Was für Knochen bekommt euer Hund?

  • Genau so hab ich auch geschaut 8O
    Weil es ja eigentlich bekannt ist, dass die Knochen splittern. Aber der TA meinte es ist totaler Blödsinn, abkochen und rein in den Napf.
    Ja, 5-6 Stück täglich, die Katzen sollen 1-2 Bekommen.
    Aber ich bin wegen dem Splittern auch verunsichert...


    Wo bekomme ich die Hälse denn? Gebe ich ihm die dann am Stück? Wahrscheinlich roh dann oder?
    Sorry, bisher hat noch nie jemand bei uns sowas bekommen - die Katzen bekommen ab und zu rohe Hähnchenbrust wenn wir sie gerade verarbeiten, aber das wars dann auch schon :???:

  • Hälse und Flügel gibts bei uns roh und am Stück. Fertig :D was allerdings dünne weiche hühnerknöchelchen mit schlechten Zähnen zutun haben erschließt sich mir jetzt grade nicht. Da würde ich dann eher richtig dicke Rinderknochen geben, Beinscheiben zum Abknabbern statt nur runterschlucken. Also auf Hühnekram beißt unsere Madame 1-2x rum und schluckt dann - nix mit knabbern und gut für die Zähne ;)



    [Tapatalk-Gekritzel]

  • Jau, alles roh und am Stück :D Und mit der "Zahnpflege" sehe ich das genauso, da helfen weiche Hühnerknöchlein nicht viel. Bitte bitte nicht abkochen :dead:
    Ich weiß jetzt nicht, wie viel so ein Hühnerflügel wiegt bzw. wie schwer euer Hund ist, aber 100gr Hühnerflügel haben ~1070mg Calcium. Wisst ihr, wie viel Calcium euer Hund täglich brauchen würde (50-80mg pro Kilo Körpergewicht) bzw. füttert ihr sowieso roh? Ich hätte da bisschen Bedenken wegen Überversorgung oder Knochenkot... :???:

  • Fleischige Knochen kauen reinigt die Zähne, das stimmt schon, aber gekochte Knochen sollte man nie füttern, da sie splittern können.
    Ich weiß jetzt nicht, wie groß dein Hund ist, aber wenn er groß ist, wird er Hühnerflügel wohl kaum gründlich kauen, also bleibt der Reinigungseffekt aus, und wenn er klein ist, ist er durch die Menge schnell mit Kalzium, Protein und Kalorien überversorgt. - Also ich halte den Rat der Tierärztin für Blödsinn.


    Meine Hunde bekommen alles vom Huhn, insbesondere Karkassen; außerdem Lamm- und Rehrippe, Kaninchenkarkassen und -köpfe, Putenhälse, -schenkel und -flügel, Rindersuppenknochen, Kalbsbrustbein.

  • Bekomme ich das alles beim Metzger?
    Den Rinderknochen kann ich ihm dann einfach roh hinlegen? Oh ich hab es ja so gar nicht mit so rohem Kram :headbash:
    Unser Hund hat 27,8kg, ein Labrador... 50cm Schulterhöhe


    Kann ja nur wieder geben was der TA gesagt hat. Hatte auf jeden Fall auch ein paar Fragezeichen über dem Kopf.
    Gut das es das Forum gibt :gut:


    Wir füttern nicht Roh, er bekommt TroFu, von Bestes Futter. Wovon der Arzt uns auch abgeraten hat, am besten "vom Tisch füttern" - Kartoffeln, Nudeln und Co. was halt eben übrig bleibt. Wobei es ja immer heißt, man soll möglichst Getreidefrei füttern ??!


    Am Wochenende hat er ein Stück Fleisch bekommen, wirklich angetan war er davon nicht - hab bisher keinen Hund gesehen der so langsam seinem Fleisch frisst :D


  • Man bekommt die Sachen auch beim Metzger, bei uns ist es allerdings so, dass man so circa 1-2 Tage vorher bestellen muss. Sind ja Dinge, die nicht regulär in den Verkauf kommen und "besonders" gelagert werden müssen etc. Bei uns gibt es im Fressnapf auch gefrorene ganze Knochen, im anderen Tierfachgeschäft auch gefrorene Putenhälse von Petman. Oder man bestellt über's Internet, da gibt es allerdings ne Mindestbestellmenge und man braucht natürlich etwas Platz im Tiefkühler :D Bei uns im real gibt es auch manchmal abgepackt solche Markknochen, da raten aber viele zur Vorsicht, weil die gerne mal am Kiefer hängen bleiben.


    Ja, die kannst du ihm wirklich einfach so roh hinlegen :D Bedenke aber, dass Knochen auch gerne mal in der ganzen Wohnung rumgeschleppt werden oder im Bett "vergraben"... bei uns lag' ein Putenhals auch schon mal 2 Tage rum, bis er endlich gefressen wurde :lol: (macht den Hunden übrigens nichts aus, mein Freund gruselt sich da mehr *lach*) Dass er vom Fleisch nicht so angetan war kommt am Anfang häufiger vor hab' ich gehört, der ein oder andere Hund muss sich erst mal an die Konsistenz von Fleisch rantasten.


    Wir füttern auch Meatballs von Bestes Futter, allerdings nur als Trainigsleckerlie draußen oder auf dem Hundeplatz. Ob man jetzt komplett getreidefrei füttern soll oder nicht, da scheiden sich ja auch die Geister - ich würde sagen wenn es der Hund verträgt, warum nicht. Meine bekommen leider von Getreide und zu viel Kohlenhydrate Juckreiz, Durchfall etc.


    Eine reine "vom Tisch"-Ernährung halte ich nicht wirklich für sinnvoll... Schon mal überlegt, den TA zu wechseln? :lol:

  • Gut zu wissen, danke. Dann werde ich die Tage dann wohl mal los :) Will ja nicht das er wegen zu viel Zahnstein unters Messer muss :fear:
    Kann ich das den Katzen auch geben ohne Bedenken?


    Na wir haben leider nur einen kleinen Tiefkühler - und dieser ist natürlich Grundsätzlich voll.
    Ach in der Wohnung kann er es rumschleppen wie er will, ins Bett und auf die Couch darf er nicht - das haben ihm seine vorherigen Bestzier ausgetrieben. Da setzt er auch keinen Fuß rein :D
    Nja, 2 Tage geht ja noch - nach mehr würde ich es wahrscheinlich weg schmeißen, wobei die Tiere die Bakterien ja selbst mir Magensaft vernichten. Aber das wäre mir dann auch fies (ja ich bin manchmal ein kleines Pingelchen)


    Vertragen tut er es -aber nur Getreide? Ich esse auch Fleisch, also bekommen meine Tiere es auch.


    Ich auch nicht, vor allem weil wir immer sehr stark gewürzt essen, ist auf die Dauer auch nicht das Wahre für den Hund.


    Nach den Aussagen mit dem Kochen der Flügel, wäre es definitiv eine Überlegung wert.
    Laut ihm sollen wir den Hund auch direkt kastrieren lassen, meine Katzen sind zu fett (obwohl sie das meiner Meinung nach definitv nicht sind). Ich schau mal, jetzt steht erst einmal nichts an... Also muss ich auch erstmal nicht hin.

  • Zitat

    wenn ihr Flügel gebt, kocht ihr diese vorher?
    Waren gestern beim TA und der sagte uns wir sollen dem Hund ruhig Hähnchenflügel abkochen und ihm geben.


    Du solltest mal überlegen den TA zu wechseln, wenn von dem so ein unqualifizierter Blödsinn kommt.

  • Also "unsere" Lieblingskaudinger sind diese runden Rinderbeinknochen mit Knochenmark und Fleischresten (auf der ersten Seite hab ich n Bild gepostet glaube ich ;) ) - die gibts zumindest in unserem Edeka zu 2-3 Stück abgepackt in der Fleisch-Kühltheke, kosten so ~1,50€ pro Packung.
    Die packe ich um in Tiefkühltüten, diese Fleischverpackungen sind ja einfach mal vieeel zu groß. Wir haben nur so ein winziges Tiefkühlfach im Kühlschrank, aber da passen eng verpackt noch 3-6 Knochenstücke mit rein, die ich dann einzeln abends auftaue und am nächsten Tag verfütter.
    Hundi nagt da richtig so 30-60 Minuten intensiv dran rum, um die Fleischfetzen runter zu fimmeln und das Knochenmark raus zu kratzen. Hört man richtig: Zahn auf Knochen :ugly:
    Glücklicher Hund - Blitzeblanke Zähne!


    Zu Essensresten: Wir sind tatsächlich Allesfütterer, also ein gutes Trockenfutter als Grundlage und ansonsten gibts frei Schnauze in den Napf, was grade da ist. Kartoffeln, Nudeln, Reis koche ich prinzipiell für den Hund ein bisschen mit (ohne Salz oder nur mit wenig), auch Bolognese oder Gemüsekram landet mal mit im Napf; Hüttenkäse und Eier (hart und weich) ebenso wie ne angetrocknete Scheibe Wurst oder Käse; und Sonntags gibts das berühmte Sonntagsbrötchen (ja, mit Butter und Wurscht) für den verwöhnten Köter und wenns beim Metzger mal was gibt, auch Knochen und Fleisch roh (wir selbst essen zu 90% vegetarisch, das meiste Fleisch kaufe ich für die Kröte). Kreuz und quer ;) Vertragen wird das von unserer Hündin sehr gut, sie ist fit, hält ihr Gewicht, Blutwerte sind top und unsere Tierärztin (die diese Alles-Fütterei auch super findet und selbst macht!) lobt jedes Mal. Also ICH seh daran nur Positives, vor allem werfen wir viel weniger weg als früher.


    Wir füttern aber NICHT direkt vom/am Tisch sondern legen was beiseite, was sie dann gezielt zur Essenszeit in den Napf bekommt und achten darauf, nicht zu stark zu würzen - wir würzen uns dann auf dem Teller nach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!