Was für Knochen bekommt euer Hund?

  • Meine frisst an Knochen gerne Schwein, Rind, Reh und Hase. Mit Rinderbeinscheiben spielt sie eher als dass die gefressen werden. Und von Geflügel bekommt sie auch Knochen, alles außer die Röhrenknochen, z.B. eben Brust- und Wirbelsäule und Kopf und so.


    Was bekommen eure Hunde?

  • Hühner und Putenhälse gibt es hier ein bis zweimal pro Woche und ab und an einen Rindermarkknochen (natürlich mit einem so kleinen Loch dass er seinen Kiefer nicht verkeilen kann)


    Schwein gibt es hier gar nicht, denn roh geht nicht und Knochen erhitzen soll man meines Wissens nach auch nicht.

  • Hallo,


    bei uns gibt es auch Markknochen. Ab und zu mal Ziegenrippen mit Fleisch oder Kalbsfüße.
    Früher hab ich auch rohen Ochsenschwanz gefüttert. Das hat dann Maja fast das Leben gekostet. Seitdem ist der Ochsenschwanz von der Speiseliste gestrichen.
    Sie hatte einen Tag nach dem Fressen den Teil eines Wirbelkörpers hochwürgen wollen. Der spießte sich dabei vom Mageneingang in die Speiseröhre. Ergebnis: NotOP, 3 Tage zwischen Leben und Tod. Sie hats gottseidank geschafft.

  • Rohes Schweinefleisch oder Knochen füttere ich nicht, und sollte man auch nicht.


    Diego bekommt Fleischknochen aus der Rinderrippe, Ochsenschwanzstücke, Beinscheiben, Hähnchenschenkel und Flügelchen, usw.
    Natürlich auch alles in Maßen und in rohem Zustand, denn ein zuviel an Fleischknochen verursacht Knochenkot. :smile:

  • Hallo,


    ich füttere meinen Hunden sehr große und fleischige Kalbsbrustbeinknochen sowie die Markknochen. Auch fressen sie sehr gerne die Schulterblätter. Falls bei unserem Schlachter vom Lamm bzw. Schaf etwas übrig ist, bekommen sie da auch die Brustbeinknochen.
    Geflügel (also Karkassen oder Schenkel) mögen meine nicht so gerne.


    LG

  • Da ich eine Bezugsquelle für frische Schafschlachtabfälle habe, füttere ich sämtliche Knochen vom Schaf (ab und an sogar die Köpfe - die geben eine tolle Beschäftigung ab), Rindersandknochen, Rinder- und Kalbsbrustbein, sämtliche Knochen von Huhn und Ente, Putenflügel und -hälse und ab und an Kaninchenklein und -köpfe.
    Beinscheiben vom Rind bekommt nur meine Hündin, da sie sehr, sehr vorsichtig mit Knochen ist, und maximal das Mark aus ihnen rausleckt. Dabei achte ich darauf, dass der Durchmesser der Knochenscheibe entweder deutlich zu klein oder zu groß ist, um sich über ihren Unterkiefer zu stülpen.
    Mein Rüde bekommt gar keine Röhrenknochen von Großtieren, da er sehr energisch auf ihnen herum beißt, und sich dabei schon zwei Backenzähne beschädigt hat.

  • Also sehr häufig, fast täglich, gibts für die Hyäne Rindermarkknochen ( http://upload.wikimedia.org/wi…ns/b/b1/Markknochen-1.jpg ) - die gibts bei uns zu 2 oder 3 Stück frisch abgepackt beim Edeka. Sind für sie das große Highlight, werden morgens ausgelutscht und den ganzen Tag rumgetragen und blitzeblank abgenagt.


    Ansonsten gabs auch schon, wenns beim Metzger über war, Rinderrippen, Rinderkniekehle und gelegentlich Hühlerflügel und Putenhälse, wobei die in Sekunden weg sind.

  • Huhu,


    wenn ihr Flügel gebt, kocht ihr diese vorher?
    Waren gestern beim TA und der sagte uns wir sollen dem Hund ruhig Hähnchenflügel abkochen und ihm geben. 5-6 Stück am Tag, wegen seinen schlechten Zähnen....


    Danke.

  • HÜHNERflügel ABKOCHEN? :irre3: Die splittern doch!
    Und bis zu 6 Stück AM TAG? Was habt ihr denn für einen Hund? Und was ist das für ein TA? :scared:


    Bei uns gibt es mal Puten- oder Hühnerhälse (mögen aber beide nicht so wirklich) und Kalbsbrustbein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!