
-
-
Ich finde gerade solche Hunde für Jungkekse auch sehr wichtig, damit sie auch lernen, sich zurück zu nehmen.
Der erwachsene Rüde von Nadja fand die Kekse ja auch blöd und hat ihnen das gezeigt.
Und wie gesagt, bei einem Leinenspaziergang kann man ja jederzeit einschreiten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Unsicherheit ist da auch nichts, woran ich arbeiten möchte. Beziehungsweise ist meine Hündin unsicher, aber in meinen Augen sozial kompetent, sie kommuniziert sehr klar, ob sie Kontakt will und wie. Das Problem ist eher, dass sie nicht ernst genommen wird, weil viele Hunde die Signale gar nicht mehr wahrnehmen oder sie nicht für voll nehmen.
Meine Hündin sucht dann inzwischen relativ entspannt Schutz bei mir.
Genau so ist meine Hündin auch. Und ja, ich sehe auch das Problem eher in den Hunden (und Haltern), die Körpersprache anderer Hunde nicht lesen können oder wollen. Selbst wenn sie deutliche Signale gibt, dass sie auf Bedrängung grad keine Lust hat, juckt das manche Hunde nicht.Generell würde ich ihr aber schon gerne mehr Sicherheit geben, mit diesen Situationen umzugehen.
-
An diesem Punkt haben wir auch lange rumgedoktort: ich bin inzwischen zufrieden damit, dass meine Hündin mir vollkommen vertraut und eine 60kg Dogge auf uns zu donnern kann und sie ziemlich entspannt ist, da sie weiß, dass ich das für sie regele.
So hat sie erst die Chance zu lernen, selbstbewusster zu sein.Mit bekannten, fein kommunizierenden Hunde ist sie auch relativ selbstbewusst und Welpen haut sie auch ganz gerne mal, weil die oft noch so leicht zu beeindrucken sind.
Hunde, bei denen sie jetzt noch unsicher ist, sind zu 99 Prozent Hunde, die sie im Kontakt auch generell scheiße und unsympathisch findet oder die sie schlichtweg nicht kennt.
Also weiß ich da auch ehrlich gesagt nicht unbedingt, woran ich da arbeiten soll. Sie ist halt kein Hundewiesentyp, hat ihre Hundefreunde, mit denen sie gerne Zeit verbringt und ist mit denen auch cool und selbstsicher. Finde sie da ehrlich gesagt ziemlich normal.
@asterix99 ja klar, Leinenspaziergänge sind da kein Ding.
-
Mit Benni geht sowieso nur Leine. Und im Alter wird es nicht besser. Sein Hörvermögen lässt ja defintiv nach und er läuft und läuft und läuft dann einfach.
-
Der Einfachheit halber mal eine Doodle Umfrage zum 27./28.04.
11-13Uhr soll einfach nur für Vormittags stehen und 15-17Uhr für Nachmittags.
Einfach das wählen, was euch besser passt, wenn beides passt beides wählen -
-
Huhu,
habe erstmal zugesagt, muss gucken, ob Speedys Pfoten in Ordnung sind.
Was kostet es denn, wenn man den Platz mietet?
-
Was die Preise angeht: Gestuet Handorf - Lw-Betrieb - Preise + Wiesenregeln
Exklusive Hundewiese € 10,00 ein einzelner Hund / 1 Std.
Exklusive Hundewiese € 5,00 ab 2 Hunde / pro Hund / 1 Std.Also pro Hund pro Stunde 5€. Wir würdens wieder für 2 Stunden mieten, also pro Hund 10€.
-
Ah danke, hatte den Link nicht mehr auf dem Schirm
Ich muss mal Barbara fragen, vielleicht kommt sie mit Lissi auch dazu. Die kleine Maus hat sich inzwischen gut gemacht, was Fremdhunde angeht
-
Ah danke, hatte den Link nicht mehr auf dem Schirm
Ist ja nicht schlimm
Wenns passt, warum nicht?
Bisher sinds ja nicht so viele Hunde und alle in einer ähnlichen Größe.Ach... Gassi Bekannte von mir wollen mit ihrer Hündin auch noch mitkommen.
Alice kann ein bisschen arschig sein (also im Sinne von den anderen Hund weiter nerven, wenn der nicht mehr laufen mag), aber die Besis hatten da bisher immer ganz gut nen Auge drauf. -
Ich finde diese Idee mit der Wiese ganz toll. Wir sind leider nicht da, und für Linchen sind größere Gruppen auch nicht so ideal, weil sie durch ihre körperliche Einschränkung einfach nicht mithalten kann... und so souverän sie auch mittlerweile ist, so etwas stresst sie doch sehr, das braucht sie nicht. Aber den Link hab ich gespeichert!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!