Gefährliche Inhaltsstoffe von Fertigfutter und beim Barfen
-
-
Ich halte Bio nicht für einen kompletten Schwindel - auch wenn es sicherlich einige 'Ausreisser' gibt. Ausserdem ist Bio nicht gleich Bio.
Bei den Eiern kann man den Unterschied zwischen Bio, bzw Freilandhaltung und Legebatterei-eiern in der Regel sehr deutlich schmecken. Bei so manchem Gemüse auch und ebenso bei Fleisch (das weiss ich allerdings nur, weil meine Schwägerin Biofleisch kauft)
Ich finde aber, dass man grundsätzlich den Unterschied zwischen verschiedenen Qualitätsstufen schmecken kann. Die billigsten Kartoffeln, die ich jemals gekauft habe (Brixton Market in London, bevor die Ecke trendy wurde) haben so grauenvoll nach Chemie geschmeckt, dass ich sie tatsächlich weggeschmissen habe.
UNd Bio aus irgendeinem Initiativeladen ist häufig einfach in einer anderen Klasse als Penny.
Allerdings zahlt man da auch für drei Handvoll Zeug gerne mal 20 Euro O.oIch habe öfter mal nach Biofutter für meinen Hund geschaut - und mich dann immer an den Kopf gefasst. Bio für meinen Hund und für mich das Billighackfleisch von Penny?? So hundeverrückt bin ich dann auch wieder nicht.
Und was Dioxinbelastung angeht: Da kann ich weder mich noch meinen Hund wirklich vor schützen. Auch nicht vor der steigenden Radioaktivität auf unserem Planet und dem Feinruss in meiner Stadt.
Ich bemühe mich um abwechslungsreiche, weitgehend frische Nahrung für meinen Hund. Weiter geht mein Engagement einfach nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Gefährliche Inhaltsstoffe von Fertigfutter und beim Barfen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Man kann ja einen guten Mittelweg finden: mal Bio mal nicht.
So machen wir das zumindest. Wenn ich einkaufen gehe, kommt sicher nicht nur Bio in den Wagen. Eine Packung Bio Käse und einen normalen. Ab und an gehe ich auf den Wochenmarkt, wo alles frisch aus der Umgebung kommt, das finde ich persönlich am Besten.
Aber immer nur da kaufen - zu teuer. Deswegen eine gesunde Mischung.Bei Eiern achte ich nicht direkt auf Bio, viel wichtiger ist nämlich, dass die Hühner Sonnenlicht einfangen, nur so können wichtige Nährstoffe im Ei gebildet werden, die im Ei aus Bodenhaltung einfach nicht existieren (bspw Vitamine).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!