Rasseberatung erwünscht.
-
-
Am besten auch mal in das ein oder andere Tierheim gehen, ich denke da findet sich sicher was passendes, wenn man optisch nicht zu festgelegt ist. Oder muss es ein Welpe vom Züchter sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe zum Kauf eines Rassehundes geraten. Da man dann die Eigentschaften am ehesten voraussehen kann. Als komplette Anfänger eine Überraschung aus dem Tierheim zu nehmen halte ich nicht für rathaft.
Also Kleinpudelzüchter werden jetzt gesucht. Gibt es dabei irgendwelche wichtigen Punkte die man dabei beachten muss? Also beim Labrador muss man ja wissen, ob man einen Hund aus Show oder Arbeitslinie möchte. Gibt es beim Pudel ähnliche Punkte?
Liebe Grüße!
-
Züchter raussuchen,dort anrufen oder eine Email schicken,und nachfragen ob man mal sprechen kann,ohne gleich einen Welpen zu kaufen und ganz klar sagen was man erwartet und ob die Züchter ihre Rasse dafür geeignet halten.
Ein guter Züchter der gerade zeit hat,wird ihr da ganz toll weiterhelfen .
-
Zitat
Ich habe zum Kauf eines Rassehundes geraten. Da man dann die Eigentschaften am ehesten voraussehen kann. Als komplette Anfänger eine Überraschung aus dem Tierheim zu nehmen halte ich nicht für rathaft.
Ich persönlich halte einen erwachsenen, gefestigten Hund für weitaus weniger "überraschungspaketik" als nen Welpen, bei dem man nur ungefär weiss wie er sich entwickelt und bei dem man extrem viel versauen kann als Anfänger.
-
Auch ich würde zum erwachsenen Hund raten, ein Welpe ist viel, viel Arbeit, die ich keinem Anfänger mit zwei kleinen Kindern überhelfen wollen würde. Klar kann man das managen, aber es ist schon ne Aufgabe.
-
-
Sie wollen aber einen Welpen. Ansonsten hätte ich einen Tierheimhund auch vorgeschlagen.
-
Zitat
Auch ich würde zum erwachsenen Hund raten, ein Welpe ist viel, viel Arbeit, die ich keinem Anfänger mit zwei kleinen Kindern überhelfen wollen würde. Klar kann man das managen, aber es ist schon ne Aufgabe.
Beide kids gehen in den Kindergarten und es gibt auch noch eine Nanny. Von daher ist es ok.
-
Zitat
Den Bjarki kennst du doch (naja halt auch nur von dem einen gemeinsamen Spaziergang)
off topic, wir müssen den Spaziergang mal wiederholen! Hast du Lust am Rhein in D'dorf spazieren zu gehen? Würde mich freuen! -
Hi,
ich könnte auch noch den Chinese Crested Powderpuff empfehlen! Da kann ich dir gerne mehr Infos geben, denn bei meiner Familie und mir lebt ja einer und bei unseren Freunden lebt ein nackter CCD.Was man beim Pudel bedenken sollte ist, dass er durch seine Intelligenz sehr schnell lernt und das im positiven wie auch im negativen Sinne!!
Beim Corgi muss man vielleicht aufpassen, dass er nicht die Kinder hütet, aber sonst sind es tolle Hunde.
-
Meine Nachbarn haben einen Havaneser als Familienhund. Die Kinder sind allerdings schon älter, 10 und 12. Sie beschäftigen sich intensiv mit dem Kleinen, besuchen die Hundeschule, bringen ihm Tricks bei und spielen im Garten. Scheint sehr gut zu passen. Stören würde mich nur das häufige Bellen, kenne ich von meinen Hunden nicht so extrem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!