Die leidige Frage nach einer Rasse für uns
-
-
Finde ich auch. Ich kenne super sportliche, freiatmende Boxer. Der kam mir bei der Beschreibung hier auch gleich als erstes in den Sinn.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die leidige Frage nach einer Rasse für uns schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Appenzeller die ich kennengelernt habe,sollten mit eurem Tagespensum zufrieden sein.Allerdings sind sie recht bellfreudig....und etwas zum bewachen hätte er ja.
-
Was haltet ihr von einem spanischen Galgo????Einfach mal anschauen und den Charakter studieren. Ich bekomme meinen Ende Mai. Bin bei Facebook, bei der Gruppe "Galgos, unsere geliebten Langnasen"..es gibt kaum liebevollere Hunde. Und man tut auch noch was Gutes
-
Zitat
Was haltet ihr von einem spanischen Galgo????Einfach mal anschauen und den Charakter studieren. Ich bekomme meinen Ende Mai. Bin bei Facebook, bei der Gruppe "Galgos, unsere geliebten Langnasen"..es gibt kaum liebevollere Hunde. Und man tut auch noch was Gutes
Vom Apenzeller und Boxer auf ein Galgo zu kommen verstehe ich nicht -
Schaut euch doch einfach mal im Tierschutz um. Man muss sich ja nicht auf Deibel komm raus auf irgendeine Rasse festlegen, irgendwo macht es dann einfach Klick und dann ist die Optik ohnehin zweitrangig.
ZitatWas haltet ihr von einem spanischen Galgo????Einfach mal anschauen und den Charakter studieren. Ich bekomme meinen Ende Mai. Bin bei Facebook, bei der Gruppe "Galgos, unsere geliebten Langnasen"..es gibt kaum liebevollere Hunde. Und man tut auch noch was Gutes
Da ein Hund ohne ausgeprägten Jagdtrieb gewünscht ist passt der Galgo hier leider absolut nicht.
-
-
Danke für die Antworten!
Über Boxer werden wir uns auf jeden Fall genauer informieren.
Auch über die gesundheitlichen Aspekte.Rabe.rudi
Bellfreudig ist nicht so dramatisch. Das stört hier zum Glück Niemanden - wir werden mal schauen, ob wir Halter/Züchter in der Nähe finden, damit wir uns die Rasse mal Live ansehen können.sylvilin
Ich denke ein Windhund Vertreter ist bei uns nicht ganz optimal. Dafür gibt es hier zuviel Kleindwild angrenzend, was sehr verlockend auf den Hund wirken könnte. Ein bisschen jagen wäre ja nicht das Problem, aber bei einem Windhund hätte ich schon bedenken, dass er komplett im Unterholz verschwindet.Dreamy
Wie gesagt, wir würden sehr gerne einen Welpen adoptieren. Uns ist das Aufwachsen mit dem Hund sehr wichtig.
Einen Welpen aus dem Tierschutz zu holen finde ich aber schwierig - meist ist mindestens der Papa unbekannt und man hat ein Überraschungsei da sitzen. Das wäre uns ein bisschen zu riskant in Hinblick auf sehr sensible oder stark jagende Rassen. Klar - auch ein Rassehund kann da so austreten, aber es gibt uns dennoch ein besseres Gefühl, wenn beide Eltern bekannt sind und ausgiebig besichtigt werden können. Zumindest beim ersten Hund.
Würden wir nach einem älteren Tier suchen oder hätten schon etwas mehr Erfahrung, wäre Tierschutz aber natürlich die erste Adresse.
Die Optik ist es nun wirklich nicht bei uns - wir sind da wirklich offen was das Äußere unseres Mitbewohners angeht. Wunschvorstellungen haben wir zwar beide, aber die sind im Vergleich zum Wunsch etwas charakterlich passendes zu finden, sehr klein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!