Gefährliche Inhaltsstoffe von Fertigfutter und beim Barfen
-
-
Irgendwo ist doch immer die Frage: Was ist das kleinere Übel?
Im Fertigfutter gibt es auch Stoffe, die enthalten sind, die nicht einmal offen deklariert sind.Weil es auch hier eine Grenze gibt, unterhalb der nichts deklariert werden muss.
Beim BARF habe ich die Gefahr so nicht. Allein das reicht um pauschal sagen zu können, dass mit ein bisschen Sachkenntnis man mit dem BARF oft die bessere Entscheidung trifft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gefährliche Inhaltsstoffe von Fertigfutter und beim Barfen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hätte die Überschrift nicht heissen müssen:
VORSICHT: Dioxin im Fischöl! ?Nun füttere ich so teure Zutaten nicht. Ich stehe eh auf regional und im Herzen Brandenburgs gibts wenig Fisch.
Wenn ich "sowas" kaufe, dann für Menschen. NIE Produkte für Tiere, da kann alles mögliche drinsein.
Aber es gibt auch Anbieter von Nahrungsergängzungen für Tiere, die gut sind.
Ich finde Swanie Simons Ware im DHN Shop so ausgezeichnet, dass ich deren Produkte auch ohne Sorge selbst nehme (Propolis)..
Im Schlachthaus, gibts eher keine Hühner. Bei uns jedenfalls nicht. Die werden nicht in den gleichen Einrichtungen zu Tode gebracht.
Ich find Huhn eh nicht zum Verzehr geeignet
Und Zuchtfisch auch nicht...Pangasius zum Beispiel....Ekelerregend vergiftet, unter aller Sau gezüchtet. NIEMALS ESSEN! NIEMALS KAUFEN...Schlachtfleisch von Weiderindern...da kann ich mit leben....Und Schaffleisch....
Keine Kaninchen, kein Geflügel, Pferd nur aus guter Quelle, Wildabschnitte sind noch gut....
Exoten füttere ich aus Prinzip nicht. -
Zitat
Hätte die Überschrift nicht heissen müssen:
VORSICHT: Dioxin im Fischöl! ?...Und Zuchtfisch auch nicht...Pangasius zum Beispiel....Ekelerregend vergiftet, unter aller Sau gezüchtet. NIEMALS ESSEN! NIEMALS KAUFEN...
Das mit der Überschrift stimmt, hätte ich machen sollen.
Pangasius hat für mich nur ein Problem - es ist bekannt dass Pangasius vom Geschmack her der langweiligste Fisch ist, das ist mein Grund den nicht zu kaufen.
Ansonsten war doch meine Grundaussage beim Barfen auf Fischöl und fettigen Fisch zu verzichten und beim Fertigfutter Fischöl und Fischmehl zu vermeiden um seinem Hund die darin enthalten Giftstoffe wie Dioxin zu ersparen. Punkt. Wer da sonst noch alles mögliche reininterpretiert, da kann ich doch nix dafür. Der Beitrag wurde deshalb so lang weil ich auch erklären wollte wieso das so ist. Zusätzlich gilt sowie beim Barfen als auch beim Fertigfutter die Aussage dass keiner wissen kann mit welchen anderen Inhaltsstoffen die Zutaten noch belastet sind. Aber das heisst doch nicht, dass man jetzt gar nichts mehr füttern soll, sondern man sollte sich schlau machen, was drin ist.
Fisch gehört generell nicht ins Hundefutter wenn jemand wirklich artgerecht füttern möchte.
Nahrungsergänzungsmittel sind ebenfalls völliger Blödsinn, auch beim Menschen. Die Industrie will ihr Zeug verkaufen und schwatzt euch jeden Mist auf, hauptsache sie machen Umsatz. Das Zeug ist so unnötig wie sonst noch was. Wenn Nahrungsergänzungsmittel bei einer normalen und durchschnittlichen Ernährung sooo lebenswichtig wären, dann wäre die Menschheit schon längst ausgestorben. So gesund wie heute haben wir die letzten 10.000 Jahre nicht gelebt - auch ohne Nahrungsergänzungsmittel und das gilt auch für eure Hunde.
-
Ich bewundere die Überzeugung mit der Du Deine posts schreibst - auch wenn Teile davon Blödsinn sind.
Was soll denn bitte: 'es ist bekannt' dass pangasius vom Geschmack der langweiligste Fisch ist? Das ist ja wohl Ansichtssache. Mir schmeckt der Fisch auch nicht, aber irgendwer wird ihn schon mögen, sonst würde er nicht so viel verkauft.
Die Behauptung, dass Fisch keine artgerechte Ernährung für einen Hund sei ist auch Unsinn. Das Wort 'artgerecht' in Bezug auf Hundeernährung ist eh schon mal sehr schwierig zu definieren und tatsächlich gehört ein bisschen Fisch durchaus zu einer abwechslungsreichen Ernährung bei Hunden und liefert Fettsäuren, die ein Hund sonst nur schwer bekommt.
Lundehunde vertragen Fisch sogar besser als Fleisch.Fisch ist allerdings ein schwieriges Thema, auch für die menschliche Ernährung. Die Meere sind weitgehend leer und dank Fukushima auch zusehens radioaktive verseucht (Das ganz schwer verseuchte Wasser wird jetzt schubweise ins Meer geleitet weil die Container voll sind).
Zuchtfische strotzen vor Antibiotika und anderen Zeug - scheinbar auch Dioxin - und verseuchen die Umwelt.
Süsswasserfische...na ja...muss man mögen.Viele Möglichkeiten beliben da nicht, was ich echt schade finde. Ich liebe Fisch, besonders Scholle, aber da ist der Fang geradezu eine ökologische Katastrophe.
Seufz. -
Zitat
Pangasius hat für mich nur ein Problem - es ist bekannt dass Pangasius vom Geschmack her der langweiligste Fisch ist, das ist mein Grund den nicht zu kaufen.
http://www.prosieben.de/tv/gal…er-weg-des-pangasius-clip
Danach verlagert sich dein Problem
Und weiter gucken, auch wenn die Zahl EINE MILLION in einem Vietnamesischen privaten Fischteich immer noch nicht abschreckt...Weitergucken, bis die Giftfässer zu sehen sind, die man in die leert, damit die Fische in der Toilette (sorry "Teich") nicht verrecken.
Guten Appetit
-
-
? Irgendwie hab ich den Teil mit den Giftfässern verpasst.
Ehrlich, was die menschliche Rolle in der Pangasiusproduktion angeht, ist das was in dem Film gezeigt wird ein zivilisiertes Paradies. Wenn Du wirklich Dir mal wirklich den Appetit verderben willst, schau Dir die Doku 'Darwins Albtraum' über den Viktoriabarsch an.
Ich weiss noch wie ich und mein Vater da zufällig im ZDF drüber gestolpert sind an einem späten Abend und völlig entsetz bis nach Mitternacht diese unebschreibliche ökologische, menschliche und politische Katastrope angsehen haben.
Dann doch lieber Pangsasius.
Oder mal eine Stück Lachs aus ner Bio-zucht.Zurück zum Thema: Gibt es eigentlich Lachsöl in Lebensmittelqualität in einer Flasche?
-
Zitat
Ich liebe Fisch, besonders Scholle, aber da ist der Fang geradezu eine ökologische Katastrophe.
Seufz.Echt? Ich wollte mir dieses Jahr mal eine Maischolle leisten. Hm....
Das mit dem Viktoriaseebarsch weiß ich aus erster Hand. Von dem sollte man wirklich die Finger lassen!
Was das Fischöl angeht: Vielleicht weiß hier jemand besser Bescheid als ich, aber ich meine, dass bei der Gewinnung von Fischöl doch einige Chemikalien verwendet werden - welche genau und wie bedenklich sie sind, weiß ich nicht. Ich finde es aber grundsätzlich besser, fetten Fisch zu füttern als das Öl zu geben. Fressen müssen die Hunde ja eh, und Fisch mögen die meisten gern.
Was das Dioxin angeht -hm, ich weiß nicht. Muss ich wohl noch mehr drüber lesen.Aber es scheint wirklich nicht leicht zu sein, bei Fisch das Richtige zu kaufen. :/
-
Zitat
Aber es scheint wirklich nicht leicht zu sein, bei Fisch das Richtige zu kaufen. :/
Meine Hunde schwimmen ab und an mal in einem Fischteich. Wenn da nun grad einer der Fische erschrickt und aus dem Wasser hüpft, dann wäre das doch ein recht unbelastetes Tier, oder ;-)? Nicht, dass ich hier zum Selbst-Angeln anrufen will :D, aber man könnte ja Besitzer von Fischteichen fragen, ob man ab und an einen der frischen Fische bekommen kann.
-
Zitat
Meine Hunde schwimmen ab und an mal in einem Fischteich. Wenn da nun grad einer der Fische erschrickt und aus dem Wasser hüpft, dann wäre das doch ein recht unbelastetes Tier, oder ;-)? Nicht, dass ich hier zum Selbst-Angeln anrufen will :D, aber man könnte ja Besitzer von Fischteichen fragen, ob man ab und an einen der frischen Fische bekommen kann.
Du kannst gerne herkommen und ein paar Goldfische angeln
-
Ich füttere kein Känguruh, aber wenn ich in Australien leben würde tät ichs.
Ich füttere keine Fische, weil ich keinen kenne, der einen Fischteich hat und nicht am Meer wohne.
Aber wenn ich mal einen Fischhändler kennelerne...
dann füttere ich bestimmt auch Fisch.
PS: echt du findest den Pangasius Film nicht zum heulen und musst nicht brechen? Gibt es immer noch was, was schlimmer ist?
Entsetzlich -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!