Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil III

  • Danke für das Rezept. Das werd ich die Tage mal machen mit selbst gemixter Tomaten-Sahnesauce.
    Ich hatte schon ewig keinen Auflauf mehr, dabei liebe ich Auflauf.

    Ich bin beruhigt, dass ich mit meinen Smoothie-Gedanken doch gar noch so falsch lag mit: Einfach zusammen und durch mixen.
    Ich hab auch noch Kokosmilch hier, ist mit eingefallen, die kann ich sicher auch reinmischen. ^^
    Ich teste einfach mal fröhlich drauf los.

  • da bei mir gerade Diabetes festgestellt wurde, bin ich dabei, meine Ernährung umzustellen, leider leider nicht mehr so oft meine geliebten Schokobons :ops:
    und deutlich mehr Gemüse, nicht ganz so viel Obst...
    daher bin ich im Moment auch auf der Auflauf- Gratin- Ofengemüse Welle

  • Ich hab vor zig Jahren ein Sushi-Set bekommen (mit Tellern, gutem Messer usw) und hab mich noch nie getraut Sushi zu machen. Hier hat aber auch mal jemand Sushibilder gepostet (weiss nur nicht mehr wer das war) und jetzt hab ich mich auch mal getraut. Ich muss sagen: Nach ein bisschen Übung hat man schnell den Dreh raus, Sushi wird es jetzt öfters geben!

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Vorne links sind sogar welche mit Huhn, wollte mal auch etwas ohne Fisch ausprobieren^^)

  • Wir waren heute erst Sushi essen.
    Die Regeln, die mir da eingebläut wurden:
    - gegessen wird mir Stäbchen oder fingern
    - angebissenes wird nicht zurück gelegt. Bestenfalls die Häppchen am Stück essen
    - es wird (falls Laufband) nichts darauf zurück gestellt
    - Belag runter essen und Reis liegen lassen ist verboten

    Kurz und gut; mutig probieren und nichts wieder ausspucken ;)

    empfehlen kann ich zu Sushi übrigens nen guten Tee statt irgendwelche Softdrinks! Ich bestell immer frischen Jasmintee :)

  • Am Samstags gabs bei uns internationale Küche aus ungarischen, türkischen und deutschen Produkten ---> Wachtelbohneneintopf.

    Ungarische Würste und gepökelten Schinkenspeck mit Zwiebeln und Knoblauch angebraten.
    Kartoffelstückchen und Maggikraut dazu.
    Türkische Tomaten püriert und dazu gegeben und mit etwas Wasser aufgekocht.
    Kurz vorm Garpunkt die Wachtelbohnen dazu gegeben.

    Fertig ist der Eintopf.

    War total lecker, nur das Ozonloch war etwas in Gefahr. :hust:

  • Bei uns gibts heute Maissuppe.
    Der Name ist etwas irreführend. Mais ist eher ein geringer Bestandteil und es ist eher ein Eintopf.

    500g Mett
    1 gr. Dose Tomaten
    1 gr. Dose Mais
    1 gr. Dose Champignons
    3-4 Zwiebeln
    1 kl. Flasche Ketschup

    Fleisch anbraten in einem großen Topf, Zwiebeln dazu.
    Dosen dazu. Bei 2en die Flüssigkeit mit dazu. Ketschup rein und mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Fertig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!