Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil III

  • Hat jemand ein gutes Rezept für VEGETARISCHES Chili? Ich hab mit meinem Freund gewettet (...nach ein paar Bier) dass auch Chili ohne Fleisch genauso gut schmeckt wie mit, ich hab das mal irgendwo probiert, weis aber nichtmehr wo und was da drin war statt Fleisch.

    Gut wäre ein Rezept ohne "abgefahrene" Sachen (teures Vegi-Hack, Grünkern oder was es sonst noch so gibt...), da ich im Penny einkaufe und da gibts sowas garnicht ;)

    PS: Also Haferflocken hab ich hier, hab damit auch schon oft vegetarische Patties für Burger gemacht. Kann man das nicht irgendwie als "Hack" umwandeln...?

  • Spontan fallen mir da Kichererbsen oder Linsen ein. Die mache ich auch sehr gern in die vegetarische Bolognese. Könnte ich mir auch in einem Chili gut vorstellen.

    Räuchertofu ist dir wohl zo "abgefahren" oder? Das ist im Chili sehr lecker. Räuchertofu ist aber echt nicht jeder mans Sache. Gibt es im Rewe/Edeka recht häufig.

    Sojagranulat (gibt es im DM recht günstig) richtig gewürzt ist für mich aber immer noch die beste Alternative. Mein Freund hat letztens gar nicht gemerkt, dass es eine vegetraische Lasange war :D
    Edit: Hier ein Rezept mit Soja.

  • Zitat

    Hat jemand ein gutes Rezept für VEGETARISCHES Chili? Ich hab mit meinem Freund gewettet (...nach ein paar Bier) dass auch Chili ohne Fleisch genauso gut schmeckt wie mit, ich hab das mal irgendwo probiert, weis aber nichtmehr wo und was da drin war statt Fleisch.

    Gut wäre ein Rezept ohne "abgefahrene" Sachen (teures Vegi-Hack, Grünkern oder was es sonst noch so gibt...), da ich im Penny einkaufe und da gibts sowas garnicht ;)

    PS: Also Haferflocken hab ich hier, hab damit auch schon oft vegetarische Patties für Burger gemacht. Kann man das nicht irgendwie als "Hack" umwandeln...?

    Probiere es vielleicht mal hiermit :)
    http://www.youtube.com/watch?v=BOdWc8f9iSc
    Ich nehme als Fleischersatz gerne Sojaschnetzel

  • Beim Tofu kommt es echt auf die Zubereitungsart an und wie man würzt. Ich schmecke auch deutlich Unterschiede zwischen den Toduarten. Naturtofu schmeckt mir auch absolut nicht, Mandeltofu dagegen finde ich sehr lecker und Räuchertufo nur in machen Rezepten. Lohnt sich also echt da mal ein bisschen rum zuprobieren.

    Aber Soja ist echt super als Hackersatz. Sieht optisch genau so aus, und kommt geschmacklich auch sehr Nah ran. Damit würdest du die Wette 100pro gewinnen. Sogar billiger als frisches Hack ;)

  • Wo bekommt man denn Soja ? :ops: Ich hab das noch nie gekauft. Bisher koch ich immer Vegetarisch ohne "Ersatzsachen" (Ausnahme: die Haferflocken-Burger) und hab so garkeine Ahnung von Tofu (bis auf: bäh), Grünkern, Soja, ...

  • mir schmeckt Räuchertofu von Taifun (Bioladen) und Mandeltofu ist auch sehr lecker, ebenso die anderen Tofuvarianten von Taifun, ansonsten ist Soja aber auch bäääh für mich; aber die schmecken nicht so muffig

  • Ich kaufe Soja immer im DM. Die Marke heißt Alnatura.
    Gibt es aber auch im Rewe, Edeka, Kaufland oder eben im Bioladen/Reformhaus. Heißt oft Sojagranulat oder Soja fein/Soja Schnetzel. Steht bei uns im Rewe bei den Nudeln :D

    Ich weiche das ganze dann für 30min. in Gemüsebrühe ein, drücke es ordentlich aus und brate es dann wie Hackfleisch. Muss nur ordentlich gewürzt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!