Initiative gg. generellen Leinenzwang zur Brut- u. Setzzeit

  • nicht irgendwie das Wesentliche, nämlich das die Tiere während sie brüten und setzen einen BESONDEREN Schutz brauchen?! Das ist doch der Sinn der Sache, dass die Tiere eben zu dieser speziellen Zeit geschützt sind.

    Ne das ist völlig egal denn ihre Lieblinge können sich ja nicht entfalten und oh gott man kann eben nicht so verfahren wie man gerade lustig ist. Wie grausam.

    Ihre Lieblinge haben alle rechte auf freilauf. :ugly:

    Ironie ende.

    Das man einfach mal Rücksicht auf Jungtiere und werdende Mütter nimmt geht bei manchen nicht in den kopf wenn dabei ihre ach so geliebten vierbeiner in ihrer freiheit beschnitten werden.

  • Ich sehe es wie @mittendrin Die verantwortungslosen Halter lassen ihre Hunde sowieso das ganze Jahr frei/jagen. Aber der nichtjagende Chi von Oma Gertrud muss 4 Monate an der 2 m Leine laufen? Sinnlos, der braucht die Leine nämlich nicht. Abgesehen davon, wenn man denn schon so einen langfristigen Leinenzwang einführt sollte man wenigstens ausreichend Freilaufflächen schaffen damit die HH ihrer Verantwortung/Fürsorgepflicht nachkommen können und die Hunde ausreichend Freilauf haben...

  • ich bin hier so ziemlich die einzige, die sich daran hält. die meisten wissen davon nichts oder ignorieren es einfacht. ich halte mich aber eher dran, weil mir mein geld zu schade ist, wenn doch mal kontrolliert wird. meine hunde jagen nicht, verlassen die wege nicht und hier gibt es kaum was zu jagen. ein paar karnickel aufen hier ru, die gibt es aber auch mitten im wohngebiet. ich seh hier sogar öfter welche durch die straßen rennen, als im wenn ich im grünen bin

  • Ich sehe es wie @mittendrin Die verantwortungslosen Halter lassen ihre Hunde sowieso das ganze Jahr frei/jagen. Aber der nichtjagende Chi von Oma Gertrud muss 4 Monate an der 2 m Leine laufen? Sinnlos, der braucht die Leine nämlich nicht. Abgesehen davon, wenn man denn schon so einen langfristigen Leinenzwang einführt sollte man wenigstens ausreichend Freilaufflächen schaffen damit die HH ihrer Verantwortung/Fürsorgepflicht nachkommen können und die Hunde ausreichend Freilauf haben...

    Also ganz ehrlich...mich wundert manchmal die Anspruchshaltung mancher Leute. Jetzt sind Stadt / Kommune verantwortlich für Freilaufflächen, nur weil man der Meinung ist, Hunde in Ballungsgebieten halten zu müssen? Sorry, aber das ist weltfremd....Und wie um alles in der Welt soll irgendwer wissen, das Oma Gertruds Wuff nicht jagt? Und wieso ist man sich da so sicher, dass es so ist?

    Es bringt einen Hund nicht um ein paar Wochen an der Leine zu laufen. Es soll Hunde geben, die tun das ihr Leben lang...

  • Mir ist mein Geld auch zu Schade für so eine vermeidbare sache. Und Kaninchen rennen hier einem so vor die füße. Hasen auch, sogar Innerorts, im frühling ist halt alles möglich vor Liebeslust bei den Vierbeinern.

    Und auch diese Kopflosigkeit bei Hasen ist für mich ein Grund an zu leinen. Viele Leinen an wegen den schildern aus angst erwischt zu werden. Geld wird keiner gerne los und nur so nehmen es die Leute war.

    Es müsste halt auch kontrolliert werden damit es zieht. Und dann müsste es saftige Bußgelder geben. Bei uns gibt es einen ort mit See der sehr beliebt ist. Letztes jahr stand da eine Dame vom amt und hat fröhlich praktisch jeden zweiten HH raus gewunken und 80€ Bußgeld verhängt. richtig so!

    Danach waren die LEute so geläutert und es sprach sich herum das flux angeleint wurde. Denn die Dame vom Amt war ganz in zivil so nicht erkennbar. Überraschung!

  • Äh, ich hab die likes von den falschen bekommen... Mir gings nur darum, dass es eben für die Tiere eine sensible Zeit ist und sie den Rest des Jahres mehr Störungen abkönnen.

    und ja, es ist für viele Hunde eine deutliche Einschränkung der Lebensqualität 3 1/2 Monate an der Leine zu bleiben und ich verstehe wirklich nicht warum ihr das nicht nachvollziehen könnt. Meine läuft ohne Leine locker dreimal soviel Strecke wie mit. Die hat Pfeffer im Arsch und ist nach 15m nichtmal auf Höchstgeschwindigkeit.. Rennen ist für sie Freude pur.
    Ich achte auf meine Umwelt, aber wenn sie während des restlichen Jahres mal auf ne Spur durchstartet passiert einfach nichts. Da kann ich sie ruhigen Gewissens abpfeifen und sagen "das macht sie sonst nicht", weil es halt stimmt. Während der BuS könnte sie dabei in einem Nest stehen und deshalb bleibt sie angeleint.

    Aber mich nervt es auch, dass wir hier Flächen en masse haben und ausgerechnet auf der einzigen ausgewiesen Freilaufwiese während der BuS nicht abgeleint werden darf. Das macht einfach keinen Sinn, da ist alles umgegraben und es laufen 3 Teampelpfade mittendurch. Ich schränke meinen Hund ja gern ein, aber es muss halt schon nachvollziehbar sein...

  • Also ganz ehrlich...mich wundert manchmal die Anspruchshaltung mancher Leute. Jetzt sind Stadt / Kommune verantwortlich für Freilaufflächen, nur weil man der Meinung ist, Hunde in Ballungsgebieten halten zu müssen? Sorry, aber das ist weltfremd...

    natürlich sind die städte und kommunen für freilaufflächen verantwortlich. dafür bezahl ich 150 euro hundesteuer im jahr.
    willst du jetzt ernsthaft sagen, das hunde nurnoch in kleinen dörfern gehalten werden dürfen? ich könte in ein dorf nach niedersachsen ziehen. und dann? trotzdem leinenzwang und zumindest hier im umkreis ist die auslaufmöglichkeit nicht viel besser als in der stadt.
    selbst tierschützer und vereine sind gegen diese pauschale regelung und fordern zumindest freilaufflächen

  • natürlich sind die städte und kommunen für freilaufflächen verantwortlich. dafür bezahl ich 150 euro hundesteuer im jahr.willst du jetzt ernsthaft sagen, das hunde nurnoch in kleinen dörfern gehalten werden dürfen? ich könte in ein dorf nach niedersachsen ziehen. und dann? trotzdem leinenzwang und zumindest hier im umkreis ist die auslaufmöglichkeit nicht viel besser als in der stadt.
    selbst tierschützer und vereine sind gegen diese pauschale regelung und fordern zumindest freilaufflächen

    Wer hat dir denn das Märchen erzählt? Die Hundesteuer gehört zu den Aufwandsteuern und kann für alles seitens der Kommune verwendet werden. Einen Anspruch hast du dadurch auf gar nix.

  • Sorry, das war falsch ausgedrückt, ich meinte dich natürlich nicht persönlich als User, es ging mir um die vertretene Meinung, und grade so wie Rotti03 micht zitiert hat, passt das so gar nicht zu dem was ich meinte ;)

    Warum? Ich like ja nicht User, sondern deren Beiträge. Und diesen Beitrag fand ich gut. Punkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!