Tut dem Hunden der Furminator weh?

  • Der Furminator ist relativ scharf und kann durchaus schneiden - ich habe mir recht enthusiastisch auch einen zugelegt und meiner Hündin die Hinterläufe (wo sie verhältnismäßig eher weniger viel hat) damit ausgekämmt.
    Nachdem ich mich darüber wunderte, warum sie soein Theater macht, habe ich die ganzen kleinen Schnitte in der Haut entdeckt.



    Andere mit Langstockhaarigen Hunden haben irgendwann dann auch mal festgestellt, dass das Ding nicht nur ausgefallenes Fell rauskämmt.


    Ich nehme den Furminator immernoch um Unterwolle herauszunehmen, allerdings nun an den Läufen deutlich vorsichtiger. Pro Abhaaren ca 2-3 Mal insgesamt. Meiner Meinung nach ist der eher nicht dazu geeignet, regelmäßig damit zu bürsten.. zumindest wenn man keinen Hund mit extrem dickem Fell hat.

  • Dazu ist er ja auch eigentlich nicht gedacht...mittlerweile geben sie selbst auf der HP ja an, dass man ihn eigentlich höchstens 1x pro Woche einsetzen sollte. Aber "schneiden" tut das Teil tatsächlich (ist ja auch ordentlich scharf geschliffen) - an Kira´s Fell brauch ich damit z. B. gar nicht rangehen, die sieht anschließend aus wie ein gerupftes Huhn. Bei ihr geht´s definitiv direkt ans Deckhaar, da ist auch nichts mit "Unterwolle rausholen", und an die Hosen brauch ich damit bei Amigo auch nicht gehen. Von der Art her ist´s ja auch eher mit nem Trimmmesser zu vergleichen als mit ner Bürste o. ä.

  • Also weh tut es Yoshi definitiv nicht.
    Allerdings ziehe ich auch an den Schenkeln und am Bauch um einiges sanfter drüber als am Rücken z.B..


    Und das mit dem Schneiden oder nicht Schneiden hatten wir ja jetzt schon ganz oft, das scheint wohl verschieden zu sein.
    Hier kommt mit dem Furminator definitiv nur das weiche, weiße Unterfell raus, nichts Braunes oder Schwarzes.
    Nach dem Einsatz ist das Fell auch immer viel glätter und weicher. Es fühlt sich viel besser an.

  • Mira tut er weh. Sie hat allerdings auch keine Unterwolle. Ich hab ihn damals gekauft weil ich dachte er könnte das Haarproblem lösen. Wenn man allerdings zwei mal über die selbe strelle ohne druck streicht fängt die Haut schon an rot zu werden!

  • Unser Hund mag ihn nur am Rücken, da ist recht dickes Benersennenfell mit viel Unterwolle. Woanders können wir damit nicht kämen, zu den Seiten hin wird das Fell immer kürzer, da scheint es unangenehm zu sein.

  • Zitat

    Schade dass es keinen Billig Abklatsch von les Pouches gibt ;)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


    Meinst du LesPoochs? Für mich sehen die eigentlich aus wie stinknormale Zupfbürsten...oder was ist das Besondere an denen? :???:

  • Barney mag den Furminator auch nicht, wobei er bürsten egal womit nicht mag. Allerdings kann ich auch zustimmen in der Tatsache, dass das Teil kahle Stellen macht. Wenn man aber den Fellwechsel mal mit der Menge an Fell betrachtet, was da abgeschmissen wird, finde ich den Furminator optimal. Ansonsten juckts ja auch recht viel und die Hunde kommen nicht immer allein zurecht mit dem Fellwechsel. Da wundere ich mich immer, wieviel Fell nen Beagle abschmeißt. Zu feste drücken darf man aber wirklich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!