.
Ich verstehe nicht, warum man an einer unnatürlichen Ernährung so festhält.
Wenn Du mal auf den Link gehst, wirst Du einige Fakten über Trockenfutter finden.Naja, festhalten tu ich nicht dran, ich bin/war nur unsicher, ob ich denn von heute auf morgen nahezu täglich ne Dose für sie aufmachen soll, nachdem sie so lange gar nichts derartiges bekommen hat. Bin natürlich offen für Tipps bzgl. der Umstellung auch auch gegenüber mehr Nassfutter aufgeschlossen, ich sagte lediglich, dass Barfen und tägliches Kochen für mich nicht möglich ist.
Ich schätze ich werde dann wohl auch mal Platinum als Leckerlies nehmen und Josera als Trockenfutter ausprobieren. Ich hatte anfangs auch geplant, morgens trocken zu füttern und nachmittags/abends Nassfutter bzw. Selbstgekochtes, war dann aber wie gesagt nicht sicher, ob täglich Nassfutter nicht so plötzlich zu viel des Guten sein könnte...
-
Zitat
Ich schätze ich werde dann wohl auch mal Platinum als Leckerlies nehmen und Josera als Trockenfutter ausprobieren. Ich hatte anfangs auch geplant, morgens trocken zu füttern und nachmittags/abends Nassfutter bzw. Selbstgekochtes, war dann aber wie gesagt nicht sicher, ob täglich Nassfutter nicht so plötzlich zu viel des Guten sein könnte...
Einfach austesten was dein Hund mag und verträgt,
das dann beibehalten, und variieren nach Bedarf. -
also ich füttere neuerdings ein getreidefreies Futter von Christopherus. Das ist wohl auch für ältere Hunde. Meine Kira kratzt sich nicht mehr und die Kotkonsitezn ist auch besser geworden
-
Das Futter war bei uns eine einzige Katastrophe. Nie wieder. Fell stumpf, ganz viele Schuppen und Output war auch viel und das nach kurzer Zeit. Kann ich definitiv nicht empfehlen. Aber jeder Hund ist anders.
Bist du da Vetreter für das Futter (der letzte Post von den ganzen 3 ging auch um dieses Futter)???
-
-
Zitat
Das Futter war bei uns eine einzige Katastrophe. Nie wieder. Fell stumpf, ganz viele Schuppen und Output war auch viel und das nach kurzer Zeit. Kann ich definitiv nicht empfehlen. Aber jeder Hund ist anders.
Bist du da Vetreter für das Futter (der letzte Post von den ganzen 3 ging auch um dieses Futter)???
Auf wen ist das bezogen?
-
Hat der Tierarzt genaueres sagen könne, woher di eprobleme kommen?
Bzgl: Getreide: Die Futter der von Dir genannten Hersteller (Platinum, Josera etc.) enthalten größtenteils auch Getreide.
Die Frage ist aber auch welches. In den billigen ist meistens Weizen drin, der aber als gefährlichste Sorte gilt, was Unverträglichkeiten und Allergien etc. angeht.
Reis hingegen gilt als gut verdaulich für Hunde, enthält auch keine Gluten. Hirse ist auch ohne Gluten, Mais ebenfalls, aber aus anderen Gründe etwas umstritten.Meine Empfehlung wäre: Bosch Bio Adult oder Bosch Bio Senior
Beide ohne Weizen und Mais (aber mit Reis und Gerste), alles Bio-Zutaten, trotzdem nicht teuer, liegt preislich zwischen Josera und Platinumoder:
Lupo Natural
Nur Reis als Getreide, Fleisch nur Schweizer Geflügel aus BTS-Haltung und Fisch, preislich etwa auf Platinum-Niveau.Dann noch zum Thema Trockenfutter und Wasser:
Mann kann das TroFu auch einfach vor dem Füttern mit etwas Wasser mischen, damit erledigen die sich weiter oben angesprochenen Probleme schon wieder ;-)P.S.:
-
Zitat
Hat der Tierarzt genaueres sagen könne, woher di eprobleme kommen?
Bzgl: Getreide: Die Futter der von Dir genannten Hersteller (Platinum, Josera etc.) enthalten größtenteils auch Getreide.
Die Frage ist aber auch welches. In den billigen ist meistens Weizen drin, der aber als gefährlichste Sorte gilt, was Unverträglichkeiten und Allergien etc. angeht.
Reis hingegen gilt als gut verdaulich für Hunde, enthält auch keine Gluten. Hirse ist auch ohne Gluten, Mais ebenfalls, aber aus anderen Gründe etwas umstritten.Meine Empfehlung wäre: Bosch Bio Adult oder Bosch Bio Senior
Beide ohne Weizen und Mais (aber mit Reis und Gerste), alles Bio-Zutaten, trotzdem nicht teuer, liegt preislich zwischen Josera und Platinumoder:
Lupo Natural
Nur Reis als Getreide, Fleisch nur Schweizer Geflügel aus BTS-Haltung und Fisch, preislich etwa auf Platinum-Niveau.Dann noch zum Thema Trockenfutter und Wasser:
Mann kann das TroFu auch einfach vor dem Füttern mit etwas Wasser mischen, damit erledigen die sich weiter oben angesprochenen Probleme schon wieder ;-)P.S.:
Also von Josera habe ich schon gehört, dass viel Getreide drin ist - aber Platinum? habe hier vor mir eine Probe liegen, mehr als Fleisch und reis ist da nicht drin - hinzu kommt nur Gemüse, diverse Öle und Fette etc.
Aber die beiden werde ich mir auch mal angucken, klingt gut. Danke :)
-
Zitat
Also von Josera habe ich schon gehört, dass viel Getreide drin ist - aber Platinum? habe hier vor mir eine Probe liegen, mehr als Fleisch und reis ist da nicht drin - hinzu kommt nur Gemüse, diverse Öle und Fette etc.Reis ist ja auch Getreide. Josera hat bei den meisten Sorten Mais und Reis, aber kein Weizen drin.
-
Zitat
Reis ist ja auch Getreide. Josera hat bei den meisten Sorten Mais und Reis, aber kein Weizen drin.
Nicht ganz, die Sorten von Josera haben entweder Mais oder Reis. Beides zusammen eher nicht.
ZitatAuf wen ist das bezogen?
War auf Schreiberling vor mir bezogen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!