Ist es möglich?
-
-
Vermenschlicht würde ich sagen, sie war einfach beleidigt, dass Frauchen ohne sie weg war.
Bei einigen Hunden überlegt man es sich dreimal sie auch an andere Leute außerhalb der Familie zu gewöhnen.
Ein Rüde hier war letztens nur vormittags bei einer Bekannten, hat sich losgerissen um Frauchen zu suchen und ist dabei unters Auto gekommen. Anschließend panisch geflohen und hat sich in einer Erdhöhle versteckt.Bei meiner würde ich sowas ähnliches befürchten, von daher hat sie nur zwei Bezugspersonen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
.....Die nächsten 15 Jahre habe ich ihn überall mit hingenommen.......
Und genau das ist in meinen Augen die falsche Reaktion. Man macht sich damit abhängig vom Hund.... (und den Hund von sich auch! Das wäre definitiv nicht mein Ziel.....)
Ich würde es auch so machen, daß ich dem Frauchen sage, der Hund scheint sie zu vermissen, er frißt nicht so viel - "wir müssen das nächstes Mal anders machen, Ihr müßt den Hund öfter mal bringen, damit sie sich daran gewöhnt, daß Frauchen nach wenigen Tagen wiederkommt". Das ist ehrlich, die Besitzerin kann Dir also für weitere Male vertrauen (wenn mich wer so anlügen würde, der bekäme den Hund nicht mehr - nächstes Mal verunglückt der Hund tödlich, und der erzählt mit, es sei alle ok, bis ich wieder vor der Türe stehe!).
Zeigt auch, daß Du bereit bist, den Hund weiterhin zu nehmen, auch wenn´s diesmal nicht perfekt lief.
Dann würde ich den Hund auch, wenn Frauchen wieder da ist, selbst zurückfahren zu ihr - beim nächsten Mal geht der Hund bestimmt gern mit raus Gassi, weil er erlebt hat, es könnte ja auch zurück zu Frauchen gehen, wenn man raus will.
Dann einfach nicht mehr alleine wegzufahren, ändert ja nichts daran, daß der Hund nicht ohne den Halter sein kann - und was ist, wenn der Halter dann mal krank wird oder ins Krankenhaus/auf Kur muß? Nicht in jedem Job kann man ohne Konsequenzen mehrtägige Geschäftsreisen vermeiden. Und dann? Ein Hund muß das lernen.
Ansonsten, aktueller Tip (auch wenns Wochenende schon vorbei ist): evtl. mal versuchen, mit dem eigenen Hund vor der Nase des Anderen was Tolles zu spielen: Suchspiele mit Würstel, Quietschespieli auspacken, Kiste mit Leckerli, die in Zeitungspapier eingerollt sind, im Wohnzimmer verschütten zum Auspacken etc. Evtl. wird´s ja neugierig und zugleich hungrig, wenns nach Futter riecht dabei?
Zum Gassi würd ich den Hund notfalls in ne Box packen und darin zum Auto transportieren, irgendwohin fahren und dort Gassi gehn..... Draußensein kann auch ablenken vom Trennungsschmerz... Oder einfach mit dem Hund zusammen in das bekannte Gassigebiet gehen, wo die zwei Hunde vorher schon miteinander getobt haben.
-
BieBoss,
ich bin ja mit ihr die bekannten Gassigebiete gegangen,aber nix zu machen.
Ich bin weiter weg gefahren um sie laufen zu lassen,nix zu machen.Bis dann die Hängetasche zum Einsatz kam,da ging es.
Nona hat überhaupt keinerlei Interesse irgend etwas zu spielen,alles
was du vorgeschlagen hast,hab ich mit Nona schon ausprobiert,aber ich kann sie nicht dazu bewegen
zu spielen.
Als Püppi dann hier war hab ich es nochmal probiert,aber auch Püppi hatte
keinerlei Interesse.
Sie fühlte sich nur in der Hängetasche wohl und das hab ich ihr geboten.Was ich nur nicht verstehe ist, das als ihr Frauchen kam, sie Sie absolut ignoriert hat.
Nur nach etlichen Heititeiti von Frauchen, ließ sie sich dann wieder auf ihr Frauchen ein.Außerdem habe ich ihr Fraucen nicht angelogen,habe ihr aber gesagt das sie Sehnsucht nach ihr hat.
Am zweiten Tag hat sie ja gefressen nur eben nicht soviel wie bei ihr zuhause. -
Zitat
Sundri,
von wacker geschlagen, ist Püppi weit entfernt gewesen!
Ich habe einfach nicht verstehen können,erst schwerste Sehnsucht,
dann aber beleidigt sein,wenn Frauchen endlich da ist!Wie ist sowas zu erklären?
Mir kam das absolut merkwürdig vor!
Och, manche Hunde sind echte Diven...
Wenn ich mal weg war und Löle dann aus ihrer Sicht "ganz allein, nur mit Notpersonal" gelassen habe hat die mich am ersten Tag wenn ich wieder da war auch mitm Hintern net angeguckt.
Mann und Sohn waren ja da, aber da ich ihre Hauptperson war fand sie es furchtbar wenn ich nicht da war. Sie hat dann auch kaum gefressen, wollte garnix machen und hat sich unten bei den Schwiegereltern alles erbettelt was sie kriegen konnte, die kleine Mistkröte!
War ich wieder da, wie gesagt, sie hat mich mit Missachtung gestraft. Am nächsten Tag war sie froh das ich wieder da war, aber typisch Diva muss man halt erstmal rumzicken....Was bin ich froh das die Deppen da anders sind. Die hängen zwar auch nur rum wenn ich mal nicht da bin, fressen auch weniger, aber so ein kleines Drama wie Löle das immer aufgeführt hat machen die Jungs nicht.
-
Ja Danny,
genau das ist der richtige Ausdruck für Püppi,
sie eine eine Diva,aber absolut.
Sowas von hysterisch, habe ich noch nie erlebt bei einem Hund.
Sie hat geschrien wie am Spieß,als ich sie mit raus nahm.
Das war sowas von peinlich,hätten meine Nachbarn mich nicht gekannt,
sie hätten gedacht, ich bring sie um oder so. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!